Seen on trail: Torque FRX 2012

Hi,
Lutz Scheffer (aka Lutz-2000) ist der Entwicklungsleiter von Canyon.

Ich habe jetzt einen 2fach X.0 Umwerfer mit S3 Montage genommen.
Ist komplett schleiffrei, war aber enorme (Dremel-) Arbeit, was aber zum Teil daran lag, dass ich die ISCG-Adapterplatte UND einen Umwerfer fahren wollte.

- erst musste ich die Umwerfer-Adapterplatte so ausfräsen, dass sie nicht mehr mit der ISCG-Adapterplatte kollidiert
- dann den Umwerfer entsprechend der Ausfräsung in der Umwerfer-Adapterplatte anpassen
- dann den ISCG-Adapter das obere Loch kleiner machen damit man an der Umwerfer-Adapterplatte nicht ganz so viel abnehmen musste

- dann am Umwerfer das hintere Loch in ein Langloch vergrößern damit das Schleifen auf den kleinen Ritzeln+kleines KB nicht mehr auftritt


Dann dachte ich, ich wäre fertig: Irrtum!


1. lief das Schalten auf das große KB mehr schlecht als recht, ging nur wenn ich den Trigger gedrückt hielt bis der Schaltvorgang durch war.
Also musste ich die Auflagefläche des Umwerfers zum Umwerfer-Adapter um 1,5mm runterschleifen damit der Umwerfer mehr in Richtung großes Kettenblatt nach außen wandert.
2. beim Einfedern kollidierte das äußere Blech Umwerferkäfigs mit dem 36er Kettenblatt, lagen quasi auf einer Linie und der Umwerfer ist dann beim Einfedern von oben auf das Kettenblatt gehauen.
Da man den S3 Umwerfer nicht in der Höhe verstellen kann und den Umwerferadapter auch nicht, musste ich fast die Hälfte des äußeren Leitblechs des Umwerfers wegschneiden.
Lag aber wohl an der ungünstigen Kombi aus 2fach XT Kurbel (bei einer 3fach mit 2KB sollte das wohl passen) und 2fach X.0 Umwerfer.



Kann schon verstehen, dass Canyon das FRX nicht mehr mit Umwerfer anbietet :mad:

Danke für die Infos. Ich werde auch mal anfangen zu experimentieren, wenn der 3er-Umwerfer da ist. Mal gucken wie der ohne Modifizierung geht oder welche Variante mir letztlich besser taugt. Evtl. ist es ja auch einfach der 2er-Umwerfer mit deiner Langloch-Modifikation. Der Teil mit der ICSG-Aufnahme entfällt bei mir ja schon mal.
Übrigens schönes Bike, einfach aber sehr schön.


Guten Mittag Frank,

schön, dass du an der Sache dranbleibst.
xyxthumbs.gif

Löblich, dass Canyon den Adapter nach den Vorgaben von SRAM konstruiert hat. Noch löblicher wäre es allerdings gewesen, wenn sie ihre Konstruktion auch mal Probegefahren hätten
lol2.gif


Du bekommst jetzt einen 3-fach Umwerfer. Vielleicht ist da der Käfig nach unten länger. Da fehlt mir der Vergleich. Ich habe ja einen 3-fach Umwerfer und damit das Problem gehabt, dass er bei voller Federwegsausnutzung an das Sitzrohr schlägt. Das könntest du eventuell überprüfen, wenn du deinen verbaust, nicht dass du auch häßliche Schrammen ins Sitzrohr bekommst. (Mein Umwerfer ist allerdings ein X9 und kein X0, vielleicht besteht dieses Problem beim X0 gar nicht. Auch ist das Problem mit dem Anschlagen rahmengrößenahängig)
Ansonsten gibt es mittlerweile 2 Möglichkeiten um das Umwerferproblem zu lösen.
- Indem du Langlöcher in die Adapterplatte machst. ( ich hatte meine Langlöcher nicht nur nach unten, sonder schräg nach hinten gemacht, damit der Umwerfer ein wenig weiter hinten sitzt und beim einfedern nicht mehr an das Sitzrohr schlägt.

- Die zweite Möglichkeit hat othu entwickelt. Diese kannst du hier nachlesen, falls du das Thema hier in letzter Zeit auf Geschäftsreise nicht mehr mitverfolgen konntest: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9964083&postcount=4032

Viel Erfolg!
Gruß Simon

Thx für den Hinweis - die Lösung von Othu hatte ich in der Tat nicht mitbekommen - hatte wenig Zeit die letzen 14 Tage. Ich schau mal was mir besser taugt, wenn ich beide Umwerfer hier habe.

Jungs, was kleines zum Aufmuntern. Wer hat noch Lust aufn Burger?
lol2.gif
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=HyGBrzYRzrQ
Bin Vegetarier, zumindest was essen angeht und das Video ist eher extrem ekelerregend für mich was den part angeht - die babes sind allerdings genau meine Kragenweite, d.h. hier bin ich jeder fleischlichen Lust ggü. ganz offen aufgelegt. :-) Bin allerdings z.Zt. bestens versorgt mit einem Naija-Babe, die auch viel viel zu jung für mich ist hehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin Vegetarier, zumindest was essen angeht und das Video ist eher extrem ekelerregend für mich was den part angeht - die babes sind allerdings genau meine Kragenweite, d.h. hier bin ich jeder fleischlichen Lust ggü. ganz offen aufgelegt. :-) Bin allerdings z.Zt. bestens versorgt mit einem Naija-Babe, die auch viel viel zu jung für mich ist hehe.

:daumen: ganz deiner Meinung. Bin auch einer :)
 
Hauptsache Fleisch.

Ob vor oder auf dem Grill :D

Die Deko könnt Ihr gerne essen :lol:

Gegen lebendiges Fleisch habe ich nichts :D erst recht nicht gegen die beiden Schnitten aus dem Video :lol:

Aber die Diskussion, ob der massenhafte Fleischkonsum nun vertretbar ist, zettel ich hier lieber nicht an. Wir wollen ja kein Ethik Thread hier, sonder unsere Big Bikes lieber durch den Wald prügeln, oder?! :)

Edit: Aber das ihr das Fleisch nun braucht, wage ich ernsthaft zu bezweifeln...!!
 
Ich wollte hier zu dem Thema auf keinen Fall ne Diskussion initiieren - ich hab nur ganz ehrlich gesagt, daß die Darstellung des Essens in dem Video für mich tatsächlich ekelerregend/unappetitlich ist. Bin eh Gesundheitsfreak neben der ganzen Vegetarier/Vegan-Sache und das geht einfach gar nicht in dem Video...lol. So ne Diskussion hatten wir vor Jahren schon mal im KTWR - das bringt nix und endet in gegenseitiger Provokation usw. - spez. natürlich mit den Affen/Losern aus dem KTWR, die sonst kein Leben haben und eh nur auf Provokation setzen. :-) Hier würde das sicher nicht passieren, aber es gehört eben nicht hier hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte hier auf keinen Fall zu dem Thema ne Diskussion initiieren - ich hab nur ehrlich gesagt, daß die Darstellung des Essens in dem Video für mich ehrlich ekelerregend/unappetitlich ist. Bin eh Gesundheitsfreak neben der ganzen Vegetarier/Vegan-Sache und das geht einfach gar nicht in dem Video. So ne Diskussion hatten wir vor Jahren schon mal im KTWR, das bringt nix und endet in gegenseitiger Provokation usw. - spez. natürlich mit den Losern vom KTWR, die sonst kein Leben haben und nur auf Provokation setzen. :-) Hier würde das sicher nicht passieren, aber es gehört eben nicht hier hin.

Dakor. Die Darstellung in dem Video war (bis auf die netten Damen) nicht wirklich appetitlich.

Ich esse gerne Fleisch bin aber dazu übergegangen weniger dafür aber qualitativ hochwertiges Fleisch zu essen bzw. zu grillen.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem ein torque frx 5.0 zugelegt und 60 euro ausgegeben, damit canyon die federelemente an mein körpergewicht (ca. 90kg) anpasst. vorne wurde dir feder bis 92kg (oder so) verbaut, scheint mir auch in ordnung zu sein.

am dämpfer haben sie allerdings eine 500er feder eingebaut. dies kann ich nicht wirklich nachvollziehen, komm damit vllt. auf 15% sag, also viel zu wenig. fühlt sich auch etwas zu hart an, bin bis jetzt allerdings nur auf der straße gefahren (wegen erkältung)...
laut spring calculator bei tf tuned shox bräuchte ich eine 400er feder.

wollte mal nachfragen was ihr dazu meint und welche feder/körpergewicht-kombination ihr habt und ob ihr damit zufrieden seid?
 
habe die 400er feder, wiege ohne gerödel 81 kg und habe bei entspannter feder auch nur einen sag zw. 15% und 20%.
beim rocken im park konnte ich aber den federweg zu fast 90% ausnutzen und da waren keine flat-drops dabei.
würde also an deiner stelle erstmal das bike ausgiebig im gelände oder im park testen.
kann mir gut vorstellen, daß die 500er bei dir schon sinnig ist.
viel erfolg !
psx0407
 
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem ein torque frx 5.0 zugelegt und 60 euro ausgegeben, damit canyon die federelemente an mein körpergewicht (ca. 90kg) anpasst. vorne wurde dir feder bis 92kg (oder so) verbaut, scheint mir auch in ordnung zu sein.

am dämpfer haben sie allerdings eine 500er feder eingebaut. dies kann ich nicht wirklich nachvollziehen, komm damit vllt. auf 15% sag, also viel zu wenig. fühlt sich auch etwas zu hart an, bin bis jetzt allerdings nur auf der straße gefahren (wegen erkältung)...
laut spring calculator bei tf tuned shox bräuchte ich eine 400er feder.

wollte mal nachfragen was ihr dazu meint und welche feder/körpergewicht-kombination ihr habt und ob ihr damit zufrieden seid?

Ich vermute mal, die 90kg ist dein Gewicht mit Helm und dem ganzen Kram. Soviel wiege ich fahrfertig auch. Canyon und der Federhärtenrechner hat mir eine 400er empfohlen und selbst bei der bin ich mir nicht sicher, ob sie nicht ein wenig zu hart für mich ist. Die Optitune-Option bei Canyon betrifft nur die Gabel, nicht die Dämpferfeder.
 
Ich überlege gerade ob ich mein rockzone auf einfach 32 Zähne umrüste. Dürfte eig. Mit der 36er Kassette gut funzen. Was ich eig. fragen will: welcher Standard hat das frx zur Befestigung der Führung? Ich weiß es stand schonmal wo...wäre trotzdem nett wenn jemand kurz antworten könnte :-)
 
Ich vermute mal, die 90kg ist dein Gewicht mit Helm und dem ganzen Kram. Soviel wiege ich fahrfertig auch. Canyon und der Federhärtenrechner hat mir eine 400er empfohlen und selbst bei der bin ich mir nicht sicher, ob sie nicht ein wenig zu hart für mich ist. Die Optitune-Option bei Canyon betrifft nur die Gabel, nicht die Dämpferfeder.

Komischerweise stand aber dabei "Anpassung der FederELEMENTE" oder so ähnlich... Mal abgesehen davon werden sie ja verschiedene Federhärten auf Lager haben und können so ja jedem die richtige einbauen oder nicht?
Es kauft sich ja ned jeder ein Fahrrad und passend dazu extra eine entsprechende Dämpferfeder?? Macht doch mehr Sinn wenn gleich die richtige reinkommt?
 
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem ein torque frx 5.0 zugelegt und 60 euro ausgegeben, damit canyon die federelemente an mein körpergewicht (ca. 90kg) anpasst. vorne wurde dir feder bis 92kg (oder so) verbaut, scheint mir auch in ordnung zu sein.

am dämpfer haben sie allerdings eine 500er feder eingebaut. dies kann ich nicht wirklich nachvollziehen, komm damit vllt. auf 15% sag, also viel zu wenig. fühlt sich auch etwas zu hart an, bin bis jetzt allerdings nur auf der straße gefahren (wegen erkältung)...
laut spring calculator bei tf tuned shox bräuchte ich eine 400er feder.

wollte mal nachfragen was ihr dazu meint und welche feder/körpergewicht-kombination ihr habt und ob ihr damit zufrieden seid?

Lass mich raten, du hast Rahmengröße L?

Falls ja wurde die Dämpferfeder hinten nicht angepasst. Im Übrigen bekommst du für 60 Euro auch nur ein Federelement angepasst und nicht beide. Kauf dir einfach für 30-40 Euro ne 400lbs x 3,25" Zoll Hub Fox Feder, oder eine Mazocchi 400lbs x 3 Zoll Hub Feder.

Gruß Simon

Edit: Die Federstärke bei Canyon ist abhängig von der Rahmengröße. Sehr sinnvoll ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Komischerweise stand aber dabei "Anpassung der FederELEMENTE" oder so ähnlich... Mal abgesehen davon werden sie ja verschiedene Federhärten auf Lager haben und können so ja jedem die richtige einbauen oder nicht?
Es kauft sich ja ned jeder ein Fahrrad und passend dazu extra eine entsprechende Dämpferfeder?? Macht doch mehr Sinn wenn gleich die richtige reinkommt?

Die bekommen die Dämpfer so geliefert und bauen die nur noch ein. Selbst du Gabeln bekommen die schon fertig abgelängt.
 
Zitat von der Canyon HP:

"Federhärte einstellen

Bei allen Canyon Bikes werden Stahlfedern (sofern verbaut) mit optimaler Federhärte (OptiTune) ausgeliefert. Je nach Rahmengröße verbauen wir unterschiedliche Federn."

Naja, die optimale Federhärte ist ja wohl kaum von der Rahmengröße abhängig...
@simdiem:

Warum soll ich mir eine Fox Feder mit 3,25 Zoll Hub kaufen, wenn der Dämpfer doch 3 Zoll Hub hat?
 
Zitat von der Canyon HP:

"Federhärte einstellen

Bei allen Canyon Bikes werden Stahlfedern (sofern verbaut) mit optimaler Federhärte (OptiTune) ausgeliefert. Je nach Rahmengröße verbauen wir unterschiedliche Federn."

Naja, die optimale Federhärte ist ja wohl kaum von der Rahmengröße abhängig...
@simdiem:

Warum soll ich mir eine Fox Feder mit 3,25 Zoll Hub kaufen, wenn der Dämpfer doch 3 Zoll Hub hat?

Steht auf deiner Feder nicht 500x3,25 ?
 
Hallo zusammen,


ich habe mir vor kurzem ein torque frx 5.0 zugelegt und 60 euro ausgegeben, damit canyon die federelemente an mein körpergewicht (ca. 90kg) anpasst. vorne wurde dir feder bis 92kg (oder so) verbaut, scheint mir auch in ordnung zu sein.

am dämpfer haben sie allerdings eine 500er feder eingebaut. dies kann ich nicht wirklich nachvollziehen, komm damit vllt. auf 15% sag, also viel zu wenig. fühlt sich auch etwas zu hart an, bin bis jetzt allerdings nur auf der straße gefahren (wegen erkältung)...
laut spring calculator bei tf tuned shox bräuchte ich eine 400er feder.

wollte mal nachfragen was ihr dazu meint und welche feder/körpergewicht-kombination ihr habt und ob ihr damit zufrieden seid?

Das ist nur eine der vielen Unzulänglichkeiten/missverständlichen Dinge auf der Canyon HP. Mir wurde sogar auf Nachfrage von einem der "Experten" bestätigt, dass natürlich beide Federn angepasst werden (für zusammen 60 €) und das aber in dem Fall bei meinem Rockzone die Gabel ja nicht modifiziert werden müsste, da dies ja mit der mitgelieferten Pumpe geschieht (lol). Ich hätte sie darauf festnageln sollen, dass die mir gratis ne 400er einbauen/mitliefern nachdem der das mehrfach bestätigt hatte, aber ich bin ja nicht fies. ;-) Nachdem der sich noch mal auf meine Bitte hin erkundigt hatte (weil ich sicher sein wollte) musste er erwartungsgemäss zurückrudern. Ich komme aber eh mit der 500er Standardfeder bei L gut zurecht bei ca. 103+ kg incl equipment, also war es mir letztlich latte. Aber hin und wieder sollte man die wohl definitiv auf ihre leichtfertigen Aussagen festnageln damit sich da mal die Service/Hotlinequalität verbessert. Bei vielen Dingen habe ich es bei der Bestellung getan und dafür erxtra Sachen rausgehandelt - einfach um die zu erziehen. Bei der Federsache hier hatte ich aber Mitleid mit dem Hotline-Mitarbeiter. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei vielen Dingen habe ich es bei der Bestellung getan und dafür erxtra Sachen rausgehandelt - einfach um die zu erziehen.
...will dir jetzt nicht zu nahe treten, aber ich glaube eher, daß die motivation für dich war, vorteile (zugaben) für dich rauszuhandeln und weniger eine verbesserung der servicequalität durch "erziehung" zu erreichen. oder glaubst du ernsthaft, DU könntest ein unternehmen "erziehen" ?

wir sollten nicht vergessen, daß canyon ein versender ist, der sehr gute bikes zu einem sehr guten preis anbietet.
wenn jemand vollen service und individualität beim bikekauf (und auch danach) haben will, sollte er sich ein bike aus´m fachhandel kaufen. der will ja auch überleben...

die relation "service wie beim händler um die ecke zu konkurrenzlos günstigen internetpreisen" funktioniert nur in begrenztem rahmen.

psx0407
 
...will dir jetzt nicht zu nahe treten, aber ich glaube eher, daß die motivation für dich war, vorteile (zugaben) für dich rauszuhandeln und weniger eine verbesserung der servicequalität durch "erziehung" zu erreichen. oder glaubst du ernsthaft, DU könntest ein unternehmen "erziehen" ?

wir sollten nicht vergessen, daß canyon ein versender ist, der sehr gute bikes zu einem sehr guten preis anbietet.
wenn jemand vollen service und individualität beim bikekauf (und auch danach) haben will, sollte er sich ein bike aus´m fachhandel kaufen. der will ja auch überleben...

die relation "service wie beim händler um die ecke zu konkurrenzlos günstigen internetpreisen" funktioniert nur in begrenztem rahmen.

psx0407

Nee, das siehst du falsch. Ich hoffe einfach, dass es mehr und mehr werden, sie sich halbgare Auskünfte usw. nicht so einfach bieten lassen. Das hat dann natürlich einen Erziehungseffekt. Alleine die Sache mit den Reifen wurde ganz hastig auf der website berichtigt uvm. Die meisten sind aber leider zu naiv und lassen sich gutgläubig alles bieten. Das führt natürlich dann nicht zu verlässlicheren Aussagen, einem prof. Service und allg. zu mehr Sorgfalt. Fehler müssen letztlich wehtun und die Geschäftsleitung erreichen, sonst wird es sogar eher schlechter und ganz sicher nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück