Slayer 2017

Hier ist es glaub halbwegs zu erkennen, kurz ein Foto geschossen bei der Tour. Unterhalb der KeFü sieht man den Kabelbinder etwas...anfangs hat es am dort auch gestriffen, also bei der Erstmontage.

IMG_4736.JPG


IMG_4742.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4736.JPG
    IMG_4736.JPG
    159,3 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_4742.JPG
    IMG_4742.JPG
    308,5 KB · Aufrufe: 94
Also mit doppelter spacer anzahl klappts bei mir, ist aber eng,
Laut Rocky haben sie es im CAD Modell getestet und es waren 4mm Luftspalt auf jeder Seite
Kommt auch hin
Würd aber gerne mal wissen wie es mit anderen kurbeln ausschaut ?

IMG_6507.JPG
IMG_6506.JPG
 

Anhänge

  • IMG_6506.JPG
    IMG_6506.JPG
    119,5 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_6507.JPG
    IMG_6507.JPG
    136,5 KB · Aufrufe: 91
Habt ihr das bei euren Rahmen eigentlich auch ?

Finde es schade an einem 4k rahmen wenn etwas unsauber gearbeitet wurde
IMG_6510.JPG

IMG_6511.JPG
 

Anhänge

  • IMG_6510.JPG
    IMG_6510.JPG
    103,4 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_6511.JPG
    IMG_6511.JPG
    75,7 KB · Aufrufe: 90
Die spacer sind Original von hope,
Gemessen sind die so 0,8mm dick gewesen
Also 2 pro seite macht dann 3,2 insgesamt
Müsste dann ein q-factor von 171,2 ergeben

Und 168 hätte nicht gepasst? Alle sram boost kurbeln mit 168 fallen demnach weg. Im 730 msl verbaut rocky Sram nx kurbeln die laut Internet auch q-factor 168 haben. Hope boost haben auch nur ein anderes Kettenblatt. Somit bleibt nur Raceface mit anderer spindle oder shinano boost mit 174mm qf. Kann das sein ?
Ich finde da macht es sich rocky leicht, zu behaupten der Hinterbau wäre trotz boost so schmal dass man keinen Abrieb durch Fersen zu erwarten hat, wenn man gar keine kurbeln montieren kann um das zu testen.
 
wenn man gar keine kurbeln montieren kann um das zu testen
:lol:


ne passt doch jetzt mit spacer, ohne hätte auch gepasst wenn man den Kettenstrebenschutz abmacht, mit, schrappt es halt genau dran
jetzt mit spacer ist halt eng aber macht ja nix,passt, die fersenfreiheit ist trotzdem da

die original aeeffekt die drauf war hatte einen gemessenen QF von 175
und die spindle nr war mein ich RF137 oder RF136,
die gibt es so auch nicht zu kaufen laut race face
https://www.raceface.com/media/Crank_Q-factors_and_chainlines.pdf

die perfekte Kurbel ist demnach die RF134 turbine mit QF 178
kann mir gut vorstellen das die sixc (QF 175) eventuell auch gut passen wird falls die nicht viel dicker baut als die next
aber das werden wir ja bald hier von Stefan0103 sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
doch, ist egal
damit gleichst du ja nur den abstand zu den kettenstreben aus
der qf bleibt immer gleich da du die kurbel immer fest anziehst
ansonsten würde man ja das lager quetschen
sollte man aber nicht machen
 
So, mein Rahmen kam heute endlich wieder vom folieren züruck. DHL hat die maximalen Werktage für die Lieferung ausgenutzt. Tobias von EasyFrame hat das super schnell und wie immer top gemacht. Das Set könnt ihr glaube ich im Shop jetzt kaufen.

Wie versprochen habe ich kurz meine Sixc Kurbel eingebaut. Tretlager ist ein RaceFace Pressfit. Bilder vom Platz seht ihr hier. Die Spindle Id, wenn ich es richtig gelesen habe ist eine 136DH .... Ich bin mir aber relativ sicher das meine NextSL 134er Spindle vom Yeti dort genau so locker reinpasst.

Schaltauge für Eagle checke ich am Mittwoch wenn mein Händler wieder vom Fasching zurück ist ;)

IMG_0463.JPG

IMG_0464.JPG
IMG_0465.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0463.JPG
    IMG_0463.JPG
    68,7 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_0464.JPG
    IMG_0464.JPG
    56,7 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_0465.JPG
    IMG_0465.JPG
    447,8 KB · Aufrufe: 87
Ok
Das schaut nach etwas mehr platz aus wie bei meiner next
Hmmo_O
Dann switch ich vielleicht auch noch um auf die sixc


Will jemand ne next sl kaufen?
:D
 
So da ist mein Prachtstück...
Kam Samstag zurück von easy-frame
Der Tobi hat mal wieder super schnelle und perfekte Arbeit mit dem folieren geliefert.

Leider kann ich jetzt nicht fahren da mir das universelle (Sram) Schaltauge fehlt.
Gewicht 13.1kg
Also fals wer ein Shimano direct mount Schaltauge braucht, pm
IMG_0121.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0121.JPG
    IMG_0121.JPG
    241,5 KB · Aufrufe: 88
Tag
Die Ibis 741 auf Hope pro 4 Naben (35mm innenweite)
Vom alten Rahmen übernommen, hab mir die umspeichen lassen auf die pro4
 
Zurück