Seen on trail: Torque FRX 2012

das Bike ist wirklich so wie es ist super!
ich bin völlig zu frieden, ich setze es halt hauptsächlich zum park fahren ein, neulich habe ich an der specialized enduro challange mit dem playzone teilgenommen, ohne umbauten!!! das war dann schon extrem grenzwertig bei 1500hm und 30km, dafür ist es halt echt nicht gebaut, aber als park/trail bike völlig geil!
 
Unter Tourentauglich versteh ich jetzt persönlich eigentlich, dass man durch Pedalkraft überall (oder nahezu) hinkommt.
Sehe ich prinzipiell genau so, ich würde der Definition aber noch "im Rahmen eines gewissen (beschränkten) Aufwands / so dass es noch Spaß macht" hinzufügen.

Denn theoretisch gibt es auch keinen Grund, warum man ne 100km Tour nicht mit nem Race-Downhiller fahren kann, das ist halt nur "etwas" anstrengender.
 
Sehe ich prinzipiell genau so, ich würde der Definition aber noch "im Rahmen eines gewissen (beschränkten) Aufwands / so dass es noch Spaß macht" hinzufügen.

Denn theoretisch gibt es auch keinen Grund, warum man ne 100km Tour nicht mit nem Race-Downhiller fahren kann, das ist halt nur "etwas" anstrengender.

Kann ich so bedenklos mit unterschreiben :)
 
so um die 165cm schwankt je nach Maßband zwischen 163 und 167 :D Hab ich den 64° LW oder 65° ich schnall das System nicht. Den Flip um 180° drehen für Federweg ändern und links und rechts tauschen für anderen LW? Oder wie :ka::confused::aetsch:
 
Eieiei.... Das kannst du doch ablesen!
Manchmal frage ich mich echt, wieso man sich mit dem rad nicht erst mal vertraut macht, bevor man bestimmte fragen stellt.
Da ist doch auf der rechten seite der schwinge (das ist das orangene ding an dem der dämpfer montiert ist) ne linie und eine aufschrift Track Flip.
Auf dem Insert steht dann entweder 185lo, 185hi, 203lo oder 203hi.
Immer der Linie nach.
Sorry... will dich nicht persönlich angreifen, aber gewisse dinge erklären sich von selbst.
 
Ich frag mich auch warum (gefühlt) so viele das mit dem Trackflip nicht verstehen. Einige hätten vielleicht als Kind mehr hiermit spielen sollen um ihre kombinatorischen Fähigkeiten zu trainieren^^ (ich will damit jetzt niemanden angreifen ;))

Andere Sache:
Gibts eigentlich nen Unterschied zwischen der 36 Van Performance im Playzone und der Factory im Rockezone (mal abgesehen von der HSC)? Speziell gehts mir da um die Standrohre. Die der Factory in meinem Rockzone sind eher golden, die der Performance sehen auf den Bildern silbern aus.
Falls es da wirklich einen Unterschied gibt wäre meine Frage nämlich jetzt worin der genau besteht...anderes Material? Andere Beschichtung (Kashima ists ja nicht)?
 
Geht jemand von euch am Sonntag nach Beerfelden in den Bikepark? Das Wetter sollte laut Bericht passen.
Argh, ich muss echt gleich kotzen, wenn jeder am WE nach Beerfelden, Wildbad, Lac Blanc oder PdS fährt, während ich hier hocke ind lernen muss :wut:


gehen bei Euch die Verstellschrauben an der Boxxer und am Dämpfer auch so schwer? Muss sich das noch "einarbeiten"?
Also bei den neueren Lyriks ist es auch so, dass man die einfach ein paar Mal hin und her drehen muss (Handschuhe helfen!), bis die etwas leichter gehen...


Sehe ich prinzipiell genau so, ich würde der Definition aber noch "im Rahmen eines gewissen (beschränkten) Aufwands / so dass es noch Spaß macht" hinzufügen.
Ich fahre mit meinem FR (ohne X) durchaus auch größere Touren und ich denke nicht, dass das mit dem FRX anders währe...
 
Die der Factory in meinem Rockzone sind eher golden, die der Performance sehen auf den Bildern silbern aus.
Falls es da wirklich einen Unterschied gibt wäre meine Frage nämlich jetzt worin der genau besteht...anderes Material? Andere Beschichtung (Kashima ists ja nicht)?

Meine sind auch golden, es könnte ja auch Kashima sein ohne dass es drauf steht. Der Farbton kommt ziemlich hin finde ich.
 
So stehts bei Fox :
Factory FIT RC2, 180: Kashima coated upper tubes, 1.5" tapered steerer, 1 1/8" steerer, low-speed compression, high-speed compression, coil spring preload, rebound. Hydraulic bottom-out resistance in damper.
Performance O/B R, 180: Hard anodized upper tubes, 1.5" tapered steerer, 1 1/8" steerer, coil spring preload, rebound
 
Am rockzone ist nix kashima!
Sieht man auch am aufkleber an der gabel, der silber und nicht gold ist!
Das dropzone hingegen hat kashima!
Es gibt bei Fox OEM gabeln der factory line ohne kashima.
Damit die serienbike hersteller günstiger einkaufen können......siehe canyon?
Die angaben auf der fox seite beziehen sich nur auf die aftermarket produkte.
 
richtig...außerdem, warum sollte canyon ne kashima gabel verbauen und dann nicht damit werben?

