Seen on trail: Torque FRX 2012

Hi guys !

I've been lurking for months, and finally registered here to ask for your expertise in Torques.

I dismantled the rear triangle to clean and grease everything up, and noticed that the rear triangle is not aligned to the suspension pivot.
I attached some pictures I took today, you can see that there is a 2-4mm gap on each side.




To put everything back together I have to push the rear triangle sideways to align it with the pivot. Otherwise it doesn't fit...
Is it the same with your frame ?

Vielen Dank !

Ich kann ein bisschen Deutsch aber habe lange nicht mehr Deutsch geschrieben, und kenne auch keine fahrrad wörter ! Englisch ist für mich einfacher ;)
 
Hi guys !

I've been lurking for months, and finally registered here to ask for your expertise in Torques.

I dismantled the rear triangle to clean and grease everything up, and noticed that the rear triangle is not aligned to the suspension pivot.
I attached some pictures I took today, you can see that there is a 2-4mm gap on each side.




To put everything back together I have to push the rear triangle sideways to align it with the pivot. Otherwise it doesn't fit...
Is it the same with your frame ?

Vielen Dank !

Ich kann ein bisschen Deutsch aber habe lange nicht mehr Deutsch geschrieben, und kenne auch keine fahrrad wörter ! Englisch ist für mich einfacher ;)

Thats odd. I haven´t dismanteled mine but here are some guys which literally changend every single screw on that bike. Im pretty sure they can help you.
Thinking of that and looking at your images, it does not make any sense, if you haven´t had any issues while riding with it. Looks definitely not good, and it might be then under a unnatural pressure if you would put it together as it is now.
 
Hi Jungs, hab da mal Fragen an euch.
Werde mir demnächst die Saint-Bremsen bestellen und würde gerne die originalen Avid HS1 Bremsscheiben drauflassen. Die haben ja einen Durchmesser von 200mm, soweit so gut , allerdings haben die von Shimano 203mm. Brauch ich also noch einen speziellen Adapter mitbestellen oder passt das trotzdem so ?
Neue Bremse, bzw. neue Beläge auf einer gebrauchten Scheibe sollten keine Probleme darstellen oder ?

I have the same opinion as der_erce.

mfg Mo
 
Brauchst für hinten den shimano SMMAR180PPA oder magura qm6
Dann passt das. Kannst die unterlegscheiben von den avid Adaptern benutzen zum finetunen.
Habe auch die saints drauf. Hab mir allerdings die xt scheiben draufgemacht damit ich die bremse komplett verkaufen kann...
Viel Spaß damit!
 
also wenn du die volle leistung haben willst nimm gleich die shimano icetech scheiben. ich hatte zuerst die avidscheiben und habe dann umgerüstet (bei xt bremsen) und es war ein deutlicher unterschied. wieviel wiegst du denn wenn ich fragen darf?
 
Danke für die Antworten :daumen:

Werde erstmal nichts verkaufen, um paar Ersatzteile zu bekommen. ;)
Meinst du das Plus an Bremskraft ist es wert nochmal 80€ mehr in die Hand zu nehmen ? Hab hier im Forum auch irgendwo gelesen, dass die Icetech Scheiben deutlich schneller verschleißen sollen. Oder ist das nicht der Fall, bzw. betrifft nur jene, die die Bremse nicht loslassen ?
Wiege fahrfertig etwas unter 70kg , will aber noch etwas zulegen.

mfg Mo
 
Das Absenken mittels Spanngurt funktioniert sogar ganz hervorragend während der Fahrt, sogar noch, wenn man sich bereits in einer Steigung befindet.

Der Trick ist:

Schnalle/Klemme des Spanngurtes unterhalb des Lenkers fixieren, so dass man das lose Ende nach unten ziehen kann. Beim Fahren einfedern, gleichzeitig nachziehen, fertig. Geht z.B. einfach mit einem Schnürsenkel (sollte aber schon ein stabiler sein ;)) um den Vorbau.

