Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, habe heute auch ne erste Runde mit meinem neuen Slide 9.0 drehen können. So weit fast alles super. Ein paar Dinge sind mir jedoch aufgefallen.
Die Leitung meiner Reverb ist auch ziemlich lang, bei runtergefahrenem Sattel, ist sie mir einmal mit dem Rad in Berührung gekommen. Da muss ich mir irgendwie noch was überlegen. Möchte nicht unbedingt das Kabel verkürzen. Hat da einer fürs Verlegen der Leitung noch irgendwelche Tipps. Im Moment führe ich die Leitung quasi einmal um die Sattelstütze rum in die Führung am Oberrohr und dann zum rechten Lenker. Das ist wahrscheinlich schon der längste Weg oder?
Die Reverb selbst stellt sich kaum von selbst zurück nach oben, muss immer mit der Hand nachhelfen. Ist da schon ein Entlüften vonnöten?
Hat jemand auch das Problem, dass die Abschlusskappen an den Griffen nur ganz locker drinsitzen? Die sind mit eben bei meiner Tour entgegen gekommen. Hoffe mal, das Anziehen der Schrauben an den Griffen schafft da Abhilfe, habe ich noch nicht probiert.
Ansonsten läuft so weit alles rund, werde wohl in die Gabel und den Dämpfer noch ein bisschen Luft reinlassen müssen, mit meinen ca. 85kg Gesamtbeladung erscheint mir das Setup ein bisschen weich. In dem Zusammenhang habe ich noch eine Frage zum Dämpfer: Da dies mein erstes Fully ist und der erste RP23 den ich fahre habe ich noch eine Frage. Sollte es hier nicht drei Einstellungen für Pro Pedal gebne? An meinem Dämpfer gibt es quasi Hebel links oder Hebel rechts, dazwischen ist der Weg relativ undefiniert, verbleibt aber nur in einer der oben genannten Stellungen. Ist das normal?
Von der Sitzposition her werde ich wahrscheinlich noch einen kürzeren Vorbau montieren müssen. Bin zwar ein großer Kerl mit 1,92 sitze aber auf dem 22" trotzdem recht gestreckt und habe meinen Rücken etwas gemerkt. Kann mir jemand einen guten Vorbau (Preis/Leistung) empfehlen? Der F109 ist ja doch recht teuer einzeln. Oder mag jemand tauschen?
Meinst du das Slide? Hab das in weiss gesehen im Laden. Gibt's 2 Stück.
Im Moment führe ich die Leitung quasi einmal um die Sattelstütze rum in die Führung am Oberrohr und dann zum rechten Lenker. Das ist
Die Reverb selbst stellt sich kaum von selbst zurück nach oben, muss immer mit der Hand nachhelfen. Ist da schon ein Entlüften vonnöten?
Dafür ist der Blaue Knopf hinter dem PR Hebel zuständig,er hat auch drei Ziffern drauf stehen 1-2-3.
Gruß Matze
Achtung: der aktuelle dämpfer funktioniert "andersrum". Zeigt der blaue Hebel richtung Kettenblätter ist immer pro pedal Stufe 3 aktiv. Zeigt er weg von den Blättern ist Stufe 0 (=ganz offen), 1 oder 2 aktiv. Je nachdem was am Drehrad eingestellt ist.
Vielen Dank für die Erklärung.![]()
Achtung: der aktuelle dämpfer funktioniert "andersrum". Zeigt der blaue Hebel richtung Kettenblätter ist immer pro pedal Stufe 3 aktiv. Zeigt er weg von den Blättern ist Stufe 0 (=ganz offen), 1 oder 2 aktiv. Je nachdem was am Drehrad eingestellt ist.
Schaut Euch doch einfach die Bedienungsanleitung mal an:
http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/07/ger/d_mpfers/float_rp23.htm
Schaut Euch doch einfach die Bedienungsanleitung mal an:
http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/07/ger/d_mpfers/float_rp23.htm
Das ist allerdings die von 2007. Wichtig ist, das "adaptiv logic" zu beachten:
So ich jetzt mal die ersten 50km mit meinem Slide gefahren und das große Kettenblatt schaut eigentlich schon ein wenig heruntergekommen aus (paar Zähne sind niedriger, generell schaut jeder Zahn "eigen" aus)
Mfg
So ich jetzt mal die ersten 50km mit meinem Slide gefahren und bin immer mehr überzeugt davon! Jedoch hab ich noch ein paar Fragen:
1. Ich hab den SAG eingestellt (jedoch kommt mir vor als wäre jede SAG Messung eine andere gewesen) und bin damit gefahren, jedoch kommt mir das Fahrwerk ein wenig hart vor (laut O-Ring hab ich nur ca. 75% vom Federweg ausgenutzt, vorne und hinten), kann ich das bedenkenlos weicher stellen oder ist so ein Durchschlag schlecht für die Gabel/Dämpfer?
2. Kann ich das Rad nach jeder dreckigeren Tour mit Wasser waschen, inkl. Führungsrohre etc. oder sollte man das nicht so oft machen?
3. Ich bin durch eine Zeitschrift auf die schnelle Abnutzung der Kettenblätter der X9-Kurbel gekommen und hab mir meine gleich mal angeschaut und das große Kettenblatt schaut eigentlich schon ein wenig heruntergekommen aus (paar Zähne sind niedriger, generell schaut jeder Zahn "eigen" aus), ist das normal?
4. Was bewirkt die Druckstufe nochmal genau? Mir wurde es schon mal erklärt, aber ganz dahinter bin ich noch nicht gekommen! Hat sie eine Auswirkung auf die Federcharakteristik wenn ich schnell einen Trail runter fahre? Ich hab sie einfach mal gelassen wie sie ist (gegen den Uhrzeigersinn ans Minimum gedreht)
5. Hat es Auswirkungen auf die Langlebigkeit von Gabel/Dämpfer, wenn man sie oft umstellt? Ist es auch schlecht wenn man oft den Dämpfer zwischen Stufe 3 und 0 umschaltet (mache ich sehr oft)
Mfg
Das Slide 10.0 ist wieder lieferbar und jetzt mit Karschima Parts. Bringt das was?
Das Slide 10.0 ist wieder lieferbar und jetzt mit Karschima Parts. Bringt das was?
Das Slide 10.0 ist wieder lieferbar und jetzt mit Karschima Parts. Bringt das was?