Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt und die Rede ist hier ja auch vom AM!!!!Die AM 140 Slides werden alle mit 2,4 er Reifen ausgeliefertDie ED-VAriante mit 2,35 Fat Alberts.
Gruß
Benny
Hallo Leute..ich muß hier mit einem Problem aufwarten..welches wohl bislang hier keiner hat.Ich konnte zumindest keine Freds entdecken.
Also..ich bin seit etwa 2 Monaten der Besitzer eines Radon Slide 2011 AM Foreseason Rahmens.
Mir ist aufgefallen..das der Steg der zwischen den oberen Ausfallenden*obere Teil des Hinterbaus*geschweist ist..beim Kauf schon erheblich mit Steinschlagkratzern in Längsrichtung belastet war.Ich habe mir dabei nichts gedacht..diese mit Mattlack per Hand beseitigt.Als ich dann das Hinterrad eingebaut habe..ist mir aufgefallen..das zwischen Reifen *2,4 fat Albert*und dem Steg nur extrem wenig Platz ist.Dies kenne ich von anderen Bikes nicht.Lange Rede schwacher Sinn..ich habe den Steg zusätzlich mit Lackschutzfolie abgeklebt.Nun gut dachte ich....
Nach den ersten zwei Ausfahrten im Harz musste ich aber dann leider trotzdem feststellen..das weitere Kratzer hinzu gekommen sind.Ich muß dazu sagen..das es trocken war und ich das Bike in dem für AM typischen Revier und Manier bewegt habe.Eben rief ich bei Radon an..um zu fragen..ob das Problem bekannt sei und es Lösungswege gibt.*Z.B. Neoprenschutz.*
Dort ließ mich der nette Herr Kneip gar nicht ausreden..sondern behauptete sofort..das ich als Zweitbesitzer*Rahmen ist nun 10Monate alt*überhaupt kein Garantieanspruch hätte und es wohl mehr oder weniger am Fat Albert liegen müsste.
Hey Sorry...das ist ein AM Bike!!!Ganz davon abgesehen..das ich bis dato gar keine Regress Ansprüche stellen wollte!!!
Sowas habe ich bislang noch nicht erlebt.
Da ich meiner Freundin selber schon ein Bike bei H&S gekauft und sogar andere Leute zum Kauf eines Bikes von dort motiviert habe..frage ich mich nun.Muß sowas sein......![]()
Die AM 140 Slides werden alle mit 2,4 er Reifen ausgeliefertDie ED-VAriante mit 2,35 Fat Alberts.
Freigegeben sind die Slides bis 2,4 (etwas runterscrollen bis Maximaler Reifendurchmesser? ):http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Technik-FAQ-s_id_5301_.htm
Gruß
Benny
...Schlussendlich gab es dann doch die Schraube mit Buchse kostenfrei zu gesandt und das auch noch sehr zügig.
Gruß Matze
hier mein slide am 7.0
paar änderungen um ein bisschen farbe rein zu bringen (blau):
raceface AM lenker
XLC platform pedale
getränkehalter
sattelstützenklemme
ritchey true grips
Nur zur Info, die Sattelstütze ist verkehrt herum montiert...! ;-)
lolNur zur Info, die Sattelstütze ist verkehrt herum montiert...! ;-)
sind sie auch! Wir haben beides schon probiert!Aber normalerweise müssten doch 2,4 Fat Albert oder Muddy Mary ohne Probleme fahrbar sein !
Werd in der Winterpause vll die Fat Albert draufziehen, weil der Racing Ralph hinten ist einfach ein witz, mit dem Nobby Nic vorne muss ich noch schauen.![]()
Werd in der Winterpause vll die Fat Albert draufziehen, weil der Racing Ralph hinten ist einfach ein witz, mit dem Nobby Nic vorne muss ich noch schauen.![]()
wie? winterpause? hab ich was verpasst?![]()
Beim NN ist es doch egal, ob vorn oder hinten?
Deswegen: RR runter, NN nach hinten und den FA oder HD vorn drauf. Und auch mal nach anderen Marken schauen![]()