Seen on trail: Torque FRX 2012

Ich hab mich am winkel der hebel zur gabel orientiert und das sieht schon sehr steil aus.
Aber wenn du so keine probleme in den unterarmen/handgelenken hast.....gut :)
 
schaut richtig gut aus! :daumen:
Wenn da jetzt noch eine weiße Fox 40' Kashima und Formula Oval Bremsen dran wären, wäre es absolut perfekt! :D
Danke :)
Aber mit der weißen 40 willst du mich doch nur ärgern, oder?!? :aufreg: :streit: :heul: :lol: Weiß geht an dem Rahmen einfach gar nicht (meine Meinung, ich mag aber generell keine weißen Parts) und über eine Tech V2 meckern grenzt schon fast an Blasphemie :p


:thumbup:
Sieht gut aus. Das angegebene Gewicht ist gewogen oder errechnet.
Viel Spass damit.
Danke :)
Das Gewicht ist gewogen UND errechnet ;) Ich habe sämtliche Einzelteile gewogen und sollte in der Liste eigentlich auch nichts vergessen haben (bis auf ein paar Milligramm Fett ;)), daher sollte das sehr genau hinkommen. Hat beim alten Rahmen in einem früheren Zustand auch auf 50g genau mit dem Hängewaagen-Ergebnis übereingestimmt.


hier nochmal mein letzter stand
Obwohl ich kein ausgesprochener USD-Freund bin, gefällt mir der Aufbau sehr gut! :daumen: Stealth-Optik mit ein Bisschen BÄMM :D
 
kommt drauf an welche kurbel du hast. bei der e.thirteen bzw the hive musst du mit nem 8mm inbus die kurbelschraube lösen, dadurch wird auch die kurbel abgezogen. fürs innenlager brauchst du allerings den hive-schlüssel, da ist nix kompatibel. bei raceface wirds genauso gelöst, da kriegst du das lager allerdings mit nem hollowtechII schlüssel raus
 
Warum hast du die leitung geöffnet?
Hättest doch einfach die wippe teilen können. Ab ich auch gemacht um das entlüften zu sparen.
Wollte ich eigentlich auch, aber ich habe die Wippe am unteren Lager (dem im Unterrohr) nicht raus bekommen :ka: und hatte dann keinen Bock, hier zu fragen, wie ihr das geschafft habt und dann einfach den erstmal schnellleren Weg gewählt...
Entlüften ist bei Hope ja auch ne ziemlich übersichtliche Sache.
 
So, Anruf von Canyon:

- Alle Framkits sind halb/Halb
- das ist aber gar kein Problem und Canyon hat auf seiner Homepage auch keinen Fehler wenn Sie schreiben:
Bitte beachte: Die FRX Framesets im Einzelverkauf sind schwarz lackiert und nicht anodisiert.
Der Hinterbau gehört nämlich gar nicht zu dem Rahmen sondern ist eine eigene Baugruppe!

Mensch bin ich blöd... ärger mich jetzt schon ein bisschen über mich selbst, da hätte ich drauf kommen müssen!!

Außerdem wurde ich ausführlich darüber belehrt, dass ich die Garantie verliere wenn ich den Rahmen entlacke. Ups...

Und überhaupt, andere Rahmen als anodisierte und/oder teilanodisierte gibt es ja auch gar nicht mehr (auf meine Nachfrage,
warum L Räder in weiß und raw von der Homepage dann noch als lieferbar angegeben werden, kam er auch etwas ins straucheln)


Auf jeden Fall war er etwas überrascht, dass ich mich mit dieser Aussage nicht zufrieden geben mag und will jetzt nochmal
Rücksprache mit "der Leitung" nehmen....
 
Canyon will mir in keinem Punkt entgegenkommen.
oder andersrum:
das was du dir wünscht, hat canyon nicht im programm.
ich glaube, das verhältnis von dir zu canyon ist schon so zerrüttet, daß canyon dir gar nichts mehr recht machen kann.
an deiner stelle würde ich die marke wechseln und deine sonderwünsche versuchsweise bei einem anderen versender adressieren, oder kein versender, dann aber teurer.

psx0407
 
Man muss die zwei schrauben unter der wippe noch lösen und dann einen kleinen ruck....bam.
Ab ist sie. :)
Zwei kleine Schrauben...? :confused: Ich wollte nur die Wippe am Hauptrahmen lösen und hoch klappen, nicht die Wippe zerlegen!


