Setup Torque

Also meiner ist eigendlich immer ganz offen ich liebe das softe Wippen (am Rad) :D
Auf Tretpassagen lasse ich ihn auch immer ganz auf, nur wenn ich weiß, das es jetzt 200+HM bergauf geht, drehe ich ihn fast ganz zu.

Zu dem Lockout kann ich dir leider auch nicht mehr sagen. Wenn es sich bei dem Dämpfer um das selbe System wie beim Motion Control der Gabeln handelt, kann man bei jeder Stellung droppen und den Dämpfer voll belasten, da er zur Sicherheit auch im Lockout ab einer bestimmten Schwelle öffnet.

Ich habe den Dämpfer jetzt ausgiebig im Deister, Schulenberg und Winterberg testen können und bin super zufrieden. Sind einfach Welten...

Mfg
 
Ich habe de Pearl 3.3 im Grunde genommen nach Anleitung eingestellt. Offen wenns Berg ab geht und auf Waldautobahn in der mittleren Stellung. Das Rädchen habe ich soweit gedreht das es grade eben nicht mehr wippt.
Dann wird das auch schon mal vergessen:) , das der Schalter auf mittlerer Stellung ist.
Beim Droppen und so ist das gar kein Problem. Das Flood Gate öffnet ja bei einer bestimmten Belastung und der Dämpfer arbeitet dann ja.

Nur in der Lockout Stellung, denke ich mir, wirds dann Problematisch beim Droppen.
 
so ich führe jetzt mal die setup einstellungen der 07ner modelle mit ein. hoffe das ist ok.

ich muß erstmal bemerken das das torque fr7 erstaunlich gut klettert. wenn man die gabel absenkt gehts fast wie mit nem es. der hinterbau hat kein bischen gewippt. da war ich echt überrascht.
die gabel mit der standart feder (lt. Rock Shox bis 70 kg) hate noch gut reserven. habe bestimmt 3-4 cm federweg gar nicht genutzt. ich wiege ca 78 kg. gut ich bin auch noch nicht wirklich gedroppt aaber es waren schon einige verblockte trails dabei. wenn das so bleibt, werde ich die härtere feder ggar nicht einbauen.
werde die tage mal was am dämpfer rumstellen und auch bei der gabel mal gucken.
wenn ihr schon erfahrungen gemacht habt dann mal her mit den infos.
 
boe bin immer noch fertig vom getrete...sollte wohl mehr trainieren:( .. na was ich sagen wollte: vergesst den DHX im `06er Torque! Konnte jetzt endlich mal den Pearl 3.1 testen und würde auf keinen Fall mehr wechseln.
1. Da ich mich als "faul" oute- ich mags eigentlich nicht, vor jeder Fahrt ewig an irgendwechen Rädchen zu drehen, da Luft rein, da raus- bin ich mit dem Setup für den Pearl hoch zufrieden: Sag einstellen, Zugstufe einstellen, fahren. Obwohl mit dem DHX ein wirklich feines Setup einstellbar ist ist es doch mühsam, bis man dieses erreicht hat. Der Pearl ist sicher benutzerfreundlicher.
2. Wer sich über irgendwelches lächerliche Restgewippe beim Hochtreten mit dem DHX aufregt: der Pearl hat ein Lockout!
3. Das Grundsetup ist mit 30% Sag auf flowigen Wurzelpassagen dem straff abgestimmten DHX (15% Sag um Durschläge zu vermeiden) um Welten überlegen.
4. Auch mit 30%SAG ist immer noch Restfederweg bei Drops (ca. 1,2m Flatdrop) übrig, bei denen der DHX schon "Klack" gemacht hat- das dürfte doch den Rahmen, Buchsen etc. deutlich schonen.

Fazit: Mit dem hochprogressiven Pearl, der die flache Kennlinie des Rahmens ausgleicht, ist endlich ein dem FW angepaßtes Freeride Setup mit genügend Sag möglich, was auch auf ruppigem Untergrund ein sensibles Fahrverhalten liefert. Zudem ist endlich auch mit einem einzigen (soften) Setup alles von Tour bis Bikepark fahrbar.
Der DHX ist ein feiner Dämpfer im richtigen Rahmen- das Torque`06 zählt hier NICHT dazu.

