Seen on trail: Torque FRX 2012

ich denke mal das ich das auch machen werde. Hab echt keine zeit um nach koblenz zu fahren um 20 minuten auf nem bike zu sitzen. Wenn ich soweit gehe kann ich eh nicht mehr nein sagen denn nach so viel einsatz kann man sich alles schönreden. Deswegen habe ich ja auf anwesenheit von zwergen mit erfahrung im thread gehofft :)
 
@smubob

Ich bin exaktemente 180cm und mir gings beim Probefahren genau umgekehrt. Ich saß auf dem L und fand die Länge des Oberrohres usw. einfach zu L für mich. Danach aufs M gesetzt und sofort sauwohl gefühlt. Wie aber schon gesagt, das ist absolut subjektiv zu empfinden und da muss jeder seine Größe finden. Und ja, ich kenne den Claus.;) Jedem das Seine!! Wann sieht man sich im Wald, um nicht immer nur übers Rad zu reden sondern das Teil gemeinsam zu quälen?? Greez,.......
 
Wie groß bist du denn? Ich bin 180 (vielleicht auch 181 ;)) und mir war schon beim Rollen auf dem Parkplatz das M VIEL zu kurz. Da bin ich im Stehen so weit über dem Lenker gehangen, dass ich echt ein Balance-Defizit-Gefühl hatte...! Außerdem bin ich beim Lenker einschlagen schon sehr früh mit meinen Knien ins Gehege gekommen.
Ist halt alles Geschmacksache... der Claus (kennst du den? "der-tick") fährt ja bei >190 generell alle Bikes in S... dessen Bikes wären MIR sogar zu kurz...

ich hab das gute Stück in "S" bestellt.
Selbst bin ich ca. 174 klein und komme mit dem Bike sehr gut zurecht.
Grüße

@smubob
Ich bin exaktemente 180cm und mir gings beim Probefahren genau umgekehrt. Ich saß auf dem L und fand die Länge des Oberrohres usw. einfach zu L für mich. Danach aufs M gesetzt und sofort sauwohl gefühlt. Wie aber schon gesagt, das ist absolut subjektiv zu empfinden und da muss jeder seine Größe finden. Und ja, ich kenne den Claus.;) Jedem das Seine!! Wann sieht man sich im Wald, um nicht immer nur übers Rad zu reden sondern das Teil gemeinsam zu quälen?? Greez,.......

Da kann man mal wieder sehen wie viel die persönlichen Vorlieben doch ausmachen. Wir können alle nur eine bedingt gültige(weil auf uns persönlich bezogene) Empfehlung abgeben.

M ist viel sinnvoller weil das FRX kein Downhiller ist und auch mit L nicht richtig racy werden wird.

Wer hat dir denn den Mumpitz erzählt?? :rolleyes: Welches FRX meinst Du denn?? :confused: Mein Rockzone in L geht downhill jedenfalls wie die Hölle. :D
 
M ist viel sinnvoller weil das FRX kein Downhiller ist und auch mit L nicht richtig racy werden wird.

Nur weil es mehr in Richtung "All-round" geht, heißt das aber nicht, dass man zu einer kleineren Rahmengröße greifen sollte. Zumal "racig" auch von den persönlichen Vorlieben abhängt. Und dass man mit dem Bike auch richtig fix sein kann, hat Max Bender ja schon bewiesen...
 
Ich bin exaktemente 180cm und mir gings beim Probefahren genau umgekehrt. Ich saß auf dem L und fand die Länge des Oberrohres usw. einfach zu L für mich. Danach aufs M gesetzt und sofort sauwohl gefühlt. Wie aber schon gesagt, das ist absolut subjektiv zu empfinden und da muss jeder seine Größe finden.
Ja, ist alles SEHR subjektiv. Die Oberrohrlänge des FRX in L und meines FR in M sind identisch, der Reach ist beim FRX etwas größer, aber zwischen M und L unterscheidet sich der nur um gut 1cm - ich glaube nicht, dass mir das Bike deshalb zu lang werden wird ;) Außerdem überlege ich eh, vom 50er Vorbau auf was kürzeres umzusteigen, aber mal abwarten, wie es sich auf den Hometrails fährt...


