- Registriert
- 8. Mai 2007
- Reaktionspunkte
- 353
Hallo,
bin momentan sehr unzufrieden mit dem Service von Giant und erhoffe mir hier vielleicht einige Tipps zu bekommen, wie ich in meiner Sache weiter kommen könnte. Vorneweg möchte ich ausdrücklich betonen, dass es mir nicht darum geht hier Giant schlecht zu machen, sondern wirklich darum Hilfe und Unterstützung zu erhalten, da vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Habe mein Giant Reign X0 vor mittlerweile 3 Wochen zum Giant Händler gebracht, da ich eine leichte Verwindung des Hinterbaus festgestellt habe. Dabei hat der Maestro link bereits leichte Schleifspuren am Sitzrohr hinterlassen (siehe Foto). Ich bin Erstbesitzer des Rahmens, gekauft im September 2011 bei einem Giant Händler in Prag. Diese beiden Sachverhalte habe ich mit Bild an Giant gemailt und sehr zügig die Antwort erhalten, ich solle mich an den nächsten Händler wenden, die Giant Garantie gelte international und damit spiele es keine Rolle, wo ich den Rahmen gekauft habe. Der Händler bei mir in der Nähe hat sich auch umgehend darum gekümmert, Bilder an Giant übermittelt und mehrfach hinterher telefoniert. Vor einer Woche habe ich die Info erhalten, es sei nun doch ein Problem, dass ich den Rahmen in Prag gekauft habe, denn damit sei der tschechische Vertrieb zuständig und auf deren Antwort wurde vor einer Woche bereits eine Woche gewartet. Meines Erachtens sind dem Händler die Hände gebunden und deshalb habe ich mich erneut an Giant gewendet und mit einer freundlichen Aufforderung um Klärung des Sachverhalts gebeten. Als ich nach einigen Tagen immer noch keine Emailantwort erhielt, fragte ich erneut nach und die Antwort lautete kurz und knapp, dass sich die Dame darum kümmern würde. Dies war am Montag, seither habe ich wieder nichts gehört.
Halte das momentan für keinen guten Service, vielleicht verstehe ich auch nicht wie komplex das Ganze ist, allerdings bin ich auch nicht vollständig unerfahren mit komplexen Sachverhalten, Telefonaten und Emails, so dass ich weiß, dass innerhalb von 3 Wochen schon das eine oder andere klärbar wäre. Alles in allem bin ich jetzt seit 3 Wochen ohne bike und habe noch nicht mal erfahren, was überhaupt kaputt ist oder wie die Sache weiter gehen wird.
Sollte jemand einen Tipp haben, an wen ich mich wenden kann oder welche Möglichkeiten ich habe, das Gefühl in der Luft zu hängen möglichst zu verkürzen, wäre ich sehr dankbar.
Ride on!
bin momentan sehr unzufrieden mit dem Service von Giant und erhoffe mir hier vielleicht einige Tipps zu bekommen, wie ich in meiner Sache weiter kommen könnte. Vorneweg möchte ich ausdrücklich betonen, dass es mir nicht darum geht hier Giant schlecht zu machen, sondern wirklich darum Hilfe und Unterstützung zu erhalten, da vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Habe mein Giant Reign X0 vor mittlerweile 3 Wochen zum Giant Händler gebracht, da ich eine leichte Verwindung des Hinterbaus festgestellt habe. Dabei hat der Maestro link bereits leichte Schleifspuren am Sitzrohr hinterlassen (siehe Foto). Ich bin Erstbesitzer des Rahmens, gekauft im September 2011 bei einem Giant Händler in Prag. Diese beiden Sachverhalte habe ich mit Bild an Giant gemailt und sehr zügig die Antwort erhalten, ich solle mich an den nächsten Händler wenden, die Giant Garantie gelte international und damit spiele es keine Rolle, wo ich den Rahmen gekauft habe. Der Händler bei mir in der Nähe hat sich auch umgehend darum gekümmert, Bilder an Giant übermittelt und mehrfach hinterher telefoniert. Vor einer Woche habe ich die Info erhalten, es sei nun doch ein Problem, dass ich den Rahmen in Prag gekauft habe, denn damit sei der tschechische Vertrieb zuständig und auf deren Antwort wurde vor einer Woche bereits eine Woche gewartet. Meines Erachtens sind dem Händler die Hände gebunden und deshalb habe ich mich erneut an Giant gewendet und mit einer freundlichen Aufforderung um Klärung des Sachverhalts gebeten. Als ich nach einigen Tagen immer noch keine Emailantwort erhielt, fragte ich erneut nach und die Antwort lautete kurz und knapp, dass sich die Dame darum kümmern würde. Dies war am Montag, seither habe ich wieder nichts gehört.
Halte das momentan für keinen guten Service, vielleicht verstehe ich auch nicht wie komplex das Ganze ist, allerdings bin ich auch nicht vollständig unerfahren mit komplexen Sachverhalten, Telefonaten und Emails, so dass ich weiß, dass innerhalb von 3 Wochen schon das eine oder andere klärbar wäre. Alles in allem bin ich jetzt seit 3 Wochen ohne bike und habe noch nicht mal erfahren, was überhaupt kaputt ist oder wie die Sache weiter gehen wird.
Sollte jemand einen Tipp haben, an wen ich mich wenden kann oder welche Möglichkeiten ich habe, das Gefühl in der Luft zu hängen möglichst zu verkürzen, wäre ich sehr dankbar.
Ride on!
Zuletzt bearbeitet: