Setup Torque 8.0

Hi Tobi,

bei meiner Lyrik funktioniert die LS u. HS auch nicht richtig. LS solltest Du bereits im Stand merken, HS nur beim Fahren. Ist ein typisches RS Problem.
Meine geht am Ende der Saison wieder zu Sport Import. Jetzt bin ich erstmal froh, daß ich Sie nach dem Tausch 2-Step/u-turn wieder hab u. fahren kann.

Klassikerfred:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=242611

Gruß
Oli
 
Zitat: "Ehrlich gesagt komme ich aber mit der Zugstufe nicht klar. Ich merke weder bei Gabel noch bei Dämpfer irgendwelche Unterschiede beim einstellen. Egal ob LS oder HS. Wie macht ihr das? Bzw. wie merkt ihr was? Gruß Tobi"

Bist du sicher, dass du Zugstufe meintest?
Die ist nämlich am leichtesten spürbar, vorne wie auch beim Dämpfer.
Mich wundert, dass du bei der Lyrik nur 6 (bei mir 13) und beim Dämpfer nur 7 (bei mir 11) Zugstufe hast...
Bei der Low und Highspeed tu ich mir hingegen auch schwer, Bei der Lyrik merke ich gar keinen Unterschied, beim Dämpfer eher noch, muss aber auch noch experimentieren.
Da er bei langsamer Fahrt eher bockig reagiert, überleg ich mir die Lowspeed ganz offen zu lassen, vielleicht hilfts...

MfG
Luis
 
Hallo!
Hört sich vielleicht blöd an aber kann mir jemand sagen wie ich den Piggy-Zylinder mit Luft befülle? Ich finde da kein Ventil.

Gruß,
Jürgen
 
Hi Jürgen,

ist nicht blöd, aber gut versteckt :-)
Das Piggy-Ventil ist unter der roten Abdeckung, da wo du 1 bis 4 einstellen kannst... Einfach die kleine rote vordere Abdeckung abschrauben

MfG
Luis
 
Danke!

So ungefähr habe ich mir das schon gedacht, hab mich nur nicht getraut daran rumzufummeln, dazu ist schließlich meine freundin da!

Danke und Gruß,
Jürgen
 
Gern geschehen.

*schmunzel* - glaube aber kaum, dass die Freundin 3 bar verträgt und dass du auf ihr über die Bettkante springen kannst ;-)

MfG
Luis
 
Hi,
wie viel vermutet, liegt der Grund der nicht einstellbaren Low- & Highspeed an der Lyrik wohl am zu niedrigen Ölstand:

Zitat aus Technik forum:
"neues von der (lyrik coil uturn)-Ölstands-Front. Hab grad mein 5er-Öl per Post bekommen und gleich mal die Dämpfereinheit aufgemacht. Siehe da, 80ml Öl waren drin. wow. gleich mal die vorgeschriebenen 112ml rein. gute arbeit sram. und echt(!) gute arbeit forum ;)"

Jetzt müsste man nur noch wissen, wie man das Ding aufmacht...

MfG
Luis
 
Hallo, leider kann ich an meiner Gabel auch keine Funktion der Druckstufe erkennen, weder HS noch LS. Den Ölstand habe ich bereits kontrolliert, welcher nicht grossartig vom Soll abgewichen ist. Ich habe beim wiederbefüllen penibelst auf die richtige Menge geachtet und auch nach dem Zusammenbau kein Unterschied zu vorher feststellen können.

Die einzigste Möglichkeit die funktioniert um die Einfederung zu verlangsamen ist über das Floodgate. Ist es aktiv und ich feder die Gabel schnell mit meinem ganzen Körpergewicht ein geht die Gabel merklich langsamer in die Knie und auch nicht mehr so weit. Ob das Floodgate technisch auch Jumps aushält weiss ich nicht, hab ich auch noch nicht probiert. Was nun?
 
Hallo, leider kann ich an meiner Gabel auch keine Funktion der Druckstufe erkennen, weder HS noch LS. Den Ölstand habe ich bereits kontrolliert, welcher nicht grossartig vom Soll abgewichen ist. Ich habe beim wiederbefüllen penibelst auf die richtige Menge geachtet und auch nach dem Zusammenbau kein Unterschied zu vorher feststellen können.

Die einzigste Möglichkeit die funktioniert um die Einfederung zu verlangsamen ist über das Floodgate. Ist es aktiv und ich feder die Gabel schnell mit meinem ganzen Körpergewicht ein geht die Gabel merklich langsamer in die Knie und auch nicht mehr so weit. Ob das Floodgate technisch auch Jumps aushält weiss ich nicht, hab ich auch noch nicht probiert. Was nun?

Wie weit federt deine Lyrik mit Floodgate? Bei mir geht dann fast nix mehr. So quasi Soft-Lockout.

Gruß
Tobi
 
ähmm, mit meinem Körpergewicht bekomm ich sie dann ziemlich genau 7cm eingefedert ohne ca. 9,5cm. Druckstufe HS & LS komplett geschlossen. Floodgate 1 1/4 U geöffnet
 
Du kannst dein Floodgate auch einstellen, von ganz weich bis ganz hart ;)

Jupp. Kuckstu! in die Anleitung. :p
Die von RS ist nämlich sogar gut. Kommt zwar nicht an die Fox Anleitungen ran. Ist aber wenigstens nicht so ein komplettschrott wie das manitou geraffel. - machstu! mit die Inbus!

Ich hab am Weekend an der LS und HS rumgefummelt. Ich merk auf alle fälle was. Ich habs jetzt so eingestellt dass er bei Stufen viel weniger wegsackt. :daumen:

Gruss,
Klaus
 
Zurück