Roudy-Radler
sucht_nach_wald
- Registriert
- 2. Februar 2003
- Reaktionspunkte
- 1.724
...
Ich hätte ganz gern mal eine Einschätzung zur Größenempfehlung für ein Carbon Slide. Ich bin 1,91 m groß, 94 kg schwer und habe eine Schrittlänge von 89 cm, bin also weder Sitz- noch Beinriese. Liege ich in meiner Vermutung richtig, dass ich in jedem Falle den 22 Zoll Rahmen brauche oder würde auch ein 20 Zoll gehen? Ich beziehe mich ausdrücklich auf die 27,5 Zoll Version, da ich die "Riesenräder" 29 Zoll von der Optik her nicht ausstehen kann.
Meine zweite Frage bezieht sich auf die sagen wir "Alltagstauglichkeit" des Slide. Ich nutze neben dem Rennrad auch das MTB häufig zur Fahrt zur Arbeit, wobei neben einiges an Waldwegen ein großer Anteil Straße dabei ist. Mit meinem bisherigen Bike Cube Stereo (26 Zoll, 2008) mit 140 mm Federweg ging das problemlos. Würdet Ihr das 160 mm Slide uneingeschränkt empfehlen können oder eher das 140 mm?
Ich fahre gerne auch im Gelände, aber doch eher moderat, so dass rein vom Federweg auch locker das 140er reichen sollte.
Wahrscheinlich würde auch das Skeen in Frage kommen, mir gefällt halt das Slide nur von der Optik her besser......
Meine letzte Frage bezieht sich auf die Kurbel/Schaltgruppe. Bislang hatte ich "old school" noch eine Dreifachkurbel und habe vor dem Hintergrund, dass ich eben auch viel auf der Straße unterwegs bin, die Befürchtung, dass ich mich mit einem einzelnen Kettenblatt (i.d.R. maximal 30 Zähne) vor allem auf schnelleren Stücken Asphalt "zu Tode kurbele". Liege ich in meiner Vermutung richtig, dass hier eine Zweifachkurbel mit maximal 36 Zähnen vorn besser liege?
Vorab besten Dank für Rückmeldungen.
Gruß Woody
Ich bin 1,90 - 90kg und besitze ein XL=22, das L=20 bin ich kurz Probegefahren und habe festgestellt, dass es mir zu kurz ist
Mit einem 30er KB kommst du auf der Straße nicht voran, im Trail jedoch alles hoch. Das ist die minimale Einschränkung von 1x11.
2-fach mit 36er oder 38er macht da Sinn

Das 160er als Hybrid einzusetzen erscheint mir aber falsch. Die 160mm vorn haben viel Potential wenn es grob wird, brauchen dazu aber einen guten Reifen - den wiederum will man auf dem Weg ins Büro nicht stundenlang über Asphalt quälen.
So wie du es beschreibst, würde ich ein 140er mit zweifach kaufen, Mountainking 2,4/2,2 mit BlackChilli drauf und gucken ob sich das Gewicht unter 13 kg bringen läßt.