Slayer 2017

@gutschik Ich hab die XT Boost drin, da wandert das KB wohl 3mm nach außen, passt auch gut. Der Abstand zwischen der Schaltzughülle und dem KB ist schon sehr eng hinter der Kurbel. Ich glaub das Könnte mit einer Standard Kurbel doch zu eng werden...
Sorry für die späte Antwort.

Klingt auf jeden Fall nach einem ziemlich geilen Aufbau!

Ich bekomm jetzt dann noch ein 9thWave LRS zum Testen über den Sommer. Dann kommt das Gewicht nochmal runter, eventuell hau ich mir noch eine NextSL Kurbel rein, bin aber noch skeptisch zwecks der Haltbarkeit trotz meiner 75Kg Fahrfertig
 
Also mit der next sl solltest du dir nochmals überlegen
halten tut die, da mach dir mal keine Sorgen, fahre die jetzt seit 2 jahren mit ordentlich Steinkontkaten.
Problem ist arg eng an den Kettenstreben wie man sieht
hatte tierisch Probleme die am passen zu bekommen
mit nen spacer hats jetzt einigermaßen geklappt
schleift nicht mehr jetzt. das goldenen ist das aber nicht.
Vielleicht passt die sixc besser

Außerdem, ich komme auf ein Gewicht von 12,9kg mit Pedalen und Large

image2.JPG

image1.JPG
 

Anhänge

  • image1.JPG
    image1.JPG
    50,3 KB · Aufrufe: 105
  • image2.JPG
    image2.JPG
    54,1 KB · Aufrufe: 99
@gutschik Ich hab die XT Boost drin, da wandert das KB wohl 3mm nach außen, passt auch gut. Der Abstand zwischen der Schaltzughülle und dem KB ist schon sehr eng hinter der Kurbel. Ich glaub das Könnte mit einer Standard Kurbel doch zu eng werden...
Sorry für die späte Antwort.

Klingt auf jeden Fall nach einem ziemlich geilen Aufbau!

Ich bekomm jetzt dann noch ein 9thWave LRS zum Testen über den Sommer. Dann kommt das Gewicht nochmal runter, eventuell hau ich mir noch eine NextSL Kurbel rein, bin aber noch skeptisch zwecks der Haltbarkeit trotz meiner 75Kg Fahrfertig
Danke für die Antwort, den Rahmen bekomme ich sowieso erst im April, von daher keine Eile. Das klingt jetzt nicht unbedingt danach, als würde mein Plan funktionieren. Und zwischen Kurbel und Kettenstreben ist es demnach bei dir mit den XT Boost auch sehr eng?
9thWave kannte ich noch gar nicht, können die was? Ich hab mich jetzt gegen Carbon Felgen entschieden, wegen der paar Gramm ist es mir dann doch nicht Wert, recht viel mehr Geld auszugeben. Bei mir kommen jetzt Newmen A35 Laufräder dran (1684g) - das sind 164g mehr als ein vergleichbarer 9thWave SP27

Problem ist arg eng an den Kettenstreben wie man sieht
hatte tierisch Probleme die am passen zu bekommen
mit nen spacer hats jetzt einigermaßen geklappt
schleift nicht mehr jetzt. das goldenen ist das aber nicht.

Anhang anzeigen 577882
Sag mal das sind dann wohl non-boost Kurbeln, oder?

Mit 75kg würde ich mir bei den NextSL auch überhaupt keine Sorgen machen.
 
Also mit der next sl solltest du dir nochmals überlegen
halten tut die, da mach dir mal keine Sorgen, fahre die jetzt seit 2 jahren mit ordentlich Steinkontkaten.
Problem ist arg eng an den Kettenstreben wie man sieht
hatte tierisch Probleme die am passen zu bekommen
mit nen spacer hats jetzt einigermaßen geklappt
schleift nicht mehr jetzt. das goldenen ist das aber nicht.
Vielleicht passt die sixc besser

Außerdem, ich komme auf ein Gewicht von 12,9kg mit Pedalen und Large

Anhang anzeigen 577882
Anhang anzeigen 577881

Wie viele Abstandshalter auf jeder Seite?

Sie haben diese installiert?

fb67fdc8d8503ed50e1d3e5aad2c1f4b.jpg


https://www.raceface.com/products/details/cinch-bb92-bb
 
Schau hier. Einer kommt rein bei 92er Breite


Ein Spacer für die Kunststoffhülle, nicht für das Lager selbst.

In diesem Fall werden keine Spacer verbaut. Man könnte das Lager außen genau messen und vielleicht einen sehr schmalen Ring unter die Schale der Antriebsseite setzen, aber das wird auch kaum funktionieren.
1. muss die Achse ja noch eiwandfrei festzuziehen sein ohne die Lager zu spannen
2. Die Kurbel hat auf der Nichtantriebsseite ja auch nicht viel Platz zur Kettenstrebe. Versetzt man die Kurbel also um 1-2mm hat man auf der anderen Seite das problem bzw. wohl auf beiden Seiten.
Sieht ganz so aus als baut die alte Generation der Next SL Kurbeln mit der Standard Achse zu schmal für das Slayer.
 
Wenn überhaupt dann eine neue Spindle für die Kurbel. Also ich habe eine "alte" NextSL Kurbel. Die ist momentan in einem Yeti mit Boost verbaut und damit hab ich überhaupt kein Problem und bei dem Yeti Model findest du ganze Seiten auf MTBR wo es anscheinend Probleme gab mit dem Platz.

Mein Rahmen sollte heute vom folieren zurück kommen dann schaue ich mal ob es mit meiner Sixc Probleme damit gibt. Wenn nicht poste ich dir mal meine Spindle Id. Ansonsten Händler Fragen und irgendwer bei Bikeaction wird dann schon wissen was zu tun ist.

Die Frischhaltefolie würde ich wegmachen. Neuen Kettenschutz bekommst du als Ersatz - hat wohl auch eine leicht andere Form. Meiner wurde am nächsten Tag nach Anfrage geliefert.
 
Neue Spindel ist die einfachste Lösung. Die Kurbel selbst ist doch super!
Boost ist aber auch nicht gleich Boost. Es gibt Hinterbauten die bieten viel Reifenfreiheit und sind demnach vorne etwas breiter. Das Slayer gehört dazu.
Dafür bietet er genug Platz an den Fersen. Mehr als viele Rahmen mit 142mm Achse.

Das Bike auf dem Foto oben hat bereits den neuen Kettenstrebenschutz. Erkennst du an dem breiten "Steg" der entlang der Oberseite der Kettenstrebe verläuft.
 
Zurück