Singlespeed Nabe wiegt 25% mehr als angeben

Registriert
15. August 2006
Reaktionspunkte
24
Nabend zusammen,

am Freitag ist bei mir eine sehnsüchtig erwartete Halo DJD Supa Drive Hinterradnabe angekommen. Kaufgrund war einzig und allein das geringe Gewicht, denn eine voll funktionstüchtige und ebenfalls rote NS-Bikes HR Nabe ist seit längerer Zeit an meinem Bike.
Die NS war mit ~465g angegeben, die Halo mit 326g (Link zur Herstellerseite). Bei BMO, wo die Nabe bestellt wurde, sind ebenfalls die 326g angegeben.
Natürlich bin ich davon ausgegangen, dass es sich um das komplette Gewicht handelt, also mit Schrauben und dem 11z Ritzel, da auch alles vormontiert ausgeliefert wird.
Als ich die Nabe heut Mittag jedoch auf meine sehr genaue Waage legte, kamen stolze 410g raus, was mich sehr erschreckte.
Nun liegt die Vermutung nahe, dass das Gewicht ohne Schrauben und 11z Ritzel angegeben ist, was ich persönlich für eine Frechheit halte. Kann mir außerdem kaum vorstellen, dass die zwei Schrauben + dem Ritzel 84g wiegen sollen, aber nunja, wissen tuh ich es halt nicht und abmontieren will ich das Ritzel auch nicht.
Meine Frage nun: Ist es normal bzw. gängig bei den Herstellern, dass auf diese Weise am Gewicht gemogelt wird?! Der Spaß kostet mich schließlich mit Umspeichen über 250€, und das für vermutlich noch nicht einmal 100g.
Ob die NS allerdings tatsächlich auch "nur" 465g wiegt werde ich erst erfahren, wenn die Halo dran und die NS ab ist. Bin schon mal sehr gespannt.
Bin über konstruktive Antworten sehr dankbar :)

Grüße
 
Könnte sein, daß es üblich ist, so zu messen.

Schnellspannernaben werden auch ohne Schnellspanner und Kassette gewogen. Insofern wäre man dann wieder vergleichbar. Nicht?

Wie wurde denn das Gewicht der NS-Nabe ermittelt. Wahrscheinlich auch so, oder?
 
Thx erstmal für's Antworten.
Orfitinho schrieb:
Schnellspannernaben werden auch ohne Schnellspanner und Kassette gewogen. Insofern wäre man dann wieder vergleichbar. Nicht?
Theoretisch ja, wenn eine Nabe allerdings mit montierter Kassette ausgeliefert werden würde und bei den Artikeldetails nur eine Gewichtsangabe ohne weitere Erläuterung steht, sollte das Gewicht ja wohl dort für Nabe+Kassette stehen.

Orfitinho schrieb:
Wie wurde denn das Gewicht der NS-Nabe ermittelt. Wahrscheinlich auch so, oder?
Ich hoffe es! sonst wär das jedenfalls ne bittere Geschichte :D
Werde ich (wie auch im Startpost geschr.) erst wissen, wenn die Halo dran und die NS ab ist.
 
Ich hoffe es! sonst wär das jedenfalls ne bittere Geschichte :D
Werde ich (wie auch im Startpost geschr.) erst wissen, wenn die Halo dran und die NS ab ist.

Das Gewicht könnte man ja auch schon mal ungefähr berechnen, wenn man weiß, was dein Laufrad wiegt und Felge, Speichen und Nippel abzieht. Felgengewichte schwanken meist nicht mehr als +-30g.
 
Joa, das ist mir heute Mittag auch eingefallen, nur weiß ich nicht genau welche DT-Swiss Speichen und welche Nippel mein Laden um die Ecke beim Einspeichen verbaut hat und heute ist leider Sonntag. Werde morgen mal anrufen und fragen.
Zurück schicken werde ich sie aber wohl trotzdem nicht, weil a selbst 410g noch einiger Maßen im Rahmen sind und b die Nabe rot eloxiert sein muss, und da ist die Auswahl sehr beschränkt, vor allem NS Bikes hat da nichts im Angebot.