Ganz genau, so siehts aus. Einziger Nachteil: Sieht semi-professionell aus :lol: und das Absenken geht halt leider nicht während dem Fahren, oder zumindest nur sehr schwer :D

Am Gardasee war ich leider noch nicht. Kenne die Geschichten von den ganzen tollen Traumtrails nur vom hören sagen :lol: (bin mir aber ziemlich sicher, dass einer meiner Urlaube nächstes Jahr mich dorthin führen wird):daumen:
 
Seid ihr mit der kindshock am rockzone zufrieden ? bin am überlegen ob ich die Stütze gleich abschraube. Im Bikepark wird das Teil halt hinderlich sein (Lift)

also ich find sie super. In Winterberg gabs auch keine Probleme an den Lifts.

Ob man ne (remote) Variosütze will/braucht muss natürlich jeder elbst entscheiden ;)
 
Seid ihr mit der kindshock am rockzone zufrieden ? bin am überlegen ob ich die Stütze gleich abschraube. Im Bikepark wird das Teil halt hinderlich sein (Lift)

also ich find sie super. In Winterberg gabs auch keine Probleme an den Lifts.

Ob man ne (remote) Variosütze will/braucht muss natürlich jeder elbst entscheiden ;)

Also ich bin auch zufrieden. Nur der Zug für die Remotebedienung neigt dazu sehr schnell zu längen, und man muss dann nachjustieren. Ansonsten funktioniert das Teil einwandfrei. Auch stimme ich nukular zu, dass man entscheiden muss, ob man eine Variostütze braucht. Wenn Du nur Bikepark mit dem Teil fährst lohnt sich das vermutlich eher weniger.
 
Seid ihr mit der kindshock am rockzone zufrieden ? bin am überlegen ob ich die Stütze gleich abschraube. Im Bikepark wird das Teil halt hinderlich sein (Lift)


Kann Bone Breaker nur zustimmen.

Ich bin noch nicht in den Bikepark gekommen sodas meine Erfahrungen lediglich auf Endurotouren beruhen.

Zunächst wollte ich auch gleich die Stütze ersetzten und verkaufen. Nach einigen Touren hat sie mich aber dann doch überzeugt.
 
morgen, samstag, den 06.10., sieht man mein frx speedzone im bikepark spicak ! man erkennt mein speedzone daran, daß nur ganz ganz wenig orange den blick vom raw alloy ablenkt.

der typ, der dann oben drauf sitzt oder daneben liegt, das bin ich...

vllt. ist ja noch ein anderes torque vor ort !?

psx0407
 
Mit dem Superstar Ausziehwerkzeug, dabei hat es aber das Lager zerlegt.

Bin schon wieder am Zusammenbau, im Moment nerven die inneren Host-Lager, die sind mehr als krumm gefräst, fast oval, darum saßen die Lager im Auslieferungszustand auch fest. Da muss ich mir heute Abend noch was schlaues zu überlegen.
Bilder kommen erst in 3-4 Wochen, aktuell warte ich auf einige Kleinteile, Canyon liefert aber wegen Inventur erst nächste Woche wieder aus, dann gehen noch ein paar Sachen zum Eloxierer, aber ab dem Wochenende kann ich zumindest schon mal provisorisch damit fahren :)


@Nill: natürlich nicht! der ist abgebeizt und dann für ein paar Stunden dampfgegart, der ist deutlich matter als das raw mit Klarlack was ich von Canyon bekommen habe!
Mir gefällt es extrem gut, siehst fast wie ein Intense raw Rahmen aus! Überall noch Spuren vom Schweißen, etc.
 
:daumen:

Geil, daruf steh ich auch ! Hast ja auch "damals", wie ich deinen Trek Rahmen in Raw gehalten.

Bin schon auf das fertige Ergebnis gespannt !
Wo lässt du denn die Wippe neu eloxieren ? Da ich das Orange auch nicht soooo toll finde.
 
Zurück