Singletrails in und um München

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@zoomer,
zumindest die Trails am Westufer bis nach Schäftlarn (am Ostufer kenne ich mich noch nicht so gut aus), sind höchstens als S2 einzustufen. Sind zwar selten flowig da zu viele Uphill Passagen dabei sind, aber absteigen muss man höchstens dann wenn die Beine im Uphill schlapp machen.
 
So ganz würde ich da nicht zustimmen (nähe Klettergarten, mehr schreibe ich hier öffentlich mal nicht).
Für die normalen, meistbefahrenen Trails stimmt das aber auf jeden Fall.
 
So ganz würde ich da nicht zustimmen (nähe Klettergarten, mehr schreibe ich hier öffentlich mal nicht).
Für die normalen, meistbefahrenen Trails stimmt das aber auf jeden Fall.

Ich habe mir die Seite mit den Klassifizierungen mal angeschaut. Ich würde sagen, fast alle Trails im Isartal sind S0 bis S1, gelegentlich hier und da S2, dort auch mal S3. :)

Der Wurzeltrail am Ufer und der Jungletrail haben an ein paar Stellen S3, aber nur weil dort ein paar größere Drops und grobe Wurzeln sind, ansonsten S2. Am Sunset Rim sind ein paar S3, weil es steil ab geht.

Und ja, rund um den Baierbrunner Klettergarten sind ein paar S3, aber die gehen vom Weg ab und steil runter quer durch die Botanik. Da bin ich mir nicht sicher, ob das eine gute Idee ist. Sicherlich nicht; und vor allem vom Naturschutz ein Hauptgrund, alles komplett zu sperren. Unten am Georgenstein steht schon ein Schild mit absolutem Betretungsverbot am Steilhang. Das Schild ist mir bisher nicht aufgefallen, daher weiss ich nicht ob es neu ist.
Deshalb mein Vorschlag, bleibt auf den Trails und macht keine neuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach es gibt schon nette Trails an der Isar :D




Bin selbst immer wieder überrascht wie man sich nach einer mehrstündigen Runde dort plätten kann wie sonst nur im Hochgebirge.
 
@MucPaul: danke für die karten... ich dachte eigentlich ich würde mich halbwegs auskennen... aber da ist doch einiges dabei, was mir neu vorkommt. ist der lila trail momentan fahrbar?
 
Wieso sollte es? Es wurde von "quer durch die Botanik" gesprochen, nicht von einer kurzen Wurzelabfahrt die offensichtlich in einem Schottertrail endet.

@hiTCH-HiKER, wo ist denn das in etwa? Sieht spaßig aus.

Zu meiner Verteidigung: Den Schottertrail habe ich auf dem schlechten Monitor, auf dem ich das Bild gegen Mittag gesehen habe nicht wahrgenommen.;)
 
@MucPaul: danke für die karten... ich dachte eigentlich ich würde mich halbwegs auskennen... aber da ist doch einiges dabei, was mir neu vorkommt. ist der lila trail momentan fahrbar?

Ich weiss es nicht. War wegen des Matsches im Wald fast nur mit dem Rennrad unterwegs. Aber der Lila Trail sollte schon gehen, da dort das Wasser schnell abfließen sollte. (Das sage ich aus überzeugter Vermutung).

Im Pupplinger Au jedoch hat die Isar einiges abgetragen und der Trail ist auf halber Strecke zur Brücke bei Wolfratshausen gesperrt, weil das Ufer weg ist. Man kann aber durch den Märchenwald am Ufer Trail radeln und kommt wieder auf den Asphaltweg. Der kleine Trail vom Eisweiher Stauwehr ist seltsamerweise für Radfahrer in nördlicher Richtung mit einem Schild wg. Vogelschutz gesperrt. In umgekehrter Richtung ist das frei. Und für Fußgänger sowieso. Ich bin da noch am rätseln.

Mit Botanik meinte ich z.B. die gesperrten Trails am Georgenstein, dort wo man am Isar Radweg ganz unten am Ufer fährt. Obwohl dort ein fettes Verbotsschild (absolutes, 100% totales Betretungsverbot) war, sah man dennoch MTB Spuren, die einbiegen. Dahinter sind kleine Trails, die schon fast komplett zugewachsen sind und der Wald ist sehr ursprünglich. Wer da reinfährt, riskiert wirklich viel Ärger für alle. Vor allem weil es ein Steilhang ist mit großer potentieller Bodenerosion. Unbedingst vermeiden!
 
Mit Botanik meinte ich z.B. die gesperrten Trails am Georgenstein, dort wo man am Isar Radweg ganz unten am Ufer fährt. Obwohl dort ein fettes Verbotsschild (absolutes, 100% totales Betretungsverbot) war, sah man dennoch MTB Spuren, die einbiegen. Dahinter sind kleine Trails, die schon fast komplett zugewachsen sind und der Wald ist sehr ursprünglich. Wer da reinfährt, riskiert wirklich viel Ärger für alle. Vor allem weil es ein Steilhang ist mit großer potentieller Bodenerosion. Unbedingst vermeiden!

Ist das zwischen Ronny's Kiosk und der Grünwalder am Westufer?
 
Ich weiss es nicht. War wegen des Matsches im Wald fast nur mit dem Rennrad unterwegs. Aber der Lila Trail sollte schon gehen, da dort das Wasser schnell abfließen sollte. (Das sage ich aus überzeugter Vermutung).

Im Pupplinger Au jedoch hat die Isar einiges abgetragen und der Trail ist auf halber Strecke zur Brücke bei Wolfratshausen gesperrt, weil das Ufer weg ist. Man kann aber durch den Märchenwald am Ufer Trail radeln und kommt wieder auf den Asphaltweg. Der kleine Trail vom Eisweiher Stauwehr ist seltsamerweise für Radfahrer in nördlicher Richtung mit einem Schild wg. Vogelschutz gesperrt. In umgekehrter Richtung ist das frei. Und für Fußgänger sowieso. Ich bin da noch am rätseln.

Mit Botanik meinte ich z.B. die gesperrten Trails am Georgenstein, dort wo man am Isar Radweg ganz unten am Ufer fährt. Obwohl dort ein fettes Verbotsschild (absolutes, 100% totales Betretungsverbot) war, sah man dennoch MTB Spuren, die einbiegen. Dahinter sind kleine Trails, die schon fast komplett zugewachsen sind und der Wald ist sehr ursprünglich. Wer da reinfährt, riskiert wirklich viel Ärger für alle. Vor allem weil es ein Steilhang ist mit großer potentieller Bodenerosion. Unbedingst vermeiden!

Hallo MucPaul,

erstmal vielen Dank für deine tollen Karten!! Wird mir als frischling bestimmt noch enige tolle rides ermöglichen! :D

Ist die linke Seite (Grünwald) Flussaufwärts von der Brücke richtung Baierbrunner Wehr befahrbar bzw. legal?
 
Ist das zwischen Ronny's Kiosk und der Grünwalder am Westufer?
Nein.

Ausserdem ist seit Saisonanfang das große Verbotsschild am Trail Anfang bei Ronny's Kiosk verschwunden. Was immer das heissen mag. Dahinter sind ja altbekannte Trails. Und Jogger, Fußgänger und Biker gibt's dort schon seit über 10 Jahren.

Verbotene Trails habe ich nicht eingezeichnet. Aber meine Aufzeichnungen sind über die Jahre gewachsen, daher kann sich vieles in der Zwischenzeit ändern, wie z.B. hinter'm Kloster Schäftlarn.
 
Hallo MucPaul,

erstmal vielen Dank für deine tollen Karten!! Wird mir als frischling bestimmt noch enige tolle rides ermöglichen! :D

Ist die linke Seite (Grünwald) Flussaufwärts von der Brücke richtung Baierbrunner Wehr befahrbar bzw. legal?

Befahrbar auf jeden Fall. Das sind richtige 1m breite Trails bzw. Wege, wo auch viele Fußgänger zum Joggen unterwegs sind. Den derzeitigen Stand ob's legal ist, weiss ich nicht. Ändert sich ja öfters. Ich war dort schon seit einiger Zeit nicht mehr, müßte man mal abfahren und schauen...
 
Befahrbar auf jeden Fall. Das sind richtige 1m breite Trails bzw. Wege, wo auch viele Fußgänger zum Joggen unterwegs sind. Den derzeitigen Stand ob's legal ist, weiss ich nicht. Ändert sich ja öfters. Ich war dort schon seit einiger Zeit nicht mehr, müßte man mal abfahren und schauen...
Wir sind da letztes Jahr 1x bis zum Wehr gefahren und fanden die Trails wirklich super! Leider hatte es einen faden Beigeschmack, da wir nicht wussten ob wir dort fahren dürfen..;) Es war auch fast nix los, paar Jogger und grad mal ein paar Biker.
 
@MucPaul: danke für die karten... ich dachte eigentlich ich würde mich halbwegs auskennen... aber da ist doch einiges dabei, was mir neu vorkommt. ist der lila trail momentan fahrbar?

lila trail is fahrbar! etwas schlammig am buchenhainer/baierbrunner hochufer aber sonst voll in ordnung!
ostseite grünwalder brücke ist noch ein einziger sumpf...
westseite geht, bin aber ab grünwalder brücke (stadteinwärts) auf dem isarradweg hin und zürück!
 
@hiTCH-HiKER, wo ist denn das in etwa? Sieht spaßig aus.

Das ist in der Nähe von Grünwald gewesen und natürlich nicht in der Botanik, sondern auf einem Weg. Das ist zweifelsohne eines der ungeschriebenen Gesetze der Enduro-Fahrer auf keinen Fall in sensiblen Gebieten querfeldein zu fahren. Ich wünschte die Autofahrer würden so viel Rücksicht im Stadtverkehr auf mich nehmen wie ich auf Wanderer und Natur im Gebirge.
 
lila trail is fahrbar! etwas schlammig am buchenhainer/baierbrunner hochufer aber sonst voll in ordnung!
ostseite grünwalder brücke ist noch ein einziger sumpf...
westseite geht, bin aber ab grünwalder brücke (stadteinwärts) auf dem isarradweg hin und zürück!

Habe ich vermutet. Die Isar war so hoch, daß alles in der reissenden Strömung überflutet war. Das kann noch lange dauern, bis das trocken ist.

Einen Vorteil hatte das ganze aber doch: die Wege sind nun sauber und die ganzen quergelegten Stöckchen und Äste auf den Trails hat es weg geschwemmt. :p

Ausserdem hat die Flut die Isar-Grillsaison gepushed. Endlos viel Treibholz zum Verheizen. :daumen:
 
Wo willst du denn Grillen? Die ganzen Strändchen sind entweder weggespült oder mit Schlick überspült.
 
Den bin ich am Sonntag gefahren und der ist knochentrocken.

der isarradweg? -ja, der is ja immer trocken :D

nein, ernsthaft! ich bin aufm hinweg von großhesselohe runter aufm trail und dann wieder raus, weils zu bazig war. beim rückweg bei grünwalder brücke auchn stück und auch da stand das wasser knöcheltief in den pfützen!

spricht aber grds ja nicht gegen deine sonntags-erfahrung, denn es hat ja nochmal sauber geregnet die woche!
 
wer hat morgen bock auf ne feierabendrunde?? albirdy?

Sorry, aber unter der Woche bin ich nie vor 8 zu Hause, daher wird das nichts. Am Wochenende aber sehr gern.
BTW: Jetzt wo ich es grad lese, du fährst nicht zufällig ein blaues Meta?

spricht aber grds ja nicht gegen deine sonntags-erfahrung, denn es hat ja nochmal sauber geregnet die woche!

Es hat geregnet die Woche? Ich glaube nach den 10 Monaten Winter bin ich einfach nur noch abgestumpft und bekomme das nicht mehr mit. :)
 
ah schade.
bin derzeit noch im umzugsstress, hab also leider nur sporadisch zeit und am WE leider garnicht.

wird bald besser! :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück