Session 8 - schoener gehts fast nich...(besser auch kaum)

Hatte auch die 500x2.8 im L Rahmen, wiege jedoch mit voller Montur nur ca. 80 Kg. War also deutlich zu hart. Habe jetzt(seit heute) ne 400x 2.8 drin, fühlt sich besser an, muss aber noch richtig getestet werden. Habe auch ne 350x2.8 bestellt.

Was fürn Härtegrad ihr fahrt weis ich nun, aber das Zweite Mass wie siehts damit aus... keiner mit 3,0 ? kann man ja auch grad so reinquetschen beim 222mm Dämpfer

Klär mich mal jemand auf was es mit den 2.8 auf sich hat..

der eine sagt, das ist der Hub den die Feder zulässt,

der andere sagt das sich das Mass auf die Länge bezieht... andere umschreibens wieder noch konfuser....

Bin da eher Laie, und bitte hiermit um ne qualifizierte Stellungnahme ;)
 
10052009013.jpg

Seht ihr!

Da ist der Beweis und es ist kein Einzelfall!

Ist trotzdem ein schönes Rad das Trek!
 
Du bist scheinbar auch von gestern..

A) Worldcup/Rampage -> Das dort Rahmen verformen/brechen hat sicher nichts mit dem Trek an sich zutun. Und welcher Otto-Normalverbraucher springt 30 Meter weit oder fährt auf Worldcup Niveau die Downhill-Piste herunter?

Warum wird ein leichtes Rad gleich als instabil auf den Pranger gestellt?
Die XT-Kurbel ist leicht, ne CC Kurbel und hält auch.. -.-

Gönnt ihnen doch den Spaß am Trek..

€: Und besser wenn das Sattelrohr abknickt, als wenn das Steuerrohr abreißt.
 
Du bist scheinbar auch von gestern..

A) Worldcup/Rampage -> Das dort Rahmen verformen/brechen hat sicher nichts mit dem Trek an sich zutun. Und welcher Otto-Normalverbraucher springt 30 Meter weit oder fährt auf Worldcup Niveau die Downhill-Piste herunter?

Das der Rahmen knickt passiert eben auch bei "Hobbyfahrern", die nicht auf Worldcup Strecken fahren!
Daher bin ich ja auch erstmal darauf aufmerksam geworden :eek:.

Gönnt ihnen doch den Spaß am Trek..

Gönn ich ihnen ja, habe doch gesagt, es ist ein schönes Bike.
 
ich finde es auch schwachsinnig auf Grund von genau 2 (!!!) Vorfällen den Rahmen zu verurteilen. Zumal diese bei Extremen entstanden sind die bei 95% der normalen Nutzer niemals auftreten werden.

Sicher ist der Rahmen sehr leicht und irgendwo wird dieses Mindergewicht herkommen. Aber wartet doch einfach bis Ende '09 / Anfang '10 ab und seht dann wie es um die Treks und deren Haltbarkeit bestellt ist. Das wäre auf jeden Fall deutlich aussagekräftiger als von 2 (extremen) Vorfällen auf die ganze Serie zu schließen.
 
back to topic
@Luzifer Kelefra

Die zweite Zahl auf der Feder gibt den Hub an für den die Feder geeignet ist .
beim Session ist das 2.8 (Zoll/Inch)
eine 3.0 Feder wäre zu lang, würde aber in den Dämpfer gerade so reinpassen.
 
also ich wieg in voller montur ca 85 kg und fahr ne 500er in nem M rahmen... ich mags straff und hab ihn auch schon einmal zum durchschlag bekommen.. ne 450er war mir eindeutig zu soft.
 
So am Dienstag letzte Woche kam ein großes Paket mit der Spedition und hier isses. Fahre jetzt ne 500x2,8 und wiege mit Klamotten 91 KG das passt.
Schönere Fotos folgen. Am besten sind die Reflektoren :D

sdc10170w.jpg
 
War gestern in Lac Blanc, echt krass da waren bestimmt 25-30 Session's auf so 250 Fahrer! Absolutes Massenprodukt!
Also wenn an dem Rahmen echt was dauernd kaputt gehen würde müsste man das bei der Masse glaub schonmal mitbekommen....

Spaß hats gemacht! Aber brauch weichere Federn vorne und hinten....
hat noch jemand ne weiche Fox 40 Feder?
 
Ja,ja,ja habe schon eine Delle am Unterrohr meines 88er und das ist beim gerade aus fahren passiert d.h. es hat sich ein Stein erhoben und knallte unten hin.
Viel Spass noch mit euren TREK´s und wer denkt das bei so dünnwandigen Rahmen nichts passiert der fährt auch nicht weiter als bis zu Eisdiele.:lol::p
 
ich hab auch schon eine delle am Unterohr, trotz einer MX Folie und einen Mantel hab ich auch noch unten befestigt. Aber ich glaub das passiert bei anderen Bikes auch . Trotzdem geht das ding ab wie Sau!!!!

cheers:daumen:
 
Ja,ja,ja habe schon eine Delle am Unterrohr meines 88er und das ist beim gerade aus fahren passiert d.h. es hat sich ein Stein erhoben und knallte unten hin.
Viel Spass noch mit euren TREK´s und wer denkt das bei so dünnwandigen Rahmen nichts passiert der fährt auch nicht weiter als bis zu Eisdiele.:lol::p

nicht umsonst nenst du dich "road runner" :lol: spaß !!!!

hier mal meines in fast entgültiger ausführung

geändert werden nur noch die pedale ( die dx sind am ende..)
fahrwerk:

boxxer wc, vivid 5.1 tune A !

funktioniert genial. ( wenn mein schlüsselbein wieder ganz ist gibts nen ausführlicheren fahrbericht)

wer auch plant nen vivid einzubauen: überlegen ob tune A oder B ( müsst ich mal mit stylo77´s auch aus nbg mal vergleichen ) zur federhärte: im dhx hatte ich ne 450er feder verbaut die ideal passte nu is mit dem vivid ne 400er drin - passt ideal bei beiden hatte ich ca 25% SAG
 

Anhänge

  • Bild 129.jpg
    Bild 129.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 154
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja gut Folie hin oder her ist dennoch schade wenn man gleich ne Delle hat vor allem wenn man mit anderen Bikes Jahre lang keine Probleme hatte. Nach wie vor ein geiles Bike.
 
zur federhärte: im dhx hatte ich ne 450er feder verbaut die ideal passte nu is mit dem vivid ne 400er drin - passt ideal bei beiden hatte ich ca 25% SAG

Rein physikalisch hängt der Sag von Federhärte und Vorspannung ab. Dann hattest du größere Toleranzen bei den Federhärten oder (und) unterschiedliche Vorspannung. 25% halte ich aber nicht für ideal.
 
Zurück