Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damit ist radon zukünftig raus. Ich schraube gern und brauch kein komplettrad, wenn ich teile da hab und nur neue Rahmentechnik haben mag.
Das Problem Rahmen ist bekannt. Wir können nicht von unseren 110 Modellen (teilweise 7 Grössen s. Road oder 4 MTB) d.h. 500 Kombinationen auf Lager legen -wenn sind nur die wichtigsten Modelle in der Farbe des Topmodells machbar, das wird auch ernsthaft überlegt. Die Nachfrage nach Rahmen ist scheinbar gross, der tatsächliche Abverkauf meiner Meinung gering, da die Teile zu teuer sind, um einen Rahmen so aufzubauen, dass sich das annähernd lohnt.
Ein Black Sin kostet VK 1000,-
Ein Slide Carbon VK 1500,-
Ein Swoop oder Slide mit Dämpfer mind. VK 1000,-
Da kostet ein Swoop Rahmen + Steuersatz + Reverb Stealth + RS Dämpfer + Pike Gabel mehr als das komplette Bike.
Das Problem Rahmen ist bekannt. Wir können nicht von unseren 110 Modellen (teilweise 7 Grössen s. Road oder 4 MTB) d.h. 500 Kombinationen auf Lager legen -wenn sind nur die wichtigsten Modelle in der Farbe des Topmodells machbar, das wird auch ernsthaft überlegt. Die Nachfrage nach Rahmen ist scheinbar gross, der tatsächliche Abverkauf meiner Meinung gering, da die Teile zu teuer sind, um einen Rahmen so aufzubauen, dass sich das annähernd lohnt.
Ein Black Sin kostet VK 1000,-
Ein Slide Carbon VK 1500,-
Ein Swoop oder Slide mit Dämpfer mind. VK 1000,-
Da kostet ein Swoop Rahmen + Steuersatz + Reverb Stealth + RS Dämpfer + Pike Gabel mehr als das komplette Bike.
Am 130 ist die 40-30-22-Version der XT-Kurbel montiert (nicht wie am 150 die 42-32-24-Version). An dieser ist der Lochkreis tatsächlich 94mm. Siehe hier: http://www.bike-components.de/produ...rnitur-FC-M782-Hollowtech-II-Modell-2014.htmlIch fahre ein Slide 130 8.0 mit 3fach-XT-Ausstattung. Jetzt hatte ich vorgehabt, von 3fach auf 1fach umzusteigen und mir ein RaceFace-Kettenblatt gekauft. ÜBERALL steht, dass der Lochkreis der großen Kettenblätter bei XT 104mm hat - warum passt dann mein Kettenblatt nicht an die Kurbel?? Der Lochkreis scheint 95mm zu sein... Was ist denn hier los?
Nee, aktuelles Baujahr eben nicht mehr, wie ich heute gelernt hab.Also zumindest bei der Shimano-Kurbel ist der Lochkreis 104mm (und damit auch der des mittleren und großen Kettenblatts). Welches Raceface hast du dir denn geholt?
Jup, 96. Habs falsch abgelesen.@Nezzar
96mm sind es, aber wurscht. Mein Kettenblatt passt halt nicht. :-( Und es scheint aufm Markt da draußen auch nix zu geben!
Wenn ich 1fach fahren will, brauche ich wohl ein Single Wide Narrow KB, damit es ohne Kettenführung nicht runterfällt. Hab das XT-Kettenblatt mit 30 Zähnen noch drauf, bin aber noch nicht gefahren. 32 Zähne wären aber sicher bisschen besser.Jup, 96. Habs falsch abgelesen.
Wieviel Zähne willst du denn fahren? Das standardmäßige 30er von Shimano ist dir nicht dick genug? Sieht dann natürlich nicht so gut aus wie eins von RaceFace, aber so richtig die Wahl scheinst du ja leider nicht zu haben :/
Wenn ich 1fach fahren will, brauche ich wohl ein Single Wide Narrow KB, damit es ohne Kettenführung nicht runterfällt. Hab das XT-Kettenblatt mit 30 Zähnen noch drauf, bin aber noch nicht gefahren. 32 Zähne wären aber sicher bisschen besser.
Danke! Das mit dem Verschleiß ist auch n Gedanke, das stimmt natürlich. Probiere es erstmal so, KeFü mal im Hinterkopf.Geht auch mit gescheiter Schaltung, dann fällt die Kette da auch net vom kb. Somal der Vorteil der nw kb's nicht lange halten soll. Wätzt sich nach und nach eben auch ab. Ich fahre am HT zee shadow plus (Käfig kurz) und keinen Abwurf. Kein bash, keine Führung. Zur Not bau dir eine ran.
Danke.Die Dämpferaufnahmen (und generell alle kleinen Lager am Hinterbau) mit werden mit 8 Nm angezogen. Du schreibst weiter oben aber etwas von der Gabel. Nur kurz im Kopf verwechselt oder meintest du wirklich die Gabel?
Hi zusammen,
ich war die Tage in Bonn und habe nach einem Fully zum touren angefragt. Sicherlich wird auch dabei mal ein Trail oder 2 mitgenommen, Wurzeln und Steine etc. etc. , aber hauptsächlich sollen damit schon 30/40/50 kilometerchen gefahren, geklettert, Abfahrten etc. Etc. Getätigt werden.
Man hat mir das Slide ausm Abverkauf empfohlen 130 29er. Ist das denn überhaupt wirklich so ein Tourenabike? Bin da jetzt doch etwas verunsichert. Bin 201cm groß und hab 115 Kilos und hätte an sich gerne ein Radon. Nur wäre ein Slide das richtige Gefährt? Sitze gerne etwas aufrechter und nicht so ganz sportlich, wegen meiner Größe und dem Rücken bzw. Dem Druck auf die Handgelenke etc.
Gäbe es da was?
Lg
Auf einem Slide wirst du auf jeden Fall aufrechter sitzen als auf einem Skeen.Man hat mir das Slide ausm Abverkauf empfohlen 130 29er. Ist das denn überhaupt wirklich so ein Tourenabike? Bin da jetzt doch etwas verunsichert. Bin 201cm groß und hab 115 Kilos und hätte an sich gerne ein Radon. Nur wäre ein Slide das richtige Gefährt? Sitze gerne etwas aufrechter und nicht so ganz sportlich, wegen meiner Größe und dem Rücken bzw. Dem Druck auf die Handgelenke etc.
Gäbe es da was?