Singlespeed Rahmen immer noch zu verkaufen, letzter Versuch.

Greasy Pete

cunt`n´clutcher
Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
12
Ort
Darmstadt
Abend.

Nachdem ich es hier und in Todtnau schonmal probiert habe den Rahmen an den Mann oder Frau zu bringen (Und der Preis war nicht hoch!), habe ich ihn jetzt bei Ebay eingestellt. Auch wenn es weh tut, für 1 EUR:bier: Mal sehen wer ihn für wieviel kauft.......

Also, so günstig war er nie, und es ist ein echtes Einzelstück. Ich würde ihn zwqar aufheben, aber ich habe schon ein altes YETI an der Wand hängen. Da ich jetzt einen neuen Singlespeeder habe, fände ich es schöner wenn das Teil wieder seinem ursprünglichen Verwendungszweck zugeführt werden würde: Im Wald rum zu fahren!!


Link zu Ebay

Viel Spass beim bieten,

greasy


PS: Ich weiss, es gibt ein extra Ebay Forum, aber ich denke in diesem Fall könnt ihr mal ein Auge zudrücken, schliesslich könnte ja auch dadurch jemand zum Singlespeeden missioniert werden:D
 

Anhänge

  • rockyframe.jpg
    rockyframe.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 558
@ greasy pete

warum steht in deiner artikelbeschreibung, daß der rahmen mal ein rm blizzard war (noch ist) und auf deiner homepage steht, daß es ein hammer ist??? da das blizzard schon immer anders aussah wird es wohl ein hammer sein. wenn du mit der artikelbeschreibung mal nicht an den falschen gerätst... siehe classic-forum breezer story
 
Ja, wenn ich daß so genau wüsste.....

Kennt jemand genaue Unterscheidungsmerkmale ?

Als ich vor ein paar Jahren für Bike Action gearbeitet habe, haben Jürgen Liebe und ich uns einen Rahmen wie diesen umlöten lassen. Beide in der gleichen Farbe und mit den gleichen Ausfallern. Der Rahmen hing dort schon eine Weile rum. Leider war er ohne Aufkleber.

Also :Ich weiss es nicht genau..


Ich dachte bei diesem Einzelstück würde das nun wirklich keine Rolle spielen.

Aber, du hast Recht, ich schmeisse den Namen aus der Artikelbeschreibung raus.
Ein Rocky ist es aber auf jeden Fall. Und es ist noch ein rel altes.....
 
ein blizzard hat als eindeutiges erkennungsmerkmal das radikal abfallende oberrohr und das sehr weit über die oberkante von sitzror und sitzstreben hinaus reichende sitzrohr. ich würde mal eher auf das hammer bzw. eventuell das equipe tippen. letzteres wies erst in den späten jahren das blizzard-profil auf. kann natürlich auch einer der edleren stahlrahmen sein, zb das altitude. dieser ist zt muffenlos gelötet gewesen. hilfreich wäre natürlich mal zu wissen, welches die originalfarbe war. auch das gewicht könnte aufschluß bringen, wobei die neue pulverbeschichtung hier einiges erschwert. aber das wäre doch mal eine prima frage fürs classic forum :)
 
habe mir gerade den Breezer Thread im Classic Forum durchgelesen, da vergeht einem ja glatt die Lust am verkaufen :(

Ich besitze da einen wunderschönen Rocky Rahmen, der mir viele Jahre Freude gebracht hat, und wollte den eigendlich nur irgendjemand verkaufen, der sich ein schönes Stahl Singlespeedbike aufbauen will. Mann, hoffentlich kommt da nicht hinterher so ein Erbsenzähler......

