Shiver DC "Problem" mit der Federvorspannung

TheSpecialized

Klein, aaaaaber dünn!
Registriert
31. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Heyho,

zuersteinmal möchte ich sagen, dass ich eine Shiver DC von 2005 fahre mit harter Feder fahre.
Bei dieser muss ich leider dauerhaft die Federspannung gänzlich zu drehen, da sonst die Feder spiel hat. Demnach ist meine Frage, ob dies vollkommen abnorm sei und ob jemand eine Lösung dagegen hätte.

Also, was läuft in den Innereien meiner Gabel falsch?


Grüße
 
Kann mir hierbei wirklich niemand verraten, ob es bei einer Shiver (mit harten Federn) normal ist, dass man dessen Federvorspannung komplett zu drehen muss, um etwaiges Spiel zu vehindern?
 
grüßung.. ich würde mal sagen die die musst die shiver zunächst mal entlüften...
und danach schaust mal ob es immernoch so schlimm is wenn du die federwegsvorspannung komplett auf minus stehen hast (nie komplett zum ende drehen! immer so 1 drehung 360° wieder zurück) ein wenig klappern kann normal sein dann sind halt die federn schon zuweit gestaucht.. neue federn besorgen oder verkaufen.. wenn sag bescheid ich nehm sie gern =)

mfg jungeeee
 
ja, kann unter umständen normal sein, je nach bauhjahr und härte der federn hatten diese +/- 10mm mehr/weniger einbaulänge.

abhilfe kannst schaffen wenn du den plasticspacer im inneren mal abmisst(auch da gabs unterschiedliche längen) und dir einfach einen in der passenden länge besorgst bzw. mal im kunststoffhandel nach rohrresten in der länge fragst(die haben meist etwas stabilere kunststoffe als der baumarkt).
 
Zurück