Selbst nachpumpender Reifen

mal wieder sowas, wo spender fürs patent gesucht werden. am ende haut der "beschenkte" bei nacht und nebel ab mit der kohle...
 
Ist doch schön, dass manche Leute noch Ideen haben und nicht alles so hinnehmen.

Aber eins ist auch klar: Energie (hier der Luftdruck) gibts nicht umsonst. Der Reifen läuft logischer Weise schwerer. Und weiterpumpen und gleichzeitig ablassen, wenn der Druck erreicht ist, macht es nicht leichter. Ich pumpe lieber vorher und hab dann einen leicht laufenden Reifen.
 
Ich will garnicht wissen was das ganze kosten soll wenn es denn mal verkauft wird. Da gibts warscheinlich einige Luftpumpen für...
A $75 pledge gets you two City Cruiser tires,
a $130 retail value, including a pair of 65 psi valves and inner tubes
If you pledge $100, you'll receive a pair of City Pro high-performance 95 psi tires,
which are expected to retail for $150.
:lol:
 
Finde die Idee auch gut, bin gespannt was dabei rauskommt. Technisch klingts auf den ersten Blick plausibel, im vergleich zu einigem anderen Bikekram sind die Preise die lt. dem Artikel im Raum stehen doch ok.

mal wieder sowas, wo spender fürs patent gesucht werden. am ende haut der "beschenkte" bei nacht und nebel ab mit der kohle...
Mal schlechte Erfahrungen gemacht ;)?


grüße,
Jan
 
Ist doch schön, dass manche Leute noch Ideen haben und nicht alles so hinnehmen.

Aber eins ist auch klar: Energie (hier der Luftdruck) gibts nicht umsonst. Der Reifen läuft logischer Weise schwerer. Und weiterpumpen und gleichzeitig ablassen, wenn der Druck erreicht ist, macht es nicht leichter. Ich pumpe lieber vorher und hab dann einen leicht laufenden Reifen.

es fahren so viele nabendynamos rum...
 
es fahren so viele nabendynamos rum...

An RR oder MTBs hab ich noch keine gesehen. Theoretisch läuft aber auch der Nabendynamo leicht, solange kein Strom verbraucht wird.
Aber gut, im Alltag hat der Nabendynamo eben Vorteile, die die Nachteile wieder aufwiegen. Kommt eben auf die persönlichen Präferenzen an, wie man die Vor-/Nachteile gewichtet. Wie beim Reifen hier auch. Wer ein Sorglos-Rad will ist damit ja vielleicht gut bedient, ich kümmer mich gerne um mein Veloziped und brauch das denn nicht. Jeder wie er mag.
 
Krempel schrieb:
"City Cruiser tires, ... City Pro high-performance tires
ja, an RR oder MTBs hab ich noch keine gesehen. theoretisch läuft vielleicht auch das Krempel-ventil leicht.
vorteil: kein nachpumpen, hebt den nachteil des zusätzlichen widerstandes auf, da die leute weniger mit halb-platten reifen rumfahren.

theoretisch, dran glauben tu ich selbst noch nicht.
 
Ich sehe den Nachteil des Reifens eher darin dass man in der Mitte ein durchgängiges Profil hat (statt stollen). Man könnte darauf zwar blöcke setzen, aber diese dürften dann nicht so weit auseinanderliegen damit der Mechanismus noch funktioniert.

Davon ab: Wenn schon, dann will ich auch ein verstellbares Ventil haben!
 
Zurück