Vielleicht wundert ihr euch, warum ich mal bei Bike Action gearbeitet habe, und der Marke nicht so den riiiiiesen Kult abgewinnen kann? Für mich waren und sind das einfach Räder zum Fahren. DAs sollte auch so bleiben. J
Jetzt aber die Enstehungsgeschichte dieses Rahmens:

Als ich anfing mich mit dem Singlespeedgedanken zu beschäftigen, hatte ich nur hinn und wieder was in amerikanischen Magazinen darüber gelesen, weder gab es meine Homepage noch gab es irgendjemand der mir bekannt war, der so einen Wahnsiinn betrieb. Alle denen ich davon erzählte, hielten mich für bekloppt. Ausser einem:

Jürgen und ich hatten uns beim Mittagessen mal überlegt, dass wir das unbedingt ausprobieren möchten. Nur brauchten wir einen adäquaten Rahmen, wenn schon mit horizontalen Ausfallern. Da gab es bei Bike Action (als die Firma noch ihren Sitz in Dieburg hatte) einen langen Gang, mit vielen alten, gebrauchten Schmuckstückchen, teils Räder die irgendein Teamfahrer mal vor Jahren hatte stehn lassen, teils veraltete Presseräder oder auch verkratze Ausstellungsstücke für die man keinen Käufer gefunden hatte. Und eben auch ein paar Rahmen die irgend eine Beschädigung aufwiesen und nicht mehr verkauft werden konnten. So fanden wir auch zwei passende alte Rahmen, und mussten nur noch einen Rahmenbauer dazu nötigen "Bahnausfaller" einzulöten und los konnte das Singlespeed-projekt gehen.

Leider ging da auch gleich einiges schief, der Rahmen ging zu einem namhaften deutschen Rahmenbauer, den ich euch wegen den nachfolgenden Ereignissen nicht nennen möchte. Ich hatte den Rahmenbauer nämlich auch gebeten, alle unnötigen Endanschläge und Anlötteile zu entfernen. Hätte ich besser gelassen. Als ich dann nach vielen Wochen ungeduldigen Wartens den Rahmen wieder in meinen Händen hielt, traf mich fast der Schlag: Die Anlötteile waren derart vom Rahmen "abgmurkst", dass ich nicht glauben konnte, dass dies das Werk eines versierten Handwerkers war. An einigen Stellen waren die Rohre sogar ganz leicht nach innen gedellt.

Nach einem erbosten Anruf musste ich erfahren, daß die Zusatzarbeiten des Ablötens (Die Ausfaller sind einwandfrei eingelötet) vom Lehrling gemacht worden sind. Der Rahmen war jetzt faktisch Schrott. Nach einer liebgemeinten Entschuldigung einigten wir uns am Telefon dann auf eine Art Schadensausgleich.

Statt lange rumzuweinen, setzte ich mich nun hin und bearbeitete den Rahmen mit Schlichtfeile und Schmiergelleinen. So konnte ich die "Murksstellen" alle wieder relativ gut beischleifen. Es blieben kleine Dellen, die man wenn man sehr flach drüberschaut erkennen kann. Technisch ist die Sache bedenkenlos, es ist immer noch genug "Fleisch" da um bedenkenlos damit zu fahren. Auch ist der Rahmen absolut gerade und ohne Verzug. Nach einer neuen Pulverbeschichtung war fast nichts mehr zu sehen.

So hatte ich dann nach einem ersten Schreck doch noch meinen ersten Singlespeed Rahmen, der mich in die Freuden und Leiden des Eingangfahrens eingeführt hat.

Ich habe mir nun, nachdem ich angefixt war, ein On-One aus England gekauft, und verkaufe den Rocky aus diesem Grund.

So jetzt kennt ihr die ganze Story :-)

Gruß greasy
 
auch wenn es sich dumm anhört aber hätte ich die kohle würde ich den vom fleck weg kaufen....ich find das teil echt supergeil...so rin optisch.die story dahinter ist natürlich auch nett...auch wenn man als 2. käufer von der story nix hat


und ach ja das muss ich mal sagen I f***ing hate Lürgen Liebe and bike action

naja und den rahmenbauer...ich denke jeder kann sich ausmalen wer gemeint ist der fängt bestimmt mit dem großen buchstaben, der 9. nach dem "e" naja denke ich doch mal.....

jedenfalls ein geiles bike hast du da und ich wünsche ihm und dir einen würdigen käufer
 
Jeder der mit dem Gedanken spielt einen SSer aufzubauen und dem die Rahmengröße von Petes Rocky passt, sollte nicht zögern. Ich hab es mit eigenen Augen gesehen (und mich wieder einmal über meine Schritthöhe (knapp ein Meter!) geärgert): Das Ding ist ein einzigartiges Schmuckstück!

Bis denn
 
an den glücklichen Käufer, der jetzt diesen geilen Rahmen bekommt :love:

Ich weiss ja wer es ist, und ihr anderen könnt euch ja mal überraschen lassen:D

Bis bald,,

greasy
 
Der Rahmen ging an SinglespeedD ... D für Deutschland? wer könnte wohl ein solches Selbstbewusstsein aufbringen, den Namen für sich in Anspruch zu nehmen ... ??? Grübel grübel ... :confused:
Oder heisst es D für Dortmund? Düsseldorf? Darmstadt?

phaty
 
Dank unserer guten Kontakte ist es uns gelungen, ein Bild von der Jubelfeier des Käufers gleich nach Auktionsschluss zu ergattern!

Wer ja auch klar! Der einzige, der so Grössenwahnsinnig ist SinglespeedD wie Deutschland zu benutzen ist natürlich:

DER DA!!!


163.jpg


Ich hab ihn, ich hab ihn .... !!! Damit bleibt er der Singlespeed-Gemeinde in Deutschland erhalten! Ich sorg dafür, dass es ihm gut geht - ist versprochen Peter!!!

:bier:

phaty
 
passt ja wunderbar zu Deinem Hawaii-Hemd...

zuviel Magnum P.I. in der Jugend geglotzt oder ist das überzeugung????:confused: :confused:

Grautliere zu dem Deal!:D :D

Brauchst Du die Gabel???? Oder ist die zu Verkaufen???
 
... habe ich anders in erinnerung, kann sein das das alter die sinne trübt, aber so krass? neeeee :D


und dann ist der rahmen ja eher zierlich :rolleyes:

alle hier wissen, koko wird das teil wieder fahren :rolleyes:
wird der rahmen diesen gewaltausbruch überleben? ist nicht zu befürchten dass sich der rahmen an den stellen, die der lehrling des herrn aus fulda stärker erwärmt hat, einer ziehharmonika gleich verformen wird? hat der arme rahmen dieses schicksal verdient?

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
flo
 
oh mann, wenn ich gewußt hätte, daß du das bist, hätte ich´s sein lassen und mir von dir ein paar bier ausgeben lassen, statt dir noch 5 sekunden vor schluß 10 euro aus den rippen zu leiern. aber trotzdem glückwunsch zu diesem schnäppchen! :daumen:

p.s.:dafür überhol´ ich dich beim gbbc 2003 mit meiner zaskar-coladose, das hast du jetzt davon!;) :rolleyes: :D

marc
derjetztcoladosensinglespeederbauenmuss :heul:
 
Original geschrieben von rasaldul


p.s.:dafür überhol´ ich dich beim gbbc 2003 mit meiner zaskar-coladose, das hast du jetzt davon!;) :rolleyes: :D

marc
derjetztcoladosensinglespeederbauenmuss :heul:

Freunde zieht euch warm an...

... die beiden Frangen werden mit Ihren Coladosen angreifen....

..das wir eine Gaudi...
 
Die kippen wir dann über dem Ärmelkanal aus dem Flieger!!!

phaty

Ach ja zur Zeit gibt es für den Zeitraum in Juni Tickets für 17€ ... Am 24. November gibt es Details!
 
@thin lizzy;)
Dosenpfand? Und das von einem Mann, der vor nicht allzu geraumer Zeit sein Slim Chance gegen ein Manitou FS getauscht hätte? *empörend kopfschüttel* ;)
Apropos FS: Am besten ich geb´Dir den Rest und bau` das FS(leider 17" und zu klein für Dich) zu einem SSp um! Hähä! :D :D :D
 
Zurück