Shimano Bremsscheiben made in China?

Anzeige

Re: Shimano Bremsscheiben made in China?
Hoffentlich nicht von uigurischen Jungfrauen im KZ in Xinjiang!
Da bremst das schlechte Gewissen mit, wenn die Scheiben anfangen zu heulen und zu kreischen ...
Hast du ein Buch über Mittelaltersagen gelesen? Klingt fast so. Die schreie der ausgebeuteten Arbeiter hört man noch heute bei jedem bremsen aus den Scheiben...

Dann doch besser die mit Kirschwasser entfetteten und mit Bollenhutbollen polierten Scheiben aus dem Schwarzwald!
:p ich stelle mir das gerade bildlich vor, wie @Mr. Tr!ckstuff mit einer Flasche Scheibel und dem gemopsten Bollenhut der Chefin bremsscheiben poliert 8-)
 
Was ist den jetzt eigentlich die Abweichung von der Produktbeschreibung oder von den beschriebenen Eigenschaften des Produkts :confused:???

Konnte in der Beschreibung von Shimano zu den Bremsscheiben,
nix zu Größe und Ausführung des Stanzgrates finden.:ka:

Ich glaub hier wird gerade mal wieder ein
"Sturm im Wasserglas" entfacht.
 
Was ist den jetzt eigentlich die Abweichung von der Produktbeschreibung oder von den beschriebenen Eigenschaften des Produkts :confused:???

Konnte in der Beschreibung von Shimano zu den Bremsscheiben,
nix zu Größe und Ausführung des Stanzgrates finden.:ka:

Ich glaub hier wird gerade mal wieder ein
"Sturm im Wasserglas" entfacht.
Es ging um en optischen und fühlbaren Qualitätsunterschieden und dem China Stempel aber zum gleichen Preis der bisherigen Japanstempelqualität ohne jegliche Information seitens Shimano und soll als Info für andere ebenfalls verwunderte Konsumenten dienen.
Ob das auch Performance Unterschiede mit sich zieht kann ich nicht beurteilen aber könnte ggf. hier ebenfalls diskutiert werden.
 
Letztes Jahr wurde mal eine größere Charge RT-66 für richtig wenig Geld verkauft. Meine 180er hat 10€ gekostet.
Dafür war sie nicht klingelfrei zu kriegen und hat auch nicht gebremst. Ist nach der zweiten Tour samt verglasten Belägen wieder rausgeflogen. Das war schon eine spürbare Abweichung von der gewohnten Qualität von Shimano. Hab aber nicht mehr in Erinnerung, was da draufstand.

Wenn man nicht mehr blind die Scheiben vom Marktführer kaufen kann - im Vertrauen auf gleichbleibende Qualität - dann muß ich da auch nicht kaufen. Hab damals auf Trickstuff gewechselt.
 
Im Sinne der Völkerverständigung doch gut, wenn der Japaner beim Chinesen produzieren lässt. Bei der gemeinsamen Vergangenheit... ^^
 
Habe auch im I-net Scheiben von Shimano gekauft, waren RT64. Diese sind jetzt aus China und gestanzt. Qualitätsanmutung wie die Scheiben der unteren Shimano Klassen RT56 und niedriger. Da ich zum Vergleich auch noch welche da hatte die Made in Malaysia waren, konnte man den Qualitätsunterschied deutlich sehen. Wahrscheinlich funktionieren die Scheiben nach der Einbremsphase auch, aber eine XT Qualität ist das nicht. Habe die Scheiben wieder zurückgeschickt und werde woanders bestellen.
Kann mir auch vorstellen, dass da Fake Scheiben unterwegs sind und die Händler erstmal gar nix davon wissen. Habe auch mit dem Händler vor der Rücksendung telefoniert, dem kam das auch komisch vor.
 

Anhänge

  • 20201128_183048.jpg
    20201128_183048.jpg
    210,7 KB · Aufrufe: 463
  • 20201128_183040.jpg
    20201128_183040.jpg
    390,2 KB · Aufrufe: 468
Hatte vor 1. Monat auch ein Satz rt 76 bei Bike24 bestellt. Meine sahen genauso aus...
Aber das ausgestanzte Teil bei den Scheiben ist eh sehr schmal. In der Mitte Sitz eh der (gestrahlte ?) Alustern. Nach dem Einbremsen Ist praktisch kein Grat mehr da (natĂĽrlich wenn man sie penibel befummelt findet man eine Kleinen Grat an der innenkante).
Bremsverhalten ist wie gewohnt gut und Eiern tut da auch nix.
Im besten Fall war einfach das Stanzwerkzeug schon drĂĽber und es wurde leider jetzt eine Charge so ausgeliefert.
Oder es ist deren neues Qualitätsverständnis.
Alles in allen fĂĽr mich eher ein optischer Makel.
Es ist eine Bremsscheibe Finger sollten eh nicht in die nähe kommen und einführen sollte man sie auch nirgends also stört ein sehr kleiner Gart nicht.
Natürlich sollte dann der Preis bei der Qualität ein anderer sein.
 
Jetzt stimmt es ;)

Sind die sonst auch gestanzt oder wasserstrahl geschnitten? Dass man den stanzeinzug und -abriss so deutlich sieht ist nicht wirklich toll.
Ich habe zu spät gesehen dass es um RT-76 geht. Sorry. Daher nur nachrichtlich:

Die gestanzten Shimano Scheiben waren auf einem 2016er Modell Cube Nutrail Race.
Scheibenauf"druck": Made in Malaysia, Resin pad only, SM RT 54-S
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Stanzwerkzeug kostet aber auch ne Stange Geld. Glaube kaum das die Chinesen so viel Kohle vorschießen und sich dann ausgerechnet eine zweiteilige Bremsscheibe für ein Fake aussuchen. Da wird Shimano wohl Maschine/Werkzeug nach China verlagert haben und die Fertigung läuft da hoch und eben noch nicht 100%ig auf Shimano-Niveau.
 
Ein Stanzwerkzeug kostet aber auch ne Stange Geld. Glaube kaum das die Chinesen so viel Kohle vorschießen und sich dann ausgerechnet eine zweiteilige Bremsscheibe für ein Fake aussuchen. Da wird Shimano wohl Maschine/Werkzeug nach China verlagert haben und die Fertigung läuft da hoch und eben noch nicht 100%ig auf Shimano-Niveau.
Och, das Niveau ist seit Jahren eine Abwärtsspirale. Leider. Das Einzige das ich noch von Shimano fahre, sind die SPD Pedale. Und selbst die lassen stark nach. Hab jetzt an 2 Paaren zuviel Spiel. Kann man bald nicht mehr kaufen.
 
Schon mal.beo Alibaba ua reingeschaut
Ob Bremsbeläge oder Scheiben

Bei den derzeitigen Lieferengpässen und zu erfüllenden Verträgen mit den Bike Herstellern wird der einzelne Kunde vmtl so befriedigt.
Teilweise sind jetzt schon Lieferzeiten im Juni 2021 ausgewiesen.
 
ZurĂĽck