So, Anruf von Canyon:

- Mist
- Mist
- Mist
...
Ohje, die stellen sich ja echt 1000 mal blöder dran als nötig :rolleyes:
Ich würde sagen, du hättest einfach direkt ein Komplettbike mit weißem Rahmen bestellen sollen oder dich mit den Decals und der Beschichtung des Rawrange anfreunden müssen... da hättest du eine Menge Nerven gespart.
 
Ich würde sagen, du hättest einfach direkt ein Komplettbike mit weißem Rahmen bestellen sollen oder dich mit den Decals und der Beschichtung des Rawrange anfreunden müssen... da hättest du eine Menge Nerven gespart.

Word :daumen:

Wenn er ein Speedzone kaufen würde in Raw und die Anbauteile vertickt, dann müsste er doch noch günstiger wegkommen, als wenn er das Frameset einzeln verkaufen würde. oder :confused:

Gruß Simon
 
Ach übrigens... ich habe die ganzen Originalteile mal gewogen und alles in eine Exceltabelle eingetragen. Gewicht im Auslieferungszustand (also ohne Pedale): 17,16kg - das auf der Website angegebene Gewicht (17,05kg) kommt also echt gut hin, trotz Rahmengröße L.
 
hier nochmal mein letzter stand

large_DSCI0330.JPG

schickes teil :daumen:
 
An alle die eine weiße Code haben:

Ich möchte gerne den hinteren Elixirsattel gegen einen Code Sattel tauschen. Ich habe zuhause schon 2 schwarze Code Sättel daliegen, doch ein zweiter weißer anstelle von 2 schwarzen gefällt mir besser an meinem Bike.

Hat jemand Lust seinen weißen Code Sattel gegen einen oder zwei schwarze Code Sättel zu tauschen?

Oder gibt es jemanden, der seinen weißen Code Sattel gegen einen weißen Elixirsattel tauschen möchte?

Gegenangebote sind auch herzlich willkommen!

Vielen Dank und Gruß
Simon
 
Das sowieso, aber er wollte halt "echtes" raw, also ohne Beschichtung drauf, haben. Dabei sieht das auch mit Beschichtung so GUT aus :love:





geil :love:

sei froh, dass eine beschichtung über dem raw ist.

ich hatte mal einen komplett raw rahmen ohne zusatz, der ist mit der zeit schon ganz schön vergammelt.
kann natürlich auch sein, dass jemand diese optik ala intense raw gefällt.
der vorteil von raw, kleine kratzerchen etc kannste leicht rauspolieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Zusammen,

Ich bin 180 cm groß (Schrittlänge 86 cm) und hab mir ein torque frx speedzone in M bestellt. Einsatzzweck hauptsächlich Bikepark.

Nachdem ich in diesem Fred ein wenig mitgelesen habe, bin ich mir nicht mehr ganz sicher ob L nicht doch besser wäre.:confused:

Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es hier vielleicht jemanden mit ähnlicher Körpergröße und einem Speedzone in M?
 
@raybones, habe zwar ein Rockzone, bin aber von der Körpergröße ungefähr so groß wie du. ( etwas größer)
Habe das Bike in große M und bin happy damit. Bisher aber noch kein Bikepark, nur Hometrails. Kommt immer auf deine Vorliebe an.
 
Zwei kleine Schrauben...? :confused: Ich wollte nur die Wippe am Hauptrahmen lösen und hoch klappen, nicht die Wippe zerlegen!


Ohje, die stellen sich ja echt 1000 mal blöder dran als nötig :rolleyes:
Ich würde sagen, du hättest einfach direkt ein Komplettbike mit weißem Rahmen bestellen sollen oder dich mit den Decals und der Beschichtung des Rawrange anfreunden müssen... da hättest du eine Menge Nerven gespart.

Ohne die zwei schrauben zu lösen, kannst du die wippe aber nicht öffnen, um die leitung da durch zu legen.
 
Zurück