Wann sieht man sich im Wald, um nicht immer nur übers Rad zu reden sondern das Teil gemeinsam zu quälen??
Drei mal werden wir noch wach... :rolleyes:


M ist viel sinnvoller weil das FRX kein Downhiller ist und auch mit L nicht richtig racy werden wird.
Na zum Glück weißt du genau, was "alle" Leute für Vorlieben haben, wie sie fahren und wie sie das Bike einsetzen wollen, um diese absolut allgemeingültige Aussage zu treffen. ;) Ein "raciger" Downhiller ist extrem weit von dem entfernt, das ich von dem Rad erwarte...
 
... das torque kann nicht mit einem demo / lapierre / santa cruz mithalten. Es ist kein Downhiller. Dementsprechend ist verspieltheit wichtiger als Radstand. Das L ist nicht nur länger sondern auch höher.
 
... das torque kann nicht mit einem demo / lapierre / santa cruz mithalten. Es ist kein Downhiller. Dementsprechend ist verspieltheit wichtiger als Radstand. Das L ist nicht nur länger sondern auch höher.

:) Wir sind im FRX Thread :):):):):):):):)

Na, dann sind wir uns ja wenigstens in einem Punkt einig. Was ich mich allerdings frage... Warum fährst Du ein Canyon, wenn doch Demo/Lapierre/Santa Cruz downhill soviel besser sind??? Wenn Du etwas verspieltes möchtest kauf dir ein BMX-Bike, die sind noch kürzer und nicht so hoch. Oder noch besser, lerne den Track-Flip einzusetzen. Mal abgesehen davon ist das Rad das, wofür ich es einsetze und nicht das, was Du gerne darin sehen möchtest.
 
... das torque kann nicht mit einem demo / lapierre / santa cruz mithalten. Es ist kein Downhiller. Dementsprechend ist verspieltheit wichtiger als Radstand. Das L ist nicht nur länger sondern auch höher.

Natürlich ist das Frx ein Downhiller. Und es ist mMn für Deutsche Strecken ziemlich perfekt und vielen WC Bikes überlegen, da es sich besser pedalieren lässt und schön verspielt und leicht ist.

natürlich hat es nicht ganz so viele Reserven, wie die anderen von dir genannten Bikes, aber die braucht sowieso nur ein zehntel der DH Fahrer.
 
... das torque kann nicht mit einem demo / lapierre / santa cruz mithalten. Es ist kein Downhiller.
Ja, und weiter? :ka: Wie schon geschrieben: ICH will auch gar keinen Downhiller, daher geht es mir mächtig am Arsch vorbei, ob es bessere Downhiller als das FRX gibt :rolleyes:


Dementsprechend ist verspieltheit wichtiger als Radstand.
Wenn Verspieltheit wichtiger ist, sollte ich wohl ein Nerve XC kaufen, das hat einen deutlich steileren Lenkwinkel und auch einen kürzeren Radstand, müsste doch also "besser" sein als das FRX, oder? :confused:


Das L ist nicht nur länger sondern auch höher.
Ja, genau 5mm höher bei der Überstandshöhe :eek: Das 1cm längere Steuerrohr ist eigentlich das einzige, was mich ein kleines Bisschen stört - wobei es immer noch kürzer ist, als das meines jetzigen FR in M. Das längere Sitzrohr juckt mich absolut gar nicht, ich hatte beim FR den Sattel nie weiter als bis auf 6-7cm versenkt (und das auch nur bei technischen Passagen) und das Sitzrohr beim FRX in L ist gerade mal 3cm länger.
 

Wieso, sind dir die Kommentare ausgegangen? :lol:

Natürlich ist das Frx ein Downhiller. Und es ist mMn für Deutsche Strecken ziemlich perfekt und vielen WC Bikes überlegen, da es sich besser pedalieren lässt und schön verspielt und leicht ist.

natürlich hat es nicht ganz so viele Reserven, wie die anderen von dir genannten Bikes, aber die braucht sowieso nur ein zehntel der DH Fahrer.

