Service bei Crank Brothers Jolpin?

Registriert
21. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute :daumen:

Meine Jolpin Sattelstütze hat mir ä bissl viel spiel :aufreg:. Nun meine frage an euch! Kann man an der stütze ein service machen oder machen lassen?
Ich würd es am liebsten selber machen aber ich weis nicht ob das möglich ist. Mit spiel meine ich das die teleskopstange sich ca. 1-1,5 mm hin und her bewegt und das fällt beim sattel dann natürlich noch mehr auf. da sind es so 3- 5 mm hin und her. Das unterste sattelrohr ist natürlich fest.

HEUL :heul: DAS NERVT

Danke:anbet:
 
ist normal...hat meine ( nagelneue) auch direkt gehabt....und beim fahren merke ich davon NIX !!
 
Als Verdrehsicherung wîrd bei der Stütze ein Messing Splint verwendet, der mit eienm Torx in das innere Rohr geschraubt ist. im äusseren Rohr ist eine Nut, in der der Splint geführt wird.
a) die Verschraubung des Splints lockert sich recht häufig. Am besten mit Schraubensicherung einsetzen.
a) der Splint verschleisst. Vor allem wenn er längere Zeit locker war.
Bike-Components hatten den mal im Programm. (2.95 €) Wurde aber scheinbar wieder rausgenommen. Schreib Die mal an oder wende dich direkt an Cosmic Sports. Die importieren die Stütze.

Demontage:
Ring oben am äusseren Rohr abschrauben und Mutter unten in der Stütze lösen. Dann kannst du beide Rohre auseinander ziehen.
 
Ich hab von denen Sogar schon so ein Teil grtis zugeschickt bekommen. Ich glaube da hab ich mit denen aber telefoniert. War währender der Gewährleistung.
 
Die Verdrehsicherung ist einfach ein Verschleissteil und muss mit der Zeit mal ersetzt werden...Wenn du einen Feinmechaiker,Werkzeugmacher, oder ähnliche im Bekanntenkreis hast, kannst du dir das auch gegen eine Spende in die Kaffekasse nachfertigen lassen. Wenn du noch das ein oder andere Zehntel zugibst hast du die Toleranzen minimiert bzw auf deine Joplin angepasst. Das Ganze aus Bronze anstatt Messing dürfte nohc Verschleissfester sein.
Ansonsten die Joplin in regelmässsigen Abständen demontieren, reinigen und mit einer ordentlichen Fettpackung wieder zusammensetzen. Dann hält das auch lang.
 
Zurück