Die Frage die ich mir jetzt gestellt hab ist halt nur, warum die Standrohre der non-Kashima Factory trotzdem anders aussehen als die der Performance.
 
kashima oder nicht was solls! ich hab bei meiner van r pervormance nicht mal ein spührbares losbrechmoment! ich pers. finde das schmarn, außerdem soll laut einem workshop video die beschichtung eh nicht soooooo lange halten, da kashima angeblich eine selbstschmierende wirkung hat. wer von uns hobby fahrern merkt denn ob er beim fahren jetzt ne kashima oder ne hardcoat gabel fährt?
meiner meinung nach braucht man das nun wirklich nicht, ich habe beim fahren keinen unterschied gemerkt, ich selbst fahre ne hardcoat van r und n spezl ne kashima, wir sind beide zum testen den gleichen trail erst mit den eigenen bikes und dann mit dem bike des anderen gefahren, sind uns einig, daß es nix ausmacht und nur die gabel sinnlos teuer macht! wir haben sogar extra bei ihm die druckstufen komplett aufgemacht, damit wir ein vergleichbares ergenis haben.
 
Ich denke auch, dass man den unterschied nicht bemerkt.
Messbar wird es sein, allerdings sind wir menschen keine hochleistungsmessinstrumente :)
Das die anders aussehen ist nicht verwunderlich....die fox gabeln unterscheiden sich in der farbe der standrohre schon zum teil vom rechten zum linken.
Hab ich letztens noch gesehen.
Kann ja auch sein, dass fox die farbe der hardcoat version im laufe der zeit geändert hat.
 
kashima oder nicht was solls! ich hab bei meiner van r pervormance nicht mal ein spührbares losbrechmoment! ich pers. finde das schmarn, [...] ich habe beim fahren keinen unterschied gemerkt, [...] gabel sinnlos teuer
Genau so siehts aus. Aber manche müssen halt jedes einzelne kleine Feature (das sich in der Beschreibung super geil liest) haben, weil es das Biker-Ego vergrößert :rolleyes:


Messbar wird es sein, allerdings sind wir menschen keine hochleistungsmessinstrumente :)
Du glaubst nicht, wie hochsensibel und präzise die biomechanische Maschine Mensch tatsächlich ist... ;)
 
Sowas sollte man nie öffentlich von sich geben, es könnte vorkommen, dass einem niemand widerspricht ;)


(Nur damit du das nicht in den falschen Hals kriegst: das ist als SPASS gemeint...!)
 
das Bike ist wirklich so wie es ist super!
ich bin völlig zu frieden, ich setze es halt hauptsächlich zum park fahren ein, neulich habe ich an der specialized enduro challange mit dem playzone teilgenommen, ohne umbauten!!! das war dann schon extrem grenzwertig bei 1500hm und 30km, dafür ist es halt echt nicht gebaut, aber als park/trail bike völlig geil!

Vielleicht würdest du dir den letzten Satz nochmal überlegen, wenn du die Challenge mit meinem Aufbau gefahren wärst ;)

Smubob schrieb:
Argh, ich muss echt gleich kotzen, wenn jeder am WE nach Beerfelden, Wildbad, Lac Blanc oder PdS fährt, während ich hier hocke ind lernen muss

So gings mir die letzten 4 Wochen. Kann da sehr gut mit dir mitfühlen. Kopf hoch, es kommen auch wieder andere Zeiten! Wann haste die Prüfungen hinter dir?
 
Vielleicht würdest du dir den letzten Satz nochmal überlegen, wenn du die Challenge mit meinem Aufbau gefahren wärst ;)
Kann ich nur bestätigen ;) (auch wenn ich dein Bike nicht "persönlich" kenne, aber dafür habe ich genug entsprechende Erfahrung)


So gings mir die letzten 4 Wochen. Kann da sehr gut mit dir mitfühlen. Kopf hoch, es kommen auch wieder andere Zeiten! Wann haste die Prüfungen hinter dir?
Alles inkl. Hausarbeit Ende September :lol: (Montag 2 Klausuren, die Woche drauf noch eine, dann nehm ich mir ne Woche frei - letzte Ferienwoche mit der Frau genießen, dann 1,5 Wochen später ne mündliche, 2 Wochen später die nächste, dann Hausarbeit und in der letzten Septemberwoche noch ne mündliche) :crash: Werd natürlich zwischendurch schon mal ein paar Bike-Tage einlegen, aber die kompletten Ferien mit Prüfungen und Kram voll suckt mächtig...
 
Zurück