Ja, und weiter? :ka: Wie schon geschrieben: ICH will auch gar keinen Downhiller, daher geht es mir mächtig am Arsch vorbei, ob es bessere Downhiller als das FRX gibt :rolleyes:


Wenn Verspieltheit wichtiger ist, sollte ich wohl ein Nerve XC kaufen, das hat einen deutlich steileren Lenkwinkel und auch einen kürzeren Radstand, müsste doch also "besser" sein als das FRX, oder? :confused:


Ja, genau 5mm höher bei der Überstandshöhe :eek: Das 1cm längere Steuerrohr ist eigentlich das einzige, was mich ein kleines Bisschen stört - wobei es immer noch kürzer ist, als das meines jetzigen FR in M. Das längere Sitzrohr juckt mich absolut gar nicht, ich hatte beim FR den Sattel nie weiter als bis auf 6-7cm versenkt (und das auch nur bei technischen Passagen) und das Sitzrohr beim FRX in L ist gerade mal 3cm länger.

Ich schließe mich meinen beiden Vorrednern an! Aber die Bayern sehen ja immer alles anders als der Rest der Republik.:eek:
 
du hast so wenig ahnung wie haare :):):)


fahr mal ein torque (FRX für die unbedarften) M und dann ein L bei 1,80m Körpergröße
und sag mir bei welchem du mehr im Bike sitzt. Das dir das längere Sitzrohr im Park egal ist,
bezweifle ich.Das Torque ist keinem ernsthaftem DH Bike überlegen ob in Deutschland oder nicht.

Debile,ahnunglose Canyonfahrer

Schöne Grüße aus Bayern.
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast so wenig ahnung wie haare :):):)

mehr im Bike sitzt. Das dir das längere Sitzrohr im Park egal ist,
bezweifle ich.Das Torque ist keinem ernsthaftem DH Bike überlegen ob in Deutschland oder nicht.

Sagt der Kollege, der noch nichtmal ein eigenes FRX fährt :daumen:

Schön, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. In Zukunft behalte sie doch einfach für dich.
Eine menge Leute wären dir vermutlich wirklich dankbar!
 
Ihr bleibt einfach nicht sachlich und wollt eure Investition nicht anzweifeln. Dass das FRX kein Downhiller
sehe aber nicht nur ich so.
An dieser Stelle wäre ich vielen dankbar wenn sie ihre unvorteilhaften Visagen
nicht als Profilbild einsetzen würden.

Wenn diese klare Differenzierung zwischen 200er Parkbike und 200er Race DH Bike hier nicht möglich ist,
ohne mit dummen Kommentaren (Nerve XC) recht persönlich angegriffen zu werden,sind wohl einige Mitglieder
nicht nur ahnungslos sondern auch unbedarft.
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast so wenig ahnung wie haare :):):)
fahr mal ein torque (FRX für die unbedarften) M und dann ein L bei 1,80m Körpergröße
und sag mir bei welchem du mehr im Bike sitzt. Das dir das längere Sitzrohr im Park egal ist,
bezweifle ich.Das Torque ist keinem ernsthaftem DH Bike überlegen ob in Deutschland oder nicht.
Debile,ahnunglose Canyonfahrer
Schöne Grüße aus Bayern.

Fangen wir mal damit an: "Debile, ahungslose Canyonfahrer"
Du fährst doch selber ein Canyon, nicht wahr? Dann denke noch mal über deinen Satz nach, Al Borland!!

Bin ich beides gefahren, und ich fühle mich im L wohler als im M. Mir doch völlig egal wo ich mehr im Bike sitze. Und wenn Du das anders siehst, bitte. In unserem Land herrscht Meinungsfreiheit.

Ihr bleibt einfach nicht sachlich und wollt eure Investition nicht anzweifeln. Dass das FRX kein Downhiller
sehe aber nicht nur ich so.

Meine Investition ist meine Sache. Ich wollte ein Bike, mit dem ich den Berg rauf und wieder runter fahren kann.
Doch, hier bist Du der Einzige, der das so sieht. Merke: Eine unbewiesene Behauptung ist noch keine Tatsache!

An dieser Stelle wäre ich vielen dankbar wenn sie ihre unvorteilhaften Visagen
nicht als Profilbild einsetzen würden.

Das ist beleidigend von Dir. Mal abgesehen davon, dass Du anscheinend nicht einmal ein Foto von dir hier zeigst.

Wenn diese klare Differenzierung zwischen 200er Parkbike und 200er Race DH Bike hier nicht möglich ist,
ohne mit dummen Kommentaren (Nerve XC) recht persönlich angegriffen zu werden,sind wohl einige Mitglieder
nicht nur ahnungslos sondern auch unbedarft.

Du kannst differenzieren so viel Du möchtest, aber deine Meinung kannst Du für dich behalten. Du bist hier nämlich derjenige, der persönlich angreift.
 
Zuletzt bearbeitet:
das frx ist sehr wohl ein downhiller, allerdings kein racedownhiller. ich bin vorher ein summum gefahren, den unterschied merkt man schon deutlich. aber einen downhiller als parkbike zu bezeichnen finde ich auch nur bedingt richtig. wer allerdings denkt dass es da keine unterschiede gibt liegt vollkommen falsch
 
Also mein FRX ist ein Downhiller je nach Trackflip-Position. :-) Dass es evtl. kein reinrassiger WC-Downhiller ist steht auf einem anderen Blatt, aber das wollte ich auch nicht.
Ist ein top-Bike, vor allem für mich das Setup als Rockzone, weil ich nicht so der lahme Liftfahrer bin, da das für mich diametral zu dem steht was ich mit Bikesport verbinde.

Zum Canyon-Service noch mal: Ich konnte mich mich wg. den Reifen und Bremsen mit Canyon kulant einigen. Die Vorbau-Schrauben bekomme ich sicherheitshalber auch noch mal, weil nicht 100 % klar ist ob die richtigen verbaut sind. Insgesamt unterm Strich: Top, trotz allem Ärger - der verraucht mit der Zeit und der Spass beginnt. :-)
 
Ich finde es witzig, dass sich jemand ein Urteil über ein Rad bildet, welches er nicht mal besitzt.
Nun gut. Ich weiß ja auch nicht, wer jemals behauptet hat, dass das FRX ein reines DH Bike ist. Canyon zumindest, hat das nie gesagt. Lediglich, dass es im neuen Jahrgang abfahrtsorientierter wurde. Und das stimmt zu 100%.
ein Freund von mir, der selber ein Demo fährt, ist letztens mal mit meinem Rad gefahren und war begeistert. So wie ich.
Und was bringt einem ein reines DH Bike wie das Demo, wenn man es nicht auch artgerecht bewegt, denn das muss man mal sagen.....85% der reinen DH Bike fahrer sind diejenigen, auf die man auf der Strecke auffährt. Was nicht schlimm ist....will damit nur sagen, dass die meisten das potential des Bikes nicht ausnutzen.
Ist wie bei vielen Frauen und ihrem Porsche....... ;)
 
Hi, mal ne Frage zu meinem Rockzone.

Ich wollte die Sattelneigung verstellen und hatte vorher noch nie eine I-beam-Befestigung. Der Sattel ist ab, aber die linkeSeite der Klemmung sitzt fest wie Sau und lässt sich weder verschieben noch abnehmen. Ist das normal bzw. was übersehe ich hier? Dieser Plastik"knopf" den man oben reindrucken ändert auch nichts - der kommt langsam aber stetig wieder raus. Leichte Gummihammer-Klopfer konnten die Schiene auf der linken Seite auch nicht lösen. Jemand ne Idee bzw. evtl. den entscheidenden Hinweis was ich hier falsch sehe - sprich kann man hier die Sattelneigung evtl. gar nicht verstellen?
 
Doch...kannst du verstellen.
Manchmal klemmt das etwas.
Mach den Sattel noch mal dauf ohne ihn richtig fest zu ziehen und dann bewegst du den sattel nach links und rechts um die klemme wieder frei zu bekommen.
Dann sollte es passen. Wenn du hast...etwas wd40 drauf...dann gehts besser.
 
Zurück