Endlich hab ich meine Mühle so, wie ich mir sie vorgestellt habe: ein Bike für alles.
Grüße Richi
 
Wer von euch hat denn einen Pearl drin und wohnt irgendwo im Umkreis von mir?!
Sprich bis Bonn oder Neuwied...
Ich würde ja gerne einmal gegenfahren...ich bin da immernoch sowas von ungläubig...denn ich bin einfach zufrieden mit meinem Setup und wüsste nicht was noch besser ginge.

Seid gegrüßt
Lars
 
Anti-Durchschlag-Setup mit DHX: Ht-Felling am Fully
Anti-Durchschlag-Setup mit Pearl: Softes Freeridesetup wie sich das gehört.
 
Wer von euch hat denn einen Pearl drin und wohnt irgendwo im Umkreis von mir?!
Sprich bis Bonn oder Neuwied...
Ich würde ja gerne einmal gegenfahren...ich bin da immernoch sowas von ungläubig...denn ich bin einfach zufrieden mit meinem Setup und wüsste nicht was noch besser ginge.


Hi,

wir könnten gerne mal ne Tour zusammen drehen.

Gruß Tobi
 
Uiuiui,da kommt ja ne Menge aus der Umgebung ;)

Ich glaube ich bin mit 20 zu jung für Bikeparks...wegen jugendlichem Leichtsinn und so...

Aber ich muss mal mein T nach meinem Feintuning präsentieren:
T_nach_Feintunig.JPG
[/url][/IMG]

Ich finde es hat sich gelohnt ^^...
denn jedes Gramm zählt ;)
 
Es ist zur Abwechslung nicht die Luft gewesen ,die ich in Kammern gepumpt habe ...aber Luft ist trotzdem drinne .deshalb quasi auch ein Setup ;)

"Air inside" ^^
 
Genau! Ich muß halt ein bisschen am goldenen Rädchen drehen- während ich meine Protektoren etc anziehe bleibt dafür auch noch Zeit.
 
Grüsse! So hab heute mal mein Bike auf Herz und Nieren in Hindelang getestet! Echt harter Trail, wenn mans flott nimmt (Steinkurs; hatten trotz superschweren Gazzas 4 mal Platten, mußte die Steckachse an der Gabel 1X, sowie die Dämpferschrauben 3X nachziehen!) und fordert dem Bike und der Kondition den ganzen Tag lang alles ab. Hab im Pearl 5bar probiert (nicht ganz 30%Sag bei knapp 80kg Fahrergewicht) und hatte damit keinen Durchschalg bei Drops bis geschätzte 2m Fallhöhe und ca. 1,3m Flatdrop. Die wirklich großen Drops, die riesigen mit der steilen Bretterlandung und den großen Drop im Northshorebereich mit Landung auf spitzen Steinen hab ich mich nicht getraut; ich glaub fast, daß denen das 2006er Torque nicht gewachsen ist- ein FRX wär da wohl die bessere Wahl.
Also das Ansprechverhalten in geöffneter Floodgatestellung auch bei schnellen Schlägen (deren gibt es da reichlich) ist schwer in Ordnung und das Bike fühlt sich hinten eigentlich recht ruhig (soft) an. Eventuell werd ich dann doch wieder auf die weiche Feder in der Van (blaue Feder bis 82kg) wechseln, um auch vorne wieder ein softeres Ansprchverhalten zu erreichen- momentan mit der grünen Feder (bis 92kg) hab ich zwar kaum Durchschläge, dennoch fühlt sich die Front steifer an als das Heck. (Die kleinen Kicker am Trail haben mich zwar noch manchmal hinten ausgehebelt, an der optimalen Zugstufe wird dann morgen noch gearbeitet, die dürfte noch etwas zu schnell sein. Bis dann... "Ride on!"
 
So wieder was von mir. Hab heute in Oberammergau getestet und mein T3 mit pearl 3.1 bei 80kg Fahrergewicht folgendermassen eingestellt:
Gabel: Feder bis 92kg Lowspeeddruckstufe 9Klicks zugedreht, Highspeeddruckstufe offen, Zugstufe je nach Untergrund schneller oder langsamer (5-7Klicks)
Dämpfer mit 5bar (knapp 30% Sag), Zugstufe 25 Klicks zugedreht (von der geöffneten schnellen Stellung weg).
Reifen noch Nokian Gazza Jr. 2,6. Demnächst eventuell Intense.

