spacer unterm vorbau

*adrenalin*

immer gerne leicht...
Registriert
25. September 2002
Reaktionspunkte
142
Ort
Bonn
endlich habe ich auch ein rennrad. in der hoffnung, daß meine leistung jetzt "explodieren" wird, werde ich in zukunft häufiger auf den schmalen reifen unterwegs sein.

eine frage an die fachmänner und -frauen:

der gabelschaft an meinem renner ist derzeit noch ungekürzt und ist mit einem turm von spacern unterlegt. teilweise unter und teilweise über dem vorbau.

das muß natürlich geändert werden:D ! die frage: wie ist das denn so bei den rennradfahrern? bei den mountainbikern sind spacer verpönt (zurecht!). oder sollte man eine gewisse sattelüberhöhung nicht überschreiten? der schaft sollte auf jeden fall gekürzt werden, aber ich möchte ihn auch nicht zu kurz machen.

die sitzposition wäre mir auch in der niedrigsten einstellung nicht zu race-mäßig, daher bin ich für alles offen...
 

Anhänge

  • spacer am vorbau.jpg
    spacer am vorbau.jpg
    7,6 KB · Aufrufe: 252
komische frage...
:confused:
höhe so einstellen, dass es passt, wenn spacer nötig sind, dann lassen (haben die meisten renner), wieso auch nicht?
und wieso sind spacer verpönt...?!
:confused: :confused: :confused: :confused:
geht's um die position an sich, oder um die frage , ob spacer drandürfen?
 
Original geschrieben von kramerolli


der gabelschaft an meinem renner ist derzeit noch ungekürzt und ist mit einem turm von spacern unterlegt. teilweise unter und teilweise über dem vorbau.

das muß natürlich geändert werden:D ! die frage: wie ist das denn so bei den rennradfahrern? bei den mountainbikern sind spacer verpönt (zurecht!). oder sollte man eine gewisse sattelüberhöhung nicht überschreiten? der schaft sollte auf jeden fall gekürzt werden, aber ich möchte ihn auch nicht zu kurz machen.

die sitzposition wäre mir auch in der niedrigsten einstellung nicht zu race-mäßig, daher bin ich für alles offen...

gegenfrage: wieso sind spacer bei mtbikern verpönt?
ich bin ganz froh, daß ich welche habe. so halte ich mir die möglichkeit offen, die fahrposition, falls nötig, verändern zu können.
wenn ich etwas aurechter sitzen will, kommt der vorbau halt etwas höher - racemäßig halt tiefer.
außerdem muß ich dann den gabelschaft nicht bis aufs minimum kürzen und wenn ich die gabel mal verticken will, reicht die schaftlänge für andere, ohne großes nachmessen.
letztendlich mußt du selbst entscheiden, mit welchem sattel-lenker-gefälle du am besten zurecht kommst und dann sägst du entsprechend ab.
teste einfach mal. ein patent-rezept gibt es meines erachtens nicht.

gruß c.
 
...ich nutze das rennrad hauptsächlich zum grundlagentraining und hab mir nahezu die identische position auf dem rennrad wie auf dem mountainbike eingestellt - das bedeutet:

sattel: ist so eingestellt, dass ein lot durch knie und pedalachse in kurbelstellung auf drei uhr-position fällt.

mitte sattel - mitte lenkerklemmung am mtb messen und ein paar (bei mir 3) zentimeter für die griffposition an den brems-schaltgriffen abziehen.

sattel-lenkerüberhöhung: die unterlenkerposition liegt bei mir einiges unter der sattel-lenkerüberhöhung beim mountainbike - bei der bremsschaltgriff-variante sitze ich zwar ein wenig gestreckter, greife aber zumindest in der höhe bis auf ein zentimeterchen identisch wie beim mtb.

hoffe es war verständlich

gruss
 
Was ich nicht verstehe, wieso sind Spacertürme bei "MTB" verpönt?
Da ist es doch eher die Regel das sowas bei Mountainbiker vorkommt. Es ist eher genau umgekehrt das Sapcertürme bei RR'ler verpönt ist ;) . Aber die Frage an sich ist schon etwas komisch, wenn dich die Spacer stören kürz einfach die Gabel! *schiel*.

Ciao.
 
Spacertürme sind aber Spacer über den Vorbau. Ich hab' noch nie gehört, dass jemand über Spacer unter den Vorbau gemosert hat.
Abgesehen davon sieht der klobige A-Head doch so oder so nicht sonderlich elegant aus (meine Meinung), da können die Spacer auch nicht mehr viel stören.
 
Original geschrieben von Windfänger
Ich hab' noch nie gehört, dass jemand über Spacer unter den Vorbau gemosert hat.

Doch, doch.. Spacerturm ist auch unterm Vorbau. Wie bei Lance " Spacerturm Kniestrumpf" Armstrong. Meist aber bei Leuten die ihr Rad zu klein gekauft haben.
 
Zurück