Seen on trail: Torque FRX 2012

Servus zusammen,

ein Kumpel und ich haben im Sparbuch nochmal zugeschlagen und uns beide das gleiche Rad gekauft. Torque FRX 7.0 Rockzone. Soweit so gut.
Dann haben wir folgendes entdeckt.



(.....)

Sollte die Casting Farbe nicht SCHWARZ sein ?
Vllt. deshalb die "Kulanz" da würde ich dann einfach noch mal nachfragen.

Mich würde es jetzt nicht stören.
Aber das Kashima sieht schon Hammer aus. :daumen:
 
Servus zusammen,

ein Kumpel und ich haben im Sparbuch nochmal zugeschlagen und uns beide das gleiche Rad gekauft. Torque FRX 7.0 Rockzone. Soweit so gut.
Dann haben wir folgendes entdeckt.


Ja, ich habe schon den Thread durchstöbert und rausgefunden, dass manche meinen sie haben Kashima, obwohl das nicht draufsteht.
Weiß man da mittlerweile sicheres?
Haben die einfach andere Farben verwendet?
Nicht dass mich stört ob ich dieses Kashima habe oder nicht, mich interessiert das nur brennend.

Danke und Gruß!

wo ihr ja jetzt den direkten Vergleich habt:
spürt ihr beim Einfedern (per Hand) nen Unterschied?

Sollte die Casting Farbe nicht SCHWARZ sein ?
manche haben auch ne weiße Gabel.
Ganz am Anfang hat Canyon noch gefragt ob man die weiße haben will oder lieber auf ne schwarze wartet, aber ich denke mal inzwischen haun die einfach alles raus was noch da ist.
 
Die Kashima Gabel schaut schon Hammer aus. Aber warum sind die nun auch am Rockzone? Die sollten das nur am Flashzone, Dropzone und Verstar verbaut sein? :confused:

Auch wenn das Ansprechverhalten, welches angeblich verbessert wurde nicht zu spüren ist, so ist die Beschichtung doch um ein Vielfaches härter und beugt Kratzern vor...

Cheers
 
hallo Leute,

verkaufe mein Torque FRX Speedzone Gr.L Modell 2012, gebraucht, einige male im Bikepark bewegt, leichte Gebrauchsspuren aber technisch alles tadellos. Fixpreis 1650€

Bei Interresse bitte Mail an mich, war mit den Rad sehr zufrieden, verkaufe es aber weil ich mehr zum trail/enduro fahren auf Naturstrecken tendiere als zur Bikeparkspringerei ;-)
 
hallo Leute,

verkaufe mein Torque FRX Speedzone Gr.L Modell 2012, gebraucht, einige male im Bikepark bewegt, leichte Gebrauchsspuren aber technisch alles tadellos. Fixpreis 1650€

Bei Interresse bitte Mail an mich, war mit den Rad sehr zufrieden, verkaufe es aber weil ich mehr zum trail/enduro fahren auf Naturstrecken tendiere als zur Bikeparkspringerei ;-)

Hau mal Foto rein. Hab da vielleicht wen.....
 
verkaufe es aber weil ich mehr zum trail/enduro fahren auf Naturstrecken tendiere als zur Bikeparkspringerei ;-)

Mal den Track-Flip gewechselt ?
avatar_6feb8634e3d0_128.png
 
Photos vom Bike folgen, Lenker und Vorbau ist ein Funn Fatboy

...mit dem Trackflip habe ich herumgespielt, mit den steileren Lenkwinkel gefällt mir das Bike mehr = verspielter, möchte mir aber ein All in One Bike basteln :daumen:
 
Bin gespannt, wie du das schaffen möchtest.
Ein "all in one bike" hat die bikeindustrie in den letzten 20jahren nicht auf die räder gestellt ;)
Aber wenn du eh nicht im bikepark bereich abgehen willst, dann reichen ja 160mm und da gibt es ja einige gute bikes.
Speci enduro z.b.
 
Hey Jungs,

passt an das Speedzone ein Short-Cage von Saint ? Mit einem 34 Kettenblatt ?

Da ich nicht weiß wie die Kettenlängung beim FRX ist.

Besten dank Jungs.
Dann kann ich schon mal teile besorgen und alles zusammen bauen wenn es da ist. :daumen:
 
All in One Bike.... vielleicht ein LV601 oder Alutec Fanes, auf alle Fälle einen Rahmen in XL, mit steilen Sitzwinkel zum aufwärts pedalieren, auch das neue Speci Enduro Evo ist interessant, ist Rahmenmäßig groß gebaut in L, mal sehen wie schwer das Bike ist, wird aber wohl an die 16kg Grenze kratzen !

...UND wenn man im Bikepark nicht der Megajumper ist macht ein Bike mit 160-180mm aber wenig Gewicht auch sehr viel Spaß ;-)
 
Also ein normales torque kann man easy unter 15kg aufbauen.
Und ein speci enduro auch.
Das speci enduro evo wäre da meine erste wahl. Geiles rad!
 
manche haben auch ne weiße Gabel.
Ganz am Anfang hat Canyon noch gefragt ob man die weiße haben will oder lieber auf ne schwarze wartet, aber ich denke mal inzwischen haun die einfach alles raus was noch da ist.