Ist es eigentlich so, dass die Felge stabiler ist wenn man eine Singlespeed Nabe verwendet, bei der der Speichenabstand an der Nabe größer ist?

Grüße
 
...nur weiß ich nicht genau welche DT-Swiss Speichen und welche Nippel mein Laden um die Ecke beim Einspeichen verbaut hat und heute ist leider Sonntag. Werde morgen mal anrufen und fragen.

Ist es eigentlich so, dass die Felge stabiler ist wenn man eine Singlespeed Nabe verwendet, bei der der Speichenabstand an der Nabe größer ist?

Grüße

1.
Durchmesser der Speichen rausfinden, kannst du doch selbst und ob sie konifiziert oder überall gleich dick sind. Vermutlich sind sie 2,0-1,8-2,0 oder die billigen mit durchgängig 2,0mm. Messingnippel oder Alu, sieht man auch.

2.
Ja, ein Laufrad wird seitlich bisschen steifer, wenn die Nabenflansche symetisch sind (gleicher Abstand von Nabenmitte).
 
Könnte sehr gut sein das es 2,0-1,8-2,0 Speichen sind, ob Alu oder Messingnippel muss ich mal schauen wenn ich zuhause bin. Was würden denn Speichen und Alu/Messingnippel wiegen? Auf der DT-Swiss Page gibt es ne zu große Auswahl...

Was ich übrigens raus bekomme habe: Bei der NS-Bikes Rotary HR Singlepeednabe stimmt das Gewicht. ...ist also inkl Schrauben und Ritzel angegebn.

Grüße
 
64 DT Comp (2,0-1,8-2,0) in gängigen 260mm wiegen ca. 258g.
12mm Alunippel ca. 20g
12mm Messing ca. 60g

Unterschiedliche Längen und leichte Unterschiede bei der Konifizierung führen zu kleinen Abweichungen. Aber grundsätzlich gelten die Werte für alle Speichen in dieser Dimension.
 
Also, bin eben nach Hause gekommen und beim genaueren Hinschauen glaube ich doch die "billigen", durchgängige 2,0 Speichen zu haben, kann jedenfalls mit dem Auge keinen Unterschied der Dicke feststellen und eine Schieblehre hab ich leider auch nicht zur Hand.
Hier mal ein Bild, vlt kann ja doch jmd erkennen welchen DT's das sein könnten. Müssten jedenfalls Alunippel sein so wie es ausschaut, oder?

Grüße
 
Das sind verchromte Messingnippel und unkonifizierte 2,0er Speichen. Das sieht man eigentlich gut, man kann es aber auch erfühlen, wenn man die Speichen mit Daumen und Ziegefinger greift und dran entlangfährt. Dann merkt man sehr schön den Bereich, wo die Speiche ihren Durchmesser ändert.
 
Verchromte Messingnippel also, soso. Werde beim Umspeichen auf jeden Fall sagen, dass ich Alunippel möchte. Müsste doch jeder normale Bikeshop (auch in schwarz) da haben, oder?
Außerdem immer noch die Frage welche DT Speichen das nun genau sind. Müssten doch eigendlich die DT champion sein, von denen 64 Stck 444g wiegen?! Also Rechne ich Gewicht von Felge + Felgenband + 222g für die Speichen + 60g für die Nippel zusammen und muss das nur noch vom Gesamtgewicht des Laufrades abziehen um das Gewicht der Nabe zu haben?!
Werde morgen dann mal das komplette Laufrad wiegen...

Grüße
 
Danke für die schnelle Antwort. Hab das Laufrad eben noch an die Waage gehangen: 1,25kg wiegts. Also NS Trailmaster + Felgenband 575, Speichen 222 und Nippel 60 macht 857g.
1,25 - 0,857 = 0,393.
Da kann aber irgendwas überhaupt nicht stimmen, weil die NS Nabe ist mit 468g angegeben und dazu kommt noch das Ritzel + Singlespeedkit (bestimmt 30-50g zusammen). Sie müsste also mindestens 500g wiegen:confused:

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück