Also meiner ist eigendlich immer ganz offen ich liebe das softe Wippen (am Rad)
Auf Tretpassagen lasse ich ihn auch immer ganz auf, nur wenn ich weiß, das es jetzt 200+HM bergauf geht, drehe ich ihn fast ganz zu.
Zu dem Lockout kann ich dir leider auch nicht mehr sagen. Wenn es sich bei dem Dämpfer um das selbe System wie beim Motion Control der Gabeln handelt, kann man bei jeder Stellung droppen und den Dämpfer voll belasten, da er zur Sicherheit auch im Lockout ab einer bestimmten Schwelle öffnet.
Ich habe den Dämpfer jetzt ausgiebig im Deister, Schulenberg und Winterberg testen können und bin super zufrieden. Sind einfach Welten...
Mfg

Auf Tretpassagen lasse ich ihn auch immer ganz auf, nur wenn ich weiß, das es jetzt 200+HM bergauf geht, drehe ich ihn fast ganz zu.
Zu dem Lockout kann ich dir leider auch nicht mehr sagen. Wenn es sich bei dem Dämpfer um das selbe System wie beim Motion Control der Gabeln handelt, kann man bei jeder Stellung droppen und den Dämpfer voll belasten, da er zur Sicherheit auch im Lockout ab einer bestimmten Schwelle öffnet.
Ich habe den Dämpfer jetzt ausgiebig im Deister, Schulenberg und Winterberg testen können und bin super zufrieden. Sind einfach Welten...
Mfg