Specialized Chisel 2020 Aufbau Rahmenset - hat jemand eines aufgebaut?

Anzeige

Re: Specialized Chisel 2020 Aufbau Rahmenset - hat jemand eines aufgebaut?
Um 2500€ kannst aber ganz andere als von dir genannten Teile verbauen?! Warum einen schweren X1900 Laufradsatz?

Also um 2500€ kannst schon XX1 Eagle montieren und ähnlich hochwertige Teile wenn man sich etwas umsieht!
 
Dann mach doch mal ne grobe Teileliste mit XX1 und ähnlich hochwertigen Teilen?!


Kommt halt drauf an was man so findet, daher kann ich auch keine konkrete Teileliste machen?!

Aber so in etwa:
Fox 32/ RS Sid
XX1 Eagle
ZTR Crest/ Tune Naben oder gar Carbon LRS
XTR Bremsen/ Magura Mt8/ Sram Level
China Sattel
Ablenkbare Stütze
Race Face oder Newmen Cockpit
Pedale nach wunsch

Sollte sich wenn man etwas umsieht um 2500€ machbar sein.

Hier mal mein Hardtail vor zwei Jahren, knapp bei 2000€. Gabel und Lrs waren aber gebraucht, der Rest neu. Wobei die Sid Worldcup sich noch immer teurer war als eine neue "Alu" Sid-> Gewicht war sub 9kg

2182467-162jru04c1lt-img_4453_1-large.jpg
 
Chisel Rahmen 2020 850.-

selbst wenn ich für deine Teile fast schon unrealistisch günstige Preise ansetze:
Fox 32/ RS Sid 350.-
XX1 Eagle 600.-
ZTR Crest/ Tune Naben oder gar Carbon LRS 500.-
XTR Bremsen/ Magura Mt8/ Sram Level 200.-
China Sattel 30.-
Ablenkbare Stütze 100.-
Race Face oder Newmen Cockpit 80.-
Pedale nach wunsch 30.-

=2.740.-

fehlen noch

Kurbel mit Kettenblatt 150.-
Innenlager 30.-
Bremsscheiben 20.-
Reifen 50.-
Griffe 10.-
Kleinteile 20.-
(auch jeweils unterste Schublade und weit weg von "ähnlich hochwertig wie XX1")

= 3.020.-

Wenn du irgendein Teil günstiger findest nur her damit.
Wobei ich nicht glaube, dass Du irgendwo noch über 500 Euro rausholst...
Von "gebraucht wie neu, von nem Bekannten eines Freundes" mal abgesehen.
 
Chisel Rahmen 2020 850.-

selbst wenn ich für deine Teile fast schon unrealistisch günstige Preise ansetze:
Fox 32/ RS Sid 350.-
XX1 Eagle 600.- 300€
ZTR Crest/ Tune Naben oder gar Carbon LRS 500.- 300€
XTR Bremsen/ Magura Mt8/ Sram Level 200.-
China Sattel 30.-
Ablenkbare Stütze 100.-
Race Face oder Newmen Cockpit 80.-
Pedale nach wunsch 30.-

=2.740.-

fehlen noch

Kurbel mit Kettenblatt 150.-
Innenlager 30.-
Bremsscheiben 20.-
Reifen 50.-
Griffe 10.-
Kleinteile 20.-
(auch jeweils unterste Schublade und weit weg von "ähnlich hochwertig wie XX1")

= 3.020.-

Kurbel Race Face Next SL, immer wieder um 200€ zu haben und wie schon geschrieben, man muss eben viel suchen und bei Schnäppchen gleich zuschlagen ;)

selbst wenn ich für deine Teile fast schon unrealistisch günstige Preise ansetze:
Fox 32/ RS Sid 350.- Hab letztens eine Fox 34 Factory Stepcast um 349€ gekauft, neu!
XX1 Eagle 600.- -> Hab für meine neue 300€ gezahlt!
ZTR Crest/ Tune Naben oder gar Carbon LRS 500.- War ja bei mir leicht gebraucht um 270€
XTR Bremsen/ Magura Mt8/ Sram Level 200.- Level TLM bekommst um ca. 100-110€
Aliexpress Bremsscheiben 15€

China Sattel 30.- 20€
Ablenkbare Stütze 100.-
Race Face oder Newmen Cockpit 80.- Uno Vorbau 15-20€ plus Carbon Lenker in Summe 80€, gehts ich aus!
Pedale nach wunsch 30.
Reifen kann man immer wieder neue Von privat zu wirklich günstigen Preisen kaufen-> Butcher BLDK neu 2Stk um 20€ inkl. Versand gezahlt!

Man muss aber auch etwas Glück und keinen Stress haben ;)

Mann kann um 2500€ schon was richtig cooles aufbauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurbel Race Face Next SL, immer wieder um 200€ zu haben und wie schon geschrieben, man muss eben viel suchen und bei Schnäppchen gleich zuschlagen
Ja, ich kenn RCZ auch. Hatte aber nur 150.- angesetzt. Also +50 Euro?
XX1 Eagle 600.- -> Hab für meine neue 300€ gezahlt!
XX1 Kassette + Schaltwerk + Shifter + Kette für 300.-? Schön wenn Du dafür 300.- bezahlt hast, aber nicht sagst wie und wo bringt das dem TE wenig.
ZTR Crest/ Tune Naben oder gar Carbon LRS 500.- War ja bei mir leicht gebraucht um 270€
Klar, gebraucht ist alles billiger...
XTR Bremsen/ Magura Mt8/ Sram Level 200.- Level TLM bekommst um ca. 100-110€
Von mir aus. Also abzüglich 90.- (auch wenn ich Level TLM nicht auf XX1 Niveau sehe.)
Aliexpress Bremsscheiben 15€
China Sattel 30.- 20€
Ok, hast 15.- gespart, aber auch hier... XX1 Niveau?!
Butcher BLDK neu 2Stk um 20€ inkl. Versand gezahlt!
Ok, keine Ahnung was Du mit dem Butcher an dem Bike willst aber von mir aus -30 Euro

Insgesamt hast jetzt also 85.- gegenüber meinen 3.020.- gespart= 2935.-
(Wenn du sagst wo es eine XX1 für 300.- oder einen Carbonlaufradsatz (neu!) für unter 500.- gibt, dann zieh ich da gerne auch noch was ab. ;)

Wie gesagt, einfach mal ne Teileliste machen mit konkreten Preisen und nicht nur grob überschlagen.
 
Ja, ich kenn RCZ auch. Hatte aber nur 150.- angesetzt. Also +50 Euro?

XX1 Kassette + Schaltwerk + Shifter + Kette für 300.-? Schön wenn Du dafür 300.- bezahlt hast, aber nicht sagst wie und wo bringt das dem TE wenig.

Klar, gebraucht ist alles billiger...

Von mir aus. Also abzüglich 90.- (auch wenn ich Level TLM nicht auf XX1 Niveau sehe.)

Ok, hast 15.- gespart, aber auch hier... XX1 Niveau?!

Ok, keine Ahnung was Du mit dem Butcher an dem Bike willst aber von mir aus -30 Euro

Insgesamt hast jetzt also 85.- gegenüber meinen 3.020.- gespart= 2935.-
(Wenn du sagst wo es eine XX1 für 300.- oder einen Carbonlaufradsatz (neu!) für unter 500.- gibt, dann zieh ich da gerne auch noch was ab. ;)

Wie gesagt, einfach mal ne Teileliste machen mit konkreten Preisen und nicht nur grob überschlagen.


Die XX1 hab ich privat gekauft, aber wie gesagt nagelneu. Natürlich sind das richtig gute Schnäppchen, da muss man glück haben! Aber bei 2500€ würde ich keinen X1900 LRS haben wollen.

Bzgl Reifen, war das natürlich nur ein Bsp. .

Wie gesagt möglich ist alles, vor allem wenn man auch Privat schaut ;)

Ganz blöde frage, aber welche Scheiben haben für dich XX1 Niveau? was bedeutet das für dich bei Bremsscheiben?

Ich wollte einfach nur zeigen, dass man für 2500€ deutlich mehr bekommen kann, als hier vorgeschlagen wird. 2500€ ist ja nicht wenig Gelddaher kann man auch etwas mehr erwarten ;)

Aja, bei RCZ gibts grad ne Reba RL Oneloc Boost um 279,99€
ROCKSHOX Fourche REBA RL 29" 100mm BOOST 15x110mm Conique OneLoc Diffusion Black + ONELOC (00.4019.679.011) = 279.99e au lieu de 693.22e
 
also mit bissi warten etc soll er dann genau in welchem Jahr sein Bike das erste mal nutzen? ?
was mal war und nicht aktuell ist,kann man nicht mehr als Maßstab ansetzen.

Klar geht es immer günstiger wie meine Reba für 245€ , die war neu

davon ab baut er eh kein Bike selber auf , wollte ja schon ein Lux kaufen vor kurzem ....
 
Aber bei 2500€ würde ich keinen X1900 LRS haben wollen.
So wie ich das gelesen hab ist der LRS halt schon vorhanden :ka:
Bzgl Reifen, war das natürlich nur ein Bsp. .
Bringt halt wenig, wenn man mit günstigen Preisen von privat von ganz anderen Teilen kommt :ka:
Ganz blöde frage, aber welche Scheiben haben für dich XX1 Niveau? was bedeutet das für dich bei Bremsscheiben?
XX1 ist die Topgruppe von SRAM. Aliexpress Bremsscheiben finden sich eher am anderen Ende des Spektrums.
Muss ich das wirklich erklären? Mag sein, dass Du bei Bremsscheiben nicht so Wert auf Qualität legst, aber du schlägst ja z.B. auch keine Aliexpress 12fach Schaltung vor. :ka:
Klar, ist die Frage inwieweit das Sinn macht wegen den 70 Euro auf die Sid zu verzichten und ewig zu warten. Und eigentlich wolltest Du doch höherwertige Teile verbauen. Und so richtig viel teurer ist die Reba doch in den regulären Shops ohne Prvate Sale doch auch nicht. :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann stelle ich hier keine Fragen mehr rein und schicke euch in ein paar Wochen das Bild von dem fertigen Bike.
Ist ja keine Raketenwissenschaft, so wie viele es hier vermutlich sehen.
Danke dennoch für die sehr hilfreichen Antworten.
 
Dann stelle ich hier keine Fragen mehr rein und schicke euch in ein paar Wochen das Bild von dem fertigen Bike.
Du kannst gerne Fragen stellen und bekommst hier auch gute Antworten.
Im Idealfall halt mal eine Teileauswahl posten und dann bekommst Du hilfreiche Tipps dazu.

So Sachen wie "Von welchen Teilen ratet ihr mir ab" oder "Gibt es einen Unterschied zwischen diesen beiden Teilen" wenn es ganz offensichtlich welche gibt, machen halt nur begrenzt Sinn.

Hast Du aber sicher selbst anhand der Reaktionen gemerkt.
Man klickt beide Links an, liest sich alles durch, und auf die Antwort dass es sich um unterschiedliche Einbaubreiten handelt kommt dann von dir die Reaktion dass das ja klar wäre und natürlich abgesehen vom Achsstandard.

Was wolltest denn da jetzt wissen? Ob es zwischen Modelljahr 2020 und 2021 Unterschiede gibt? Das kann man in einem kurzen Satz fragen und dann hättest auch ne schnelle Antwort bekommen.

Nervt halt immer, wenn jemand angeblich was aufbauen will, aber Null Eigeninitiative zeigt und Fragen stellt die mit 2 Minuten Google beantwortet sind.

