Slayer 2017

Bin 1,96 m.
Fahre ein XL mit 200mm 9point8 Stütze. Passt perfekt.
10mm Spacer, 50mm Chromag Hifi und 25mm Rise Chromag BZA an der Front.
 
Slayer fans: I've got a nearly new 2017 Slayer 770, size small for sale. I'm in Aosta but travelling to Munich June 18. Let me know if you're interested. 4000 euros!! I'm travelling back to Canada and don't want to bring it. With receipts.
 
Hab das Slayer nun in L und XL Proberollen können. L ist mir definitiv zu klein/kompakt. Kommt nur XL in Frage. Ist natürlich aktuell nicht mehr lieferbar in gelb/blau. Muss man dann auf die neuen Modelle warten. Sollen wohl im August kommen.
 
Oder hat jeman schon mal von Trek das "Carbon Armor" ausprobiert, ist ja auch selbstklebend und sollte eigentlich auch zum aufkleben gehen?

https://www.bikerumor.com/2012/09/0...ng-treks-carbon-armor-after-its-done-its-job/

https://www.bike24.com/1.php?content=8;product=182047;menu=1000,2,99,101

Das schaut doch recht stabil aus, ich wollte mir eigentlich das Teil von Ion holen aber werde das erstmal probieren! Schade das es da nix von Rocky gibt...
 
Da muss Rocky am Slayer meiner Meinung nach stark nachbessern was die Rohrprotektoren angeht. Ist für mich unverständlich an so nem Bike so nen pisseligen Schutz ran zu klatschen. Hab mir das ja live angeschaut. Witznummer ist das. Kann man nur hoffen, dass die neuen Modelle in ein paar Wochen dann was gescheites dran haben.
 
Hallo zusammen,

bin seit Freitag nun auch im Besitz eines RM Slayer in der kleinsten Ausstattung. Habe bis dato nur die Guide R gegen eine Saint-Bremsanlage sowie das 32er Kettenblatt gegen ein 30er Race Face getauscht. Bis dato schwer begeistert von dem Rad.

Da Fox wohl gegenwärtig Lieferschwierigkeiten hat (Float X2 mit Climb Switch Hebel / X2 Hebel) im metrischer Länge nicht lieferbar und mein Händler keinen Liefertermin benennen kann, muss der RS Deluxe erstmal drin bleiben.
Hat von euch jemand eine Ahnung, ob es den DHX 2 auch mit X2 Hebel und der 230er Baulänge gibt, oder geben wird?
Und würde dieser mit der Feder auch baulich in den Rahmen passen?
Wäre in Kombination mit dem X2-Hebel eine Überlegung wert.

Für Rückmeldungen wäre ich dankbar :bier:

Beste Grüße aus dem Osnabrücker Land

Christoph
 
Hallo zusammen,

bin seit Freitag nun auch im Besitz eines RM Slayer in der kleinsten Ausstattung. Habe bis dato nur die Guide R gegen eine Saint-Bremsanlage sowie das 32er Kettenblatt gegen ein 30er Race Face getauscht. Bis dato schwer begeistert von dem Rad.

Da Fox wohl gegenwärtig Lieferschwierigkeiten hat (Float X2 mit Climb Switch Hebel / X2 Hebel) im metrischer Länge nicht lieferbar und mein Händler keinen Liefertermin benennen kann, muss der RS Deluxe erstmal drin bleiben.
Hat von euch jemand eine Ahnung, ob es den DHX 2 auch mit X2 Hebel und der 230er Baulänge gibt, oder geben wird?
Und würde dieser mit der Feder auch baulich in den Rahmen passen?
Wäre in Kombination mit dem X2-Hebel eine Überlegung wert.

Für Rückmeldungen wäre ich dankbar :bier:

Beste Grüße aus dem Osnabrücker Land

Christoph
Der Hebel ist überall nachrüstbar, egal ob X2 oder DHX2
 
Hallo zusammen,

bin seit Freitag nun auch im Besitz eines RM Slayer in der kleinsten Ausstattung. Habe bis dato nur die Guide R gegen eine Saint-Bremsanlage sowie das 32er Kettenblatt gegen ein 30er Race Face getauscht. Bis dato schwer begeistert von dem Rad.

Da Fox wohl gegenwärtig Lieferschwierigkeiten hat (Float X2 mit Climb Switch Hebel / X2 Hebel) im metrischer Länge nicht lieferbar und mein Händler keinen Liefertermin benennen kann, muss der RS Deluxe erstmal drin bleiben.
Hat von euch jemand eine Ahnung, ob es den DHX 2 auch mit X2 Hebel und der 230er Baulänge gibt, oder geben wird?
Und würde dieser mit der Feder auch baulich in den Rahmen passen?
Wäre in Kombination mit dem X2-Hebel eine Überlegung wert.

Für Rückmeldungen wäre ich dankbar :bier:

Beste Grüße aus dem Osnabrücker Land

Christoph

Feder passt ganz bestimmt - bei einer Progression von 53% ! siehe:

Aber der X2 performt so gut, sehe da keine Notwendigkeit. Mal davon abgesehen dass Feder wohl gerade "in" ist.
 
Ne, ich komm ausm Siegerland, komme hier aber momentan mit 34*11-42 wunderbar aus, in den deutschen Alpen klappt das eigentlich auch ganz gut... Im Teutoburger Wald war ich aber tatsächlich noch nicht fahren :)
 
Das mit dem Trek Carbon Armor funktioniert recht gut, jetzt muss es nur noch "Schützen" macht aber ein soliden Eindruck...

IMG_1942.JPG
IMG_1943.JPG
IMG_1944.JPG
IMG_1945.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1942.JPG
    IMG_1942.JPG
    202,5 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_1943.JPG
    IMG_1943.JPG
    175,4 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_1944.JPG
    IMG_1944.JPG
    178,2 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_1945.JPG
    IMG_1945.JPG
    144,9 KB · Aufrufe: 103
Zurück