Sicher auch nicht der Jüngste

Registriert
17. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

möchte mich auch kurz mal vorstellen.
Mein name ist Jörg, oder wie man im Pott sagt Jörch, bin 39 jahre alt und seit ca. 7 Monaten vom Bike-Virus befallen.
Ich wohne in Herne und fahre meistens auf der Halde Hoppenbruch(Herten) oder im Muttental(Witten).
Mein Bike ist ein Poison Zyankali allerdings noch mit Magura Julie und Marzzochi MX COMP ETA, das Bike wird seit Kurzem in einer anderen Ausstattung angeboten.
Die Halde Hoppenbruch ist meiner Meinung nach ein ideales Revier für Bike-Anfänger bietet aber auch für Fortgeschrittene ein paar Schmankerl.
Das Gute hier ist das es eine offizielle Mountainbikestrecke gibt die auch ausgeschildert ist.
Eine ausführliche Beschreibung der Strecke mit einigen Fotos gibt es als PDF auf www.haldenbiker.de(die Jungs sind einfach KULT!!!).
Für Anfänger, zu denen ich mich auch zähle, die Trails bergauf haben es teilweise ganz schön in sich, nicht aufgeben auch wenn es weh tut.
Hier noch ein paar abschließende Worte ohne das ich die Werbetrommel rühren möchte:
Ich habe vor ein paar Wochen an einem Fahrtechnikseminar bei "BIKERIDE" teilgenommen, war der Basic1-Kurs und kann das nur wärmstens empfehlen, ohne den würd ich jetzt immer noch an unserem "TODESBERG" stehen und nicht runterfahren (Vielen Dank Sebastian!!!!!).
Die zweite Sache ist das ich der DIMB beigetreten bin (www.dimb.de) die sich um alle Belange rund ums Mountainbiken kümmert. 12 Euronen im Jahr als Einzelmitglied halte ich nicht für übertrieben dafür das die Lobby für unseren Sport größer wird.

Gruß
Jörg
 
Hallo Jörch :)

Wo fährst denn noch wenn nicht Halde Hoppenbruch oder Witten?

Ich bin ebenfalls aus Herne und mein "Revier" *grins* ist die Haard.
 
Hallo Honigblume,

männlich oder weiblich?
Ist auch egal, nur ein ziemlich neutraler Name.
Im Moment find ich das Muttental ziemlich geil, dort kann man ein paar Höhenmeter machen (ich bin bergauf bestimmt nicht der Schnellste) und ich kenne dort ein paar Trails die man bestimmt in die Kategorie S2-S3 einteilen kann (dafür runter besser).
Die Haard kenn ich noch gar nicht, bin aber gerne zu einem Treffen bereit (habe einen Fahrradträger für's Auto).

Gruß
Jörg
 
Hallo Honigblume,

habe mir die Freds zu Haard mal angeschaut, würde ich auch mitmachen.
Was spricht denn eigentlich gegen die Halde Hoppenbruch oder das Muttental?

Gruß
Jörg
 
Gegen die Halde spricht........ nix :D
Liegt ja vor der Hausür, naja fast :lol:
Muttental kenn ich nicht. Ist ne ganze Ecke weg von hier, nur von Bahnhof zu Bahnhof schon fast ne Stunde.
 
tach jöhäch
du fährst im muttental? wie lange schon?
ich hab da vor zwei jahren angefangen, da hat der trail noch spaß gemacht, aber nu...
alles wat spass gemacht hat is hin. früher war alles besser.
 
Hi SicRider,

ich fahre dort erst seit ein paar Wochen und macht immer noch Spaß!
Der Trail den ich am liebsten fahre fängt an einem Parkplatz von irgendeinem Restaurant an, den Namen weiß ich jetzt nicht ist in der Nähe der Feuerwache und endet ca 200m vor der Ruine Hardenstein.
Hast du noch andere Tips?

Gruß
Jörg
 
Hallo Honigblume,

das Problem mit Bus und Bahn könnte ich dir abnehmen da auf meinem Fahrradträger 2 Bikes passen.
Wenn dein Bike da ist kannst du dich ja mal melden.
Welche Pedale hast du bestellt?

Gruß
Jörg
 
Hi SicRider,

ich fahre dort erst seit ein paar Wochen und macht immer noch Spaß!
Der Trail den ich am liebsten fahre fängt an einem Parkplatz von irgendeinem Restaurant an, den Namen weiß ich jetzt nicht ist in der Nähe der Feuerwache und endet ca 200m vor der Ruine Hardenstein.
Hast du noch andere Tips?

Gruß
Jörg

ich kenne nur den:D
wenn du die DH/FR piste meinst, die auf dieser kreuzung endet, meinen wir den gleichen trail. gibts da sonst noch was? was fährst du überhaupt?
 
Hallo SicRider,

genau den Trail mein ich, man kann wenn du wieder Richtung Burg Hardenstein fährst kurz nach der Kreuzung rechts in einen anderen Trail abbiegen dann geht's noch ein kleines Stück hoch und dann kommst du an eine Stelle mit einer netten Senke.
Man kann dort von einer Anhöhe schön in die Senke fahren und ein bischen Springen üben, dort findest du normalerweise auch nur Biker mit Integralhelmen oder BMX'ler.
Zur Frage nach meinem Bike: Ich fahr ein Poison Zyankali Hardtail mit Magura Juli und Marzocchi MX COMP ETA also eigentlich ein CC oder Tourer und wie gesagt ich bin Anfänger und für einen ausgewachsenen Freerider fehlte einfach die Kohle, geht aber alles ganz gut damit.
Kennst du noch andere Stellen?

Gruß
Jörg
 
Hallo Honigblume,

frage nach den Pedalen weil ich mir ebenfalls neue bestellt habe.
Habe mich für die PD-M647 von Shimano entschieden.
Hatte vorher die Shimano PD-M 324, eine Seite Bärentatze andere Seite Klick.
Hatte damals gedacht, wenn mal man nicht so sicher ist kann man ja die Seite mit der Bärentatze nehmen um schnell raus/runterzukommen.
Alles totaler Quatsch, entweder man fährt mit Klick oder man hat ordentliche Freeride-Pedale mit entsprechenden Schuhen. Wenn man/frau öfter mal auf Trails fährt wo du mal wegen querliegenden Bäumen absteigen mußt und dann wieder einklicken willst sind die Dinger einfach ******* weil die Klickseite immer unten hängt, das auch für Leute die zufällig diesen Thread lesen.

Gruß
Jörg
 
ehrlich gesagt kenn ich die senke auch schon, allerdings fand ich sie nicht grade erwähnenswert. andere stellen? lass mich mal überlegen...
in witten gibts so einen komischen mtb-club, such mal im web, die können dir bestimmt weiterhelfen. ansonsten rumkurven und suchen *grins*
 
dat heißt nich hallo dat heißt "TACH" jaaaa...

ersma willkommen hier im forum,-
lass dich nicht unterkriegen ,- weht teilweise ein rauer wind hier .;)

mein bzw. unsa revier ist die halde "prosper haniel" in Ob.



hause rein,- waa.
:daumen:
 
Hallo KUHJAND,

glaub ich kann den "rauhen" Wind hier vertragen, bin im austeilen auch nicht so schlecht.
Aber erst einmal vielen Dank für dein WILKOMMEN!:D

Gruß
Jörg
 
Zurück