Session 8 - schoener gehts fast nich...(besser auch kaum)

Rein physikalisch hängt der Sag von Federhärte und Vorspannung ab. Dann hattest du größere Toleranzen bei den Federhärten oder (und) unterschiedliche Vorspannung. 25% halte ich aber nicht für ideal.


sicher kann sichs jeder anders einstellen-
für die die im session nen vivid reinbauen galt die info: man kann ne weichere feder verbauen als se im dhx drin ist. gn8
 
ich hab den DHX 5.0 drinnen und seit ein paat Tagen eine 400 Titanfeder eingebaut, das Hinterrad klebt am Boden echt genial und von der Federhärte passt es perfekt hab 73kg.

cheers
 
Servuz Leute, habe zwar kein Session, jedoch ein V.FR mit DHX 5.0 und die Hinterbauanlenkung ist ja sehr ähnlich, deswegen klink ich mich ma eben hier mit in eure Dämpfer-Diskussion ein, einfach aus Interesse. :)

Ich selbst bin das V.Fr das erste halbe Jahr jetzt mit 500x2.8 Feder gefahren, am BoostValve hatte ich lange nix geändert, blieb also quasi alles auf Werkseinstellung. Da ich nun ein paar KGs verloren hatte hab ich gemerkt das sich mein Bike immer "härter" anfühlte als vor einiger Zeit noch, so hab ich auch ma angefangen bisi auszuprobieren. Habe mir nun letzte Woche eine 400 x 2.8 Feder + Dämpferpumpe gegönnt. Mein Sag liegt nun mit 9,5 Bar im Ausgleichsbehälter und der neuen Feder bei etwa 32% / 33%. Rein vom Fahrgefühl zu früher klebe ich jetzt regelrecht am Boden, bin also mit meinen neuen Einstellungen vollends zufrieden, fährt sich sau sahnig nun der DHX 5.0. Achja mein Ready-2-Rumble Gewicht dürfte so 85/88 KG sein.

Wie siehts den nun bei ProPedal und Durchschlagschutz aus bei Euch?
Also ProPedal umfasst glaube ich um die 15 klicks wenn ichs richtig im Kopf habe und ich glaube ich habe es auch zu 2/3 zu mittlerweile, also so bei in etwa 10 klicks, denn das Wippen hat durch den höheren Sag schon etwas zugenommen m.M.n. Durschlagschutz ist bei mir nun auch ganz drinne, einfach aus vorsicht wegen der Soften-Abstimmung.

MFG
 
Vor der Eurobike? Ich sag jetzt mal - uuunmöglich!
Wer erzählt so einen Unsinn? Aber du glaubst es ja eh nicht!:daumen:

Gruss,
Bernd

Klingt plausibel, haette ich auch selber drauf kommen koennen. Die Behauptung stellt mein Radladen auf (Mitte/Ende August, aber auch unter Vorbehalt). Naja wie auch immer, das 2009er is eh ausverkauft in L... ich hab eh keine andere Chance als zu warten.
 
mit dem 2010er hat er schon recht ! denn die 2009er sind zumindest beim trek vertrieb niederlande restlos ausverkauft und somit bekommt er dann bereits eins aus der produktion für 2010. wär mal interessant ob die von trek da was geändert haben ( optisch wie technisch)
 
Ja das wär echt interessant ob die daran irgendewtas verändert haben(Wandstärke, Geometrie, Gewicht etc) !!! Wenn nicht dann ist das mal ein gutes Zeichen, das das Bike echt top ist und haltet.

cheers

ride on
 
halten tuts aktuelle auf jeden fall.
das was man bisher an kaputten sehen konnte war eigentlich immer in folge von unfällen bei denen es ebenfalls 95% der rahmen auf dem markt zerbröselt hät.
 
Hab bei meinem Bruder bemerkt das der Ausgleichsbehälter von DHX 5.0 bei klp herraus gedrehten Kammer bei einem Durchschlag ganz leicht den Rahmen berührt, leicht macke ihm Rahmen.
 
Ich will an meinem Session 88 FR die Totem gegen eine Boxxer Team 2010 ersetzen.
Die Shimano Saint ist an der Totem ohne Adapter, brauche ich für die Boxer einen
oder ist die Aufnahme die selbe wie an der Totem ?

Gruss
Frank
 
Hab bei meinem Bruder bemerkt das der Ausgleichsbehälter von DHX 5.0 bei klp herraus gedrehten Kammer bei einem Durchschlag ganz leicht den Rahmen berührt, leicht macke ihm Rahmen.

was isn "klp"?

das 2010er session wär bestellt. bei mir kam dieselbe rückmeldung vom händler sofern es um den Liefertermin geht. hoffe einfach mal dass es nicht wie dieses jahr beim bekannten wird und das ding erst im märz ankommt
 
Hier mein Session mit neuer Boxxer ...
TrekSession88_1.jpg
 
Zurück