soll ich 16" oder doch lieber ein 18"

Registriert
1. März 2009
Reaktionspunkte
145
Ort
West- Erzgebirge
hi erstmal , bin ein Neuer :) lese einige Tage schon im Forum und finde es echt Klasse.
Kann schon garnicht mehr richtig schlafen.
Ich bin mir nicht sicher was ich nehmen soll. Möchte mir ein Cube REACTION oder ein Fully AMS 125 K18 kaufen.
Mein altes Mountainbike ist 10 Jahre alt und ist ein Hardtail.
Ich bin 170 groß und vom Rahmen ist mein altes Rad mind. auch 18" groß.
Hab mal im Laden ein 18" getestet, (nur im Stehen-liegt ja noch Schnee) 16" war keins da
Ich komme mit der Mittelrohrhöhe vom 18" noch gut klar, ist zwar kein Platz im Schritt aber noch ok. Der Händler meinte bei meiner Größe bräuchte ich einen 16" Rahmen. Ist der nicht zu kurz von der Länge?
Wer ist noch so groß wie ich ? Was fahrt ihr für Rahmengrößen?

viele Grüße aus dem Erzgebirge
Steinberg
 
Der Reaction Rahmen ist irgendwie sehr klein und kurz, habe ja selber das Reaction in 18 Zoll. Das 18 Zoll sieht schon verdammt klein aus :) Ich bin auch nur 174 aber die Schrittlänge ist ja wichtiger wie du weisst.
 
Markenunabhängig:
Bin 170, mit ner Schrittlänge von 79cm und fühle mich auf 16 Zoll mit ner horizonthal gemessenen Oberrohrlänge von 560mm am wohlsten.
Probefahren!

Lass dich beim Fully nicht durch die Höhe des Oberrohrs täuschen - Auf nem Fully sitzt man höher => Federweg. Der 18er Rahmen wird so ca 2cm länger sein.

Viele Hersteller verbauen beim 16 Zoll Rahmen 170mm Kurbeln, ab 18 Zoll 175mm - Gewöhnungssache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine Schrittlänge wäre noch interessant. Ich bin 1,74 m bei einer Schrittlänge von 81 cm. Da passt das 18'' ideal. Bei Deiner Größe könntest Du aber an der Untergrenze für ein 18'' sein, deshalb unbedingt auch mal ein 16'' AMS oder Reaction probefahren.
Beim Oberrohr kannst Du mit der Sattelposition und der Vorbaulänge noch begrenzt was korrigieren, bei der Sitzhöhe sieht es da schlechter aus.
Lieber ein paar km zu einem anderen Händler zum testen fahren, als sich später bei jeder Tour ärgern.
 
Danke für eure schnelle Hilfe
Ich hab das 16" zwar noch nicht gesehen, aber ich denke ich werde ein 16" bestellen.
hab nochmal gemessen bin 169 cm und hab eine Beinlänge von 75 cm

das 16" soll es aber nur noch als AMS Pro K18 2009 geben nicht als AMS 125 K18.
(hat zwar kürzeren Federweg , soll aber leichter sein und der Umwerfer XT).

ich denk für mich reicht es aber allemal

Grüße Steinberg
 
Danke für eure schnelle Hilfe
Ich hab das 16" zwar noch nicht gesehen, aber ich denke ich werde ein 16" bestellen.
hab nochmal gemessen bin 169 cm und hab eine Beinlänge von 75 cm

das 16" soll es aber nur noch als AMS Pro K18 2009 geben nicht als AMS 125 K18.
(hat zwar kürzeren Federweg , soll aber leichter sein und der Umwerfer XT).

für mich reicht es aber allemal

Grüße Steinberg
 
Stelle den Sattel richtig ein, ist sie ca 10 - 15cm draussen, ists perfekt.
Ist sie ganz drinnen, ist der Rahmen zu groß.

Wobei die Händler bei mir damals jeder was anderes erzählt haben, der eine sagt man muß mit beiden Füßen gut auf den Boden kommen, der andere sagt mit den Zehen auf den Boden kommen wäre ideal. Meine Stütze ist so ca. 19,5cm ausegfahren und ich komme mit den Zehen auf die Erde.
 
-----wennman auf dem sattel sitzt , sollen die füsse weder auf dem boden steh´n , noch die fuss spitzen ..
bin 1,70 mit 80er schrittlänge und fahre eincune ams 100 und ein cube ltd pro in 16 zoll und es passt perfekt . beim 18 zöller ist das oberrohr mit mind. 1,5 cm zu lang .... wenn du über dem trad stehst , solltest du schon noch platz haben !!!!!
 
-----wennman auf dem sattel sitzt , sollen die füsse weder auf dem boden steh´n , noch die fuss spitzen ..
Also mit dem halben Fuß auf den Boden kommen?

Wie merkst du dass dein Oberrohr 1,5cm zu lang ist, hat man dann nicht einfach eine gestrecktere Sitzposition als 1,5cm kürzer?
 
Bei 169/75 würde ich ganz klar das 16er nehmen.
Bei der Größe ist ein 16 Zoll und 560mm oder 555mm langer Rahmen perfekt für ne "Eierlegende Wollmilchsau", die alles mitmacht => Spassmaschine ohne Ende - damit kannste Fliegen:lol:

Du musst nen Verkäufer finden, der auch 170 ist - der weis dann sofort was Sache ist:):D

Basti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mit dem halben Fuß auf den Boden kommen?

Wie merkst du dass dein Oberrohr 1,5cm zu lang ist, hat man dann nicht einfach eine gestrecktere Sitzposition als 1,5cm kürzer?

Es soll wenn das Pedal unten ist, das Bein durchgestreckt sein, wenn man mit dem Ballen auf dem Pedal steht.
Nur beim MTB fährt wohl keiner so "hoch" - ich jedenfalls nicht.
Meine Sattelhöhe ist gemessen mitte Tretlager bis Satteloberseite ca 64 cm - die Stütze ist gute 12 bis 15cm draussen. Im steilen Gelände will ich den Sattel aber auch noch gut versenken können - und nicht nur 2cm...

Ich merke es, wenn ich die gleichen Bikes wie meines Probefahre - eine Nummer größer wirkt sofort klobig, anstrengend, mehr Druck auf den Handgelenken - ab 20 km wäre sowas für mich tödlich...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei der Größe ist ein 16 Zoll und 560mm oder 555mm langer Rahmen perfekt für ne "Eierlegende Wollmilchsau", die alles mitmacht => Spassmaschine ohne Ende - damit kannste Fliegen

Das Reaction hat in 16 Zoll ein 54,5cm langes Oberrohr und in 18 Zoll ein 56cm langes Oberrohr. Das AMS 125 hat bei 16 Zoll ein 54,1cm langes Rohr
 
Das ist allerdings kurz - probieren.
Vorbau kann man verlängern, Steinberg hat ja einen im Verhältniss langen Oberkörper.
 
bin 172cm groß/klein fahre nen cube sting und würde dir auch nen 16er empfehlen. vorteil ist auch, dass du mit etwas sattelüberhöhung fahren kannst. ausserdem hast du so etwas mehr beinfreiheit. weiterhin kann ich dir auch nur zu einem fully raten. ist etwas bequemer und natürlich wesendlich schluckfreudiger als ein ht.
 
Also bei 172cm und sagen wir 82cm Schritt hätte ich aber bei den Cubes ein 18er genommen, nach den Formeln in dem Link kommt man da ja auch auf 55,5-56cm Oberrohr was dann bei Cube Reaction oder dem AMS eher dem 18er entspricht. Der andere Punkt ist finde ich dass ein 16er optisch nicht mehr so schön ist, es ist einfach zu klein.
 
Jetzt steuere ich meine Daten auch noch bei: :D

Bin 1,68m mit einer Schrittlänge von 81cm. Fahre ein Ams125 in 16" und das passt perfekt.:daumen:
 
@fatz

laut deinem Link benötige ich einen Rahmen in 17,7"... woher bekomm ich denn so ein Teil.........:lol:
 
Deinen Link konnte ich letztes mal nicht öffnen deshalb wusste ich auch nicht um was sich dabei handelt ........jetzt ging er komischerweise und das ganze macht nen richtig :daumen: Eindruck

nix komisch. meinem provider ist scheint's der kram abgeraucht und das einzige was
sie mir restauriert hatten, waren die ordner. hab den schmotz erst wieder draufgeladen.
kommt davon, wenn man free webspace benutzt. :mad:

@Tintera:
du sollst dir deinen rahmen eh nach der oberrohrlaenge aussuchen. ausserdem gibt's
sicher n paar so edelschmieden, die dir auch n 17,wasweissich rahmen bauen :D
 
Zurück