Sonderfarben

Registriert
28. Oktober 2004
Reaktionspunkte
62
Ort
Kirchhorsten
Hi,

hat irgendwer mal Bilder von den Metallicfarben oder von den Glitterlackierungen?
Möchte mir nämlich demnächst den Sau zulegen und weis nicht in welcher Farbe.
Hab schon die ganzen Wildsaubilder durchsucht, aber da hab ich solche Farben nicht gefunden. Hab auch schon auf den Homepages von verschidenen Pulverbeschichtern und Lackierereien nach mustern gesucht und nicht viel gefunden.

Vieleicht kann mir da jemand helfen..

Schönen Gruss, Tommy
 
Das ist in der tat ein Problem. Ich habe mir, bevor ich bei Alutech war und meine Sau bestellt habe auch den Kopf zermartert was für eine Farbe ich nehme. Ich habe dann vor Ort entschieden, was für eine Farbe ich nehme, da er einen Rahmen an der Wand hängen hatte mit der Farbe die mir auf Anhieb gefallen hat.
Vielleicht solltest Du den Jürgen Schlender mal Fragen, ob er irgendwelche Farbmuster dort hat, dann kanst Du ja auch selbst zu Ihm fahren und deinen Rahmen dort bestellen (wenn es nicht zu weit ist) und dir dann mal ein paar Farben anschauen. Ansonsten einfach mal in einem Farbengeschäft oder Autohäusern oder in einem Bikeshop die Bikes mit coolen Farben haben umschauen.
Ich denke man sollte Die Farben auch in Natura sehen, dort wirken Sie doch ganz anders als auf einem Foto.
Ich hoffe das hilft vielleicht ein wenig weiter.
 
Ich glaube ich werde mir mal ein Paar Autotuningzeitschriften durchblättern. Ausgefallene Farben findet man da bestimmt ein paar...
Ich finde es irgendwie echt schade, dass es die Bikeindustrie bei ner Hand voll Farbvarianten belässt. Ich versteh auch nicht wirklich, warum fast jede Wildsau
schwarz oder weiß ist. Wenn man schon 1850Euro für nen custom Rahmen ausgibt und noch ne Menge mehr für Parts, dann kann man doch auch noch 50Euro für nen fetten, fetten, fetten, fetten paintjob verbraten, oder?
Aber vieleicht bin ich einfach zu eigensinnig.
 
Bei Alutech bekommst Du fast jede Farbe die möglich ist, man sich nur für etwas entscheiden kann. Das mit den schwarz/weiss - Säuen liegt bestimmt am Preis, obwohl ich genau deiner Meinung bin (bei dem Preis kommt es auf 50 Euronen für Sonderfarbe auch nicht mehr an).
 
Moin,

das mit dem schwarz/weiß hat auch u.a. den Hintergrund, dass das relativ neutrale Farben sind, mit denen sich fast jeder anfreunden kann. Ferner geht bei solchen Standardfarben das Pulvern schneller, da diese bei vielen anderen Werkstücken ebenfalls anfallen und daher regelmäßig in den Ofen wandern.

Zu den Sonderfarben helfen Dir evtl. die Bilder in der "Hall of Frame" auf der Alutech Webseite weiter, da bekommt man zumindest mal einen Eindruck. Die Pornostyle (Glitter, Flammen, etc.) Beschichtungen werden in einem Spezialbetrieb gemacht und kosten natürlich auch ein bisschen Aufpreis, da so etwas sehr viel Handarbeit erfordert - lohnt sich aber!

Erstma!
 
Die Bilder auf der Alutech Page kenn ich natürlich schon auswendig. Aber die Farben da sind mir auch irgendwie zu... ich brauche ne Inspiration. Wenn ich nur mal die 147 möglichen Farben von der Alutechlackiererei als Muster sehen könnte , dann könnte ich mich ja auch entscheiden. Aber das ist mir von Berlin aus zu weit weg. Ich hab auch schon an eine Airbrushlösung gedacht. Vieleicht als Tiegersau oder in Schlangenlederoptik.
Aber wer fräst dann wieder die Lagersitze nach...
 
Moin,

wenn Du selbst lackieren willst, bzw. lackieren lassen willst, dann sollten die Lagersitze natürlich verschont bleiben. Mit nachfräßen wird da nix gemacht, die dürfen weder beschichtet noch gestrahlt werden weil sonst die Passungen nicht mehr stimmen. Muss halt alles gut abgeklebt werden. Sonst gibt Dir der große Meister sicher auch selbst genauestens Auskunft was darf und was nicht. Airbrush ist halt ein riesen Aufwand weil zuerst rundierung, dann das Design und dann auf jeden Fall noch ein oder zwei Schichten Klarlack drauf müssen. Sonst hält es keinen Meter. Nachteil ist dann auch dass es "nur" Nasslack und kein Pulver ist. Optik ist aber auf jeden Fall genial wenn es ein Profi macht.

Erstma!
 
Zurück