Wenn ich das recht memoriere haben die weißen Räder auch eine weiße Gabel. Mein Rockzone in raw-orange hat eine schwarze(übrigens auch Kashimablingbling). Ich habe allerdings direkt die Decals von den Standrohren entfernt und in weiß sieht das ja noch schlimmer aus.
 
ok 15kg sind sicher möglich, ist aber mit Stahlfeder Dämpfern eine teure Angelegenheit, wobei ich dann aber einen zweiten Radsatz bevorzuge.
einen leichten evt. mit tubeless zum uphill und trail fahren

und einen robusten mit 2,5er Downhill Reifen für den Bikepark :daumen:
 
Ach, Du fährst auch die High-Tech-Lösung zur Gabelabsenkung. Außer in meiner Clique habe ich das noch nirgendwo sonst gesehen und wir werden immer bestaunt. Ist aber m.E. das beste System zur Gabelabsenkung, funktioniert immer, klebt nicht und ist konkurrenzlos günstig.

Zugegeben, mit Spanngurt bin ich noch nicht gefahren. Neulich beim Smubob hätte sich das gelohnt. Bei mir hier auf der Tour, lohnt sich das nicht, so kurz wies hier hoch geht. Aber bringen tuts das auf jeden Fall.

Bin neulich dem Smubob sein FRX mit Lyrik u-turn abgesenkt bergauf gefahren. Das ist schon angenehmer als mit vollen 180mm ausgefahren :lol:

ok 15kg sind sicher möglich, ist aber mit Stahlfeder Dämpfern eine teure Angelegenheit, wobei ich dann aber einen zweiten Radsatz bevorzuge.
einen leichten evt. mit tubeless zum uphill und trail fahren

und einen robusten mit 2,5er Downhill Reifen für den Bikepark :daumen:

Du hast dir mal mein FRX angesehen?!? :D
 
Hey Jungs,

passt an das Speedzone ein Short-Cage von Saint ? Mit einem 34 Kettenblatt ?

Da ich nicht weiß wie die Kettenlängung beim FRX ist.

Besten dank Jungs.
Dann kann ich schon mal teile besorgen und alles zusammen bauen wenn es da ist. :daumen:


Sollte kein Problem sein... Am Flashzone ist schliesslich auch ein Short Cage dran. Solange du bei einem Kettenblatt bleibst musst du dir wohl keine Gedanken machen.
 
Zugegeben, mit Spanngurt bin ich noch nicht gefahren. Neulich beim Smubob hätte sich das gelohnt. Bei mir hier auf der Tour, lohnt sich das nicht, so kurz wies hier hoch geht. Aber bringen tuts das auf jeden Fall.

Bin neulich dem Smubob sein FRX mit Lyrik u-turn abgesenkt bergauf gefahren. Das ist schon angenehmer als mit vollen 180mm ausgefahren

Am Gardasee oder bei längeren Anstiegen lohnt sich das echt. Der Spanngurt hat sogar den Vorteil, dass die Gabel deutlich mehr abgesenkt werden kann als die üblichen 40mm.
 
Hey Jungs,

passt an das Speedzone ein Short-Cage von Saint ? Mit einem 34 Kettenblatt ?

Da ich nicht weiß wie die Kettenlängung beim FRX ist.

Besten dank Jungs.
Dann kann ich schon mal teile besorgen und alles zusammen bauen wenn es da ist. :daumen:

Differenz vorn: Zähnezahl größtes Blatt - Zähnezahl kleinstes Blatt
Differenz hinten: Zähnezahl größtes Ritzel - Zähnezahl kleinstes Ritzel

Benötigte Schaltwerkskapazität: Differenz vorne + Differenz hinten

Nach den Formeln kannste ausrechnen ob dein Schaltwerk mit deinen gewünschten Übersetzungen funktioniert.

Und hier die Daten deines Schaltwerks:

kurz
- Käfiglänge: SS
- Max.Zähne gr.Ritzel: 36 Zähne
- Min.Zähne gr.Ritzel: 32 Zähne
- Min.Zähne kl.Ritzel: 11 Zähne
- Max Differenz vorne: - (Einfach-Kettenblatt)
- Gesamtkapazität: 23 Zähne

Quelle:http://www.bike-components.de/products/info/19146?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Gardasee oder bei längeren Anstiegen lohnt sich das echt. Der Spanngurt hat sogar den Vorteil, dass die Gabel deutlich mehr abgesenkt werden kann als die üblichen 40mm.

Ganz genau, so siehts aus. Einziger Nachteil: Sieht semi-professionell aus :lol: und das Absenken geht halt leider nicht während dem Fahren, oder zumindest nur sehr schwer :D

Am Gardasee war ich leider noch nicht. Kenne die Geschichten von den ganzen tollen Traumtrails nur vom hören sagen :lol: (bin mir aber ziemlich sicher, dass einer meiner Urlaube nächstes Jahr mich dorthin führen wird):daumen:
 
@simdiem, interessantes Bike UND die Gewichtstabelle was wiegt dein Rad jetzt ? und welche Rahmengrösse hast du ?

...das FRX als All in One Bike ?! wäre auch cool, aber L ist mir dafür zum uphill fürchte ich zu klein :-(
 
Zurück