Sollte die Casting Farbe nicht SCHWARZ sein ?
Vllt. deshalb die "Kulanz" da würde ich dann einfach noch mal nachfragen.
Mich würde es jetzt nicht stören.
Aber das Kashima sieht schon Hammer aus.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Servus zusammen,
ein Kumpel und ich haben im Sparbuch nochmal zugeschlagen und uns beide das gleiche Rad gekauft. Torque FRX 7.0 Rockzone. Soweit so gut.
Dann haben wir folgendes entdeckt.
Ja, ich habe schon den Thread durchstöbert und rausgefunden, dass manche meinen sie haben Kashima, obwohl das nicht draufsteht.
Weiß man da mittlerweile sicheres?
Haben die einfach andere Farben verwendet?
Nicht dass mich stört ob ich dieses Kashima habe oder nicht, mich interessiert das nur brennend.
Danke und Gruß!
manche haben auch ne weiße Gabel.Sollte die Casting Farbe nicht SCHWARZ sein ?
hallo Leute,
verkaufe mein Torque FRX Speedzone Gr.L Modell 2012, gebraucht, einige male im Bikepark bewegt, leichte Gebrauchsspuren aber technisch alles tadellos. Fixpreis 1650
Bei Interresse bitte Mail an mich, war mit den Rad sehr zufrieden, verkaufe es aber weil ich mehr zum trail/enduro fahren auf Naturstrecken tendiere als zur Bikeparkspringerei ;-)
verkaufe es aber weil ich mehr zum trail/enduro fahren auf Naturstrecken tendiere als zur Bikeparkspringerei ;-)
SpanngurtDann hat er vorn aber immernoch 200mm!
Photos vom Bike folgen, Lenker und Vorbau ist ein Funn Fatboy
...mit dem Trackflip habe ich herumgespielt, mit den steileren Lenkwinkel gefällt mir das Bike mehr = verspielter, möchte mir aber ein All in One Bike basteln![]()
(...) möchte mir aber ein All in One Bike basteln![]()
Spanngurt*duckundrenn*
![]()
manche haben auch ne weiße Gabel.
Ganz am Anfang hat Canyon noch gefragt ob man die weiße haben will oder lieber auf ne schwarze wartet, aber ich denke mal inzwischen haun die einfach alles raus was noch da ist.
Ach, Du fährst auch die High-Tech-Lösung zur Gabelabsenkung. Außer in meiner Clique habe ich das noch nirgendwo sonst gesehen und wir werden immer bestaunt. Ist aber m.E. das beste System zur Gabelabsenkung, funktioniert immer, klebt nicht und ist konkurrenzlos günstig.
ok 15kg sind sicher möglich, ist aber mit Stahlfeder Dämpfern eine teure Angelegenheit, wobei ich dann aber einen zweiten Radsatz bevorzuge.
einen leichten evt. mit tubeless zum uphill und trail fahren
und einen robusten mit 2,5er Downhill Reifen für den Bikepark![]()
Hey Jungs,
passt an das Speedzone ein Short-Cage von Saint ? Mit einem 34 Kettenblatt ?
Da ich nicht weiß wie die Kettenlängung beim FRX ist.
Besten dank Jungs.
Dann kann ich schon mal teile besorgen und alles zusammen bauen wenn es da ist.![]()
Zugegeben, mit Spanngurt bin ich noch nicht gefahren. Neulich beim Smubob hätte sich das gelohnt. Bei mir hier auf der Tour, lohnt sich das nicht, so kurz wies hier hoch geht. Aber bringen tuts das auf jeden Fall.
Bin neulich dem Smubob sein FRX mit Lyrik u-turn abgesenkt bergauf gefahren. Das ist schon angenehmer als mit vollen 180mm ausgefahren
Hey Jungs,
passt an das Speedzone ein Short-Cage von Saint ? Mit einem 34 Kettenblatt ?
Da ich nicht weiß wie die Kettenlängung beim FRX ist.
Besten dank Jungs.
Dann kann ich schon mal teile besorgen und alles zusammen bauen wenn es da ist.![]()
Am Gardasee oder bei längeren Anstiegen lohnt sich das echt. Der Spanngurt hat sogar den Vorteil, dass die Gabel deutlich mehr abgesenkt werden kann als die üblichen 40mm.