Silent Clutch

Registriert
5. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
hi erstmal.

also, ich fahre ein 26" rad und mich stört
der freilauf bis die sperrklinken in der nabe greifen
ziemlich, also habe ich mich ein wenig im forum
umgesehen und die hügi nabe gefunden.
daraufhin hab ich mich ein wenig informiert und
gehört, das sie einen alukern (oder so ähnlich)
hat und eigentlich nicht zum trialen geeignet ist.
stimmt das? nicht das mir das ding nach einer woche um die
ohren fliegt.

thx Kerm|t
 
Mal abgesehen von dem etwas größeren Spiel zwischen den Rasterungen ist die Hügi echt genial was die Stabilitaät betrifft, außerdem gibts die auch mit Stahlrotor. Meiner meinung nach das denkbar beste zum trialen, vielleicht ist nur noch ne Chris King besser, meld dich mal bei mir dann kannst du die gern mal an meinem rad ausprobieren ;)
 
Also, wenn es lediglich das Spiel des Freilaufs ist, der dich nervt, wird dir die Huegi auch nicht weiterhelfen. Laut Specs bei dt swiss hat die auch nur eine 18er Verzahnung, d.h. du hast eine Freispiel von 20 Grad bis der Freilauf wieder einrastet. Hier hilft nur eine hoehere Verzahnung, wie du ihn bei der Chris King findest.
Was soll das fuer ein Kern sein? Halte ich fuer ein skurriles Geruecht, dass die nicht zum trialen geeignet ist.

Matthias
 
Folgendes:
ZUR Hüginabe möchte ich nichts weiteres sagen, da die zum trialen ideal ist! Wer sich da über 20° Freilaufbewegung stößt, der hat wahrscheinlich den Sinn des Trialsport nicht verstanden.
Das ist Quatsch...sprecht mal den Martin Gordzilik oder den Grandmaster Hösel auf dieses Problem an. Ich glaube die würden erstmal lachen...

Nichts für ungut...
Hügi 240 und CK sind absolut empfehlenswert, was den Trialsport betrifft!

Zum Alukern: Ich denke mal, dass damit der Rotor bzw. der Freilaufkörper gemeint ist. Die 240er wird ausschließlich mit Alurotor geliefert, der vielleicht besser gewechselt werden sollte, zwecks Einkärbungen...
Man kann aber den Freilaufkörper der Hügi Freeride (Stahl) an die 240er dranbauen und das Problem wäre gelöst!

@ Kerm|t

Kauf dir bedenkenlos die Nabe und lass dir den Stahlkörper der FR draufziehen und fertig. Wenn du noch ne Hügi Classic findest, dann ist's noch einfacher, weil die meist schon nen Stahlrotor hat ;)

Matze
 
/me mag nicht klug********rn aber was hat das mit der Silent Clutch zu tun ?

Achja...Silent CLutch gibt es nicht mehr zu kaufen :(

Muss ich mich doch nach ner Magura GustavM umschauen
 
danke. ich glaube ich habe mich entschieden :)

hoffe das wird nicht wieder sooo teuer!!!! :(

@reini sry, wegen betreff, hab da was verwechselt, doch als ich das bemerkt habe, war es schon zu spät!

@angelo wenn wir uns mal sehen, komm ich auf das angebot zurück!

mfg Kerm|t
 
Zurück