Wie schauts eigentlich mit der Kerbe am Felgenstoß aus? Ist bislang nur bei den blauen und orangenen
Felgen am Playzone aufgetreten, oder? Weiß Canyon da mittlerweile Bescheid?
Sehr geehrter Herr *******,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 22.April 2012 in der Sie uns von Problemen mit den Felgenstößen Ihrer Sun
Felgen berichten.
Leider ist es in der Tat so das einige Felgensätze schlecht verarbeitet sind. Hierbei handelt es sich meist um einen optischen Mangel der die Stabilität und Funktion nicht beeinträchtigt. Zur Überprüfung Ihres Laufradsatzes senden wir Ihnen gerne einen Rücksendeschein in einer separaten Mail.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner E-Mail weiterhelfen. Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich gerne wieder an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
****** *******
Servicecenter
-----------------------------------------
Bei Canyon ist es bekannt.
-Gut finde ich die schnelle Antwort.
-Negativ ist die Behauptung "Hierbei handelt es sich meist um einen optischen Mangel der die Stabilität und Funktion nicht beeinträchtigt."
Jeder der nur einen Hauch Ahnung von Werkstoffkunde hat weiß, dass eine Kerbe/Riss an einer Aluminium Schweißnaht (und wir sprechen hier nicht von 5 mm dicken Profilen) äußerst kritisch ist.
-----------------------------------------
Anderes Thema:
Ich habe mir heute einen neuen LRS bestellt.
Bestehend aus:
Hope Pro Evo 2 Naben
Sapim D-Light Speichen
Spank Subrosa Evo 30 AL
Felgen
Mein Fahrergewicht ist mit Ausrüstung ca 68 kg.
Was meint ihr bzgl. Haltbarkeit. Kann ich den LRS bedenkenlos im Bikepark fahren, oder haltet ihr es für notwendig, dass ich den Sun Ringle Satz behalte.
Eure Einschätzungen wären mir sehr wichtig!
------------------------------------------------
Noch ein anderes Thema:
Ich bin gerade die Einstellung 185High gefahren. Zwar nur auf der Straßein die Stadt und wieder raus, aber auch mit ein paar kleinen Sprüngen. Ich muss sagen ich liebe es

Ich muss sagen der Hinterbau harmoniert viel besser mit der straffen Van Gabel. Keine Ahnung wieso, aber das Bike lässt sich viel leichter aufs Hinterrad ziehen (vielleicht komme ich aber auch langsam einfach besser mit dem Rad zurecht) und bergauf geht es noch besser.
Ein Wippen ist für mich nicht feststellbar gewesen. Kein zusammenziehen des Hinterbaus beim bergauf fahren!
Der Sag lag bei 22% aber ich bin auch nicht mit Ausrüstung gefahren. Selbst im Wiegetritt ist eher die Gabel das störende Glied.
Das Rad ist einfach endgeil


Für mich definitiv die Eierlegende Wollmichsau! Noch besser, als ich mir es erträumt hatte. Fühlt sich super an, wenn ein Plan voll aufgeht
