so aus dreien muss ich waehlen

andy2

only VIP ***** Member
Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
197
Ort
Oakland twsp
hallo


und dazu brauche ich eure meinung. zur auswahl stehen

stumpjumper 29 den bekomme ich in deutschland nicht aber das soll mal kein hindernis sein
santa cruz tallboy da gibts noch null erfahrungswerte dazu was mich abschreckt
niner rip was mich da abschreckt ist das gewicht. 3.3 kilo finde ich recht heftig.

habt ihr meinungen zu den 3 raedern bzw erfahrungen auch in bezug auf die hinterbausysteme. vvp

gruss andy2
 
Mein Intense Spider29 Rahmen wiegt in Grösse L inkl. Dämpfer 3'160 Gramm (Jahrgang 2007). Das Gesamtgewicht des Bikes liegt bei 13,3 Kilo.

Zum VPP System: Es funktioniert meiner Meinung nach super gut. Ich bin vorher 6 Jahre lang ein Eingelenker-Fully gefahren und im Vergleich dazu ist das VPP ein echter Fortschritt. Im Normalbetrieb Null schaukeln und doch jederzeit sehr sensibel und komfortabel. Den oft erwähnten Pedalrückschlag des Systems habe ich persönlich nie bemerkt. Meine Kritik am VPP betrifft die relativ vielen (8 Stk.) und kleinen Lager, die ich nach etwa 5'000 Kilometer komplett austauschen musste. Ausserdem ist (zumindest beim Intense) der Hinterbau nicht sonderlich steif. Da das Tallboy von Santa Cruz nur auf einer Seite eine Verstrebung zwischen Ketten- und Sitzstrebe hat kann ich mir auch nicht vorstellen, dass dieser Hinterbau merklich steifer sein soll als beim Intense. Doch wer weiss, vielleicht macht da die Carbon-Bauweise einen Unterschied.

Das Specialized kenne ich nur in der Ausführung von 2008 und dieses Bike war doch deutlich träger im Fahrverhalten als mein Intense. In der damaligen Konfiguration war es auch etwa ein halbes Kilo schwerer als mein Intense. Mir hat das nicht zugesagt, ist jedoch nur mein persönlicher Eindruck

Auch das R.I.P.9 bin ich selbst nur kurz gefahren. Ich finde es ein tolles Bike, wenn auch in der neusten Version doch ziemlich bullig. Das Jet9 hat etwas weniger Federweg, dürfte dafür etwas leichter sein. (Vielleicht kann dazu ellen_muenchen selbst gemessene Gewichtsangaben liefern).

Ganz persönlich finde ich das Santa Cruz Tallboy richtig sexy. Ja, das würde mir gefallen.

Intense bringt auf 2010 (vermutlich wird es aber Mitte 2010) ein Tracer VP in 29-Zoll auf den Markt, welches mir auch sehr gut gefällt und wofür ich mal zu sparen beginne. ;)
 
Mit der Anschaffung eines Spezialized Stumpjumper FSR 29 würde ich - wenngleich ich wohlgemerkt keine persönlichen Erfahrungen mit dem Bike habe - auf die ersten Reviews des 2010er Modells warten, da die bisherige Ausführung jenen Testberichten nach, die ich gelesen habe, ein eilig adaptiertes 26-Zoll Bike darstellt, das grobe Probleme mit der Effizienz der Heckdämpfung und der Bodenfreiheit des Tretlagers bzw. der Pedale aufweist. Zu ersteren Schwierigkeiten kannst Du Dir, so Dich das interessiert, folgenden Video-Test von 29erOnline ansehen: [ame="http://www.youtube.com/watch?v=tMB11ECgxI0"]YouTube - 29er rear suspension video bob test by 29eronline.com[/ame]

Noch schwieriger ist es freilich, zum Santa Cruz Tallboy schon Erfahrungsberichte aufzutreiben, da das Bike noch nicht auf dem Markt ist, wenn man von dem gestohlenen, für die Eurobike angedachten Modell absieht. Vielleicht findest Du das ja irgendwo günstig - der Rest soll im November erscheinen. :)

Hinsichtlich der Qualitäten des Niner RIP 9 gibt es ja eine Vielzahl überaus positiver Berichte - so zum Beispiel auf erwähnter Seite 29erOnline -, was mich selbst auch zum Kauf bewogen hat. In ein paar Tagen kann ich hier also Informationen aus erster Hand nachlegen, so das für Dich relevant wäre.

Deine Favoritenliste gibt insofern eine schwierige Aufgabe auf, als nur zu einem der drei ausgewählten Modelle bereits ausreichende Erfahrungsberichte existieren, so man denn annimmt, dass Specialized beim Stumpjumper FSR 29 für 2010 deutlich nachgebessert hat. Eines lässt sich wohl aber anmerken: Mit 100mm Federweg, einer gestreckteren effektiven Top-Tube Länge und niedriger Head-Tube zielt das Tallboy im Vergleich zum RIP 9 wohl auf deutlich auf Cross-Country Fahrer als primäre Zielgruppe. Das RIP 9 baut meines ersten Eindruckes nach sehr kompakt; die Sitzposition eignet sich hier eher für Trailriding als XC-Sprints, was ja auch dem definierten Einsatzzweck des Bikes entspricht. Ein Entscheidungsfaktor könnte somit also auch Dein bevorzugtes Fahrterrain sein. Gibt es einen bestimmten Grund dafür, dass Du Modelle verschiedener Gattungen gewählt hast, oder war das reine Sympathieentscheidung und Du hast diesbezüglich keine Präferenzen?
 
naja ich haenge so mittendrin was das terrain angeht eigentlich habe ich auch fuer beides geeignete 26 zoll raeder insofern kann ich da nach persoenlichem gefallen gehen und das tallboy findet sich deswegen in der liste wieder da es fuer mich ein paar fliegen mit einer klappe schlaegt, fully carbon vvp, alles sachen die ich noch ausprobieren will, obwohl es mir eigentlich etwas zu wenig federweg fuer meinen fahrstil hat und auch ein wenig zu sportlich ist. kann man aber durchaus mit leben.
 
010sultan_prokit_bg.jpg


aus den genannten 3 kann es nur dieser sein ;) ansonsten fiele mir nur noch der ti potts ein.

:]
flo
 
100mm beim tallboy reichen allemal. vergiss, was du über federwegslängen beim 26er weißt. ich fahrer auf dem jet 80/80 und es reicht dicke. es ist übrigens ein super bike.

das rip hätte etwas mehr, mir gefällt es aber seit der neuen rahmenform nicht mehr so gut. es ist allerdings bewährt und man hört nur gutes über das rad.

zum specialized habe ich auch nur über die alten gehört, dass es träge sei.

ich persönlich würde, wenn geld mal keine rolle spielt und ich neuem gegenüber aufgeschlossen wäre, das tallboy nehmen, allerdings scheint mir es bei dem rad hinten bzgl. reifenfreihet recht eng zu sein - zumindest mein eindruck beim betrachten meiner bilder von vorgestern

DSCF7748.JPG
 
Zurück