Hab heute das Intense M3 und das Intense Socom (jeweils mit Traivis trippel und Fox Dhx5) getestet. Natürlich fühlt sich dagegen das Torque eher hart an 4cm mehr FW an der Gabel, 7cm bzw. 3cm hinten machen sich aber doch deutlich bemerkbar- Bügelmaschinen in jedem Gelände und deutlich mehr Reserven bei Drops. Allerdings muß ich sagen, daß mir das Torque in den engen Anliegern und auf den Northshores besser gefallen hat- Singelcrowngabeln sind geil! Dabei ist mir aufgefallen, daß besonders die Reifen den wirklichen Quantensprung bewirken. Die aufgezogenen Intensereifen waren einfach der Wahnsinn- leider auch im Preis.
Im direkten Vergleich ist man mit dem Torque auf dieser Strecke aber nicht viel langsamer unterwegs und alles in allem auch VIEL günstiger.
So long Richi
 
so hallo,
kann ich n hussefelt vorbau problemlos ans 2006 torque klemmen? Ich mein wegen der "schaftklemmbauhöhe". so wie ich das gelsen hab hat der hussefelt da 42mm der orginal syntace allerdings 44mm. Stimmen die angaben? Brauch ich da Spacer oder sowas?

gruß max
 
so hallo,
kann ich n hussefelt vorbau problemlos ans 2006 torque klemmen? Ich mein wegen der "schaftklemmbauhöhe". so wie ich das gelsen hab hat der hussefelt da 42mm der orginal syntace allerdings 44mm. Stimmen die angaben? Brauch ich da Spacer oder sowas?

gruß max

Hi,

das Teil kannst du ohne Bedenken ranmachen... Passt genau!!

Gruß

Raphael
 
@ fox hunter...

ich hab ja mein torque mittlerweile auch und irgendwie kommt mir der dämpfer komisch vor.... rebound is auf maximum gedreht und der dämpfer kommt voll langsam wieder raus... okay,ich dacht vielleicht in die andere richting drehen... noch langsamer....

muss sich das ding erst einfahren oder liegt es eventuell auch nur am spv druck?? hab nämlich (noch) keine dämpferpumpe und weiß daher nich, wieviel psi da grad drin sind...

klingt jetzt vielleicht bisschen blöd, aber ich hab keine ahnung... meine dämpfererfahrungen beschränken sich auf luftdämpfer und die kamen immer flott wieder raus... ansonsten schraub ich das ding nämlich mal raus und schau, ob der hinterbau sich frei und leicht bewegen lässt...

ganz abgesehen davon is mir die feder aber ohnehin zu hart... wie bist du denn mit der 350er zufrieden?? was würdet ihr denn sagen, was bei knappen 65 kg in voller montur sinnvoll wäre... 300er oder 250er??

danke,

der marx
 
hi marx

ich finde den dämpfer teilweise auch was hart. bei mir passt es aber wenn ich das so nach drops und der gleichen gucke federt er schon gut ein, schlägt aber vor allem nicht durch. was mir fehlt ist ein bischen mehr sensibilität. schnelle kleine schläge werden gar nicht gedämpft. aber gut, da kann ich drauf verzichten.
hab im moment die einstellung so das vorne und hinten gleich ein und ausfedern.
kann aber grad nicht genau sagen wieviel ich druck und zugstufe und rebound rein gredreht habe.
der rote kopf, keine ahnung welche einstellung das war, steht auf vier und den blauen, ist glaub ich der rebound hab ich einfach ausprobiert.
gucke gleich zuhause mal nach und werde dann nochmal hier bescheid geben.
alles in allem bin ich aber mit dem fahrwerk zufrieden.
 
nein, ich weiß nur jetzt nicht mehr welche schraube wofür war.:lol: bei der einstellung war mir schon bewusst was ich damit bezwecke. ist halt zwei wochen her und mit dämpfern hab ich mich nie so beschäftigt das ich das behalten kann.
 
Nicht das ihr mich jetzt falsch versteht, aber meint ihr nicht das es sinnvoll wäre für das `07 Torque einen neuen Thread aufzumachen?

Wenn hier jetzt alles zusammengewürfelt wird, steigt da in einem Jahr kein Mensch mehr durch. Dann werden Einstellwerte für die Lyrik mit der FOX 36 verwechselt und so weiter. Nachher fangen die Leute dann noch an in das `07 Torque einen Pearl zu bauen ;)


Mfg
 
himmel, eben komm ich gerade aus dem Fred " Setup Torque 8.0" der wiederum hier her verlinkt mit der "Beschwerde" gibts ja schon längst. ..ich weiss ja gar nicht mehr wo ich hin soll :lol: ;)
 
Zurück