nightwolf
Bremst nicht fuer Fische
Meine nicht, aber ich hab auch nen Luftentfeuchter in der BuerowohnungPentax sind Mist, die ziehen Wasser.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meine nicht, aber ich hab auch nen Luftentfeuchter in der BuerowohnungPentax sind Mist, die ziehen Wasser.
Kann man aber umbauen, oder war doch neulich erst Thema
Der TE schrieb doch dass genau das nicht der Fall ist sondern der einzug verrundet und der Abriss scharfkantig?Nö, die sind auf beiden Seiten rund. Wird wohl extra nachbearbeitet
Hast du ein Buch über Mittelaltersagen gelesen? Klingt fast so. Die schreie der ausgebeuteten Arbeiter hört man noch heute bei jedem bremsen aus den Scheiben...Hoffentlich nicht von uigurischen Jungfrauen im KZ in Xinjiang!
Da bremst das schlechte Gewissen mit, wenn die Scheiben anfangen zu heulen und zu kreischen ...
Dann doch besser die mit Kirschwasser entfetteten und mit Bollenhutbollen polierten Scheiben aus dem Schwarzwald!
Es ging um en optischen und fühlbaren Qualitätsunterschieden und dem China Stempel aber zum gleichen Preis der bisherigen Japanstempelqualität ohne jegliche Information seitens Shimano und soll als Info für andere ebenfalls verwunderte Konsumenten dienen.Was ist den jetzt eigentlich die Abweichung von der Produktbeschreibung oder von den beschriebenen Eigenschaften des Produkts???
Konnte in der Beschreibung von Shimano zu den Bremsscheiben,
nix zu Größe und Ausführung des Stanzgrates finden.
Ich glaub hier wird gerade mal wieder ein
"Sturm im Wasserglas" entfacht.
Das gibt sich schnell. Der Grat ist schnell weg, so wie wahrscheinlich der ganze Reibring, wenn das Material so gut ist wie die Verarbeitung.Wie fahren sich dann wohl die Beläge ab, wenn eine Seite der Scheibe abgerundet, die andere scharfkantig ist?
Leider, denn dann könnten sie vielleicht mal sorglos funktionieren
Nicht ganz: Auch Dot kann keinen Kolben vor dem Zerbröseln retten...Leider, denn dann könnten sie vielleicht mal sorglos funktionieren![]()
Kann man aber umbauen, oder war doch neulich erst Thema![]()
Ich habe zu spät gesehen dass es um RT-76 geht. Sorry. Daher nur nachrichtlich:Jetzt stimmt es
Sind die sonst auch gestanzt oder wasserstrahl geschnitten? Dass man den stanzeinzug und -abriss so deutlich sieht ist nicht wirklich toll.
Och, das Niveau ist seit Jahren eine Abwärtsspirale. Leider. Das Einzige das ich noch von Shimano fahre, sind die SPD Pedale. Und selbst die lassen stark nach. Hab jetzt an 2 Paaren zuviel Spiel. Kann man bald nicht mehr kaufen.Ein Stanzwerkzeug kostet aber auch ne Stange Geld. Glaube kaum das die Chinesen so viel Kohle vorschießen und sich dann ausgerechnet eine zweiteilige Bremsscheibe für ein Fake aussuchen. Da wird Shimano wohl Maschine/Werkzeug nach China verlagert haben und die Fertigung läuft da hoch und eben noch nicht 100%ig auf Shimano-Niveau.
RT64 sind doch auch Deore Scheiben und damit 2 Klassen unter XT?waren RT64 ... aber eine XT Qualität ist das nicht.
Ja sind SLX Scheiben aber beidseitig geschliffen...RT64 sind doch auch Deore Scheiben und damit 2 Klassen unter XT?
Ja sind SLX Scheiben aber beidseitig geschliffen...RT64 sind doch auch Deore Scheiben und damit 2 Klassen unter XT?
Wie gesagt, das sind Deore Scheiben.Ja sind SLX Scheiben aber beidseitig geschliffen...