Auch nach Tipps fragen, dann aber absolut beratungsresistent oder auch (wie jetzt grad) sofort eingeschnappt zu sein schmälert die Freude beim Helfen ;)
 
Recht unterhaltsam gehts hier ja schon zu...

Um Mal wieder was konstruktives beizutragen: zur SLX/XT Entscheidung würde ich zu komplett SLX raten, bis auf den Schalthebel. Den in XT.
Der XT kann mehrere Gänge gleichzeitig in beide Richtungen schalten, SLX nur runter. Ansonsten sind es nur eher kleine Gewichtsunterschiede.
 
Hi.
Ich fahre normalerweise immer M, jedoch scheint mir das Chisel mit 43cm Sitzrohlänge in M relativ klein oder täuscht das?

Ich bin 1,78m groß mit 83cm Schritthöhe und tendiere damit zur Größe L mit 47cm Sitzrohrlänge. Was meint ihr?
 
Hallo,

bin neu hier im Forum und hoffe ich poste jetzt im richtigen Thread.

Ich habe mir schon ein 2020 Chisel Comp im September gegönnt. Habe auch schon fast alles umgebaut (hätte wohl auch ehr ein Frameset nehmen sollen) nur die Gabel noch nicht.

Ich bin aktuell auch am überlegen ob es eine 2021 SID/REBA werden soll oder eine 2019 Reba (da teilweise günstig zu bekommen). Zu der 2021 Reba gibt es bezüglich Gewicht leider noch nicht viel Daten. Gehe aber mal davon aus das es mit der 2019 ähnlich sein wird. Eine einfache SID Select ist zwar nur ein paar EUR teurer bin mir aber nicht sicher ob es Debon Air sein muß. Wenn ich es auch richtig verstehe kann ich die SID nur offen oder geschlossen fahren und bei der Reba (wie jetzt bei meiner JUDY Gold) sie auch Richtung geschlossen drehen und bei einem harten schlagt federt sie immer noch und ist nicht ganz starr. Fahre viel Schotterwege etc. und da fand ich das immer ganz angenehm da ich meist nicht die volle Federung benötige. Soll aber dieses Jahr auch auf ein paar Waldautobahnen und leichten Trails gehen. OWL gibt da nicht ganz so viel her :-)

Was meint Ihr? Dazu müsste ich wissen ob der Gabelschaft beim Chisel tapered sein muß. So wie ich es sehe müsste das so ein.

Bei Interesse poste ich auch gerne mal meine Umbauliste.

Zur Rahmengröße, da das ja auch grad Thema ist. Bin 1,79cm hatte vorher ein M Rahmen beim Specialized Sirrus und habe noch ein Canyon Pathlite in L. Habe wegen dem Canyon und auch weil mir das Sirrus immer etwas klein vorkam das Chisel in L genommen. Mein Händler hatte mir dazu auch geraten. Bin damit sehr zufrieden beim fahren und fühle mich auch nicht zu gestreckt. Nur bei einem sehr apprupten/harten absteigen nach vorne weg kann es bei mir im Schritt etwas eng werden :-D. Wenn ich normal drüber stehe ist aber Platz da 8-)

Würde mich über eine Antwort freuen.

Gruß
 
Ich bin 1,78m groß mit 83cm Schritthöhe und tendiere damit zur Größe L mit 47cm Sitzrohrlänge. Was meint ihr?

falls es dir hilft, ich habe die gleichen stats und das chisel in m – und researche gerade wie ich etwas mehr reach bekomme – kann mir btw hier jemand helfen? seatpost mit offset und der möglichkeit den sattel nach hinten zu legen und bissl längerer vorbau oder? ; )

alternative, kann jemand was zu so einem steuersatz sagen, keine ahnung ob das strassentauglich ist:
https://www.reverse-components.com/de/produkte/reach-set-zs49286-ec4930
komme aber ab werk mit dem bike dennoch super zurecht, vielmehr noch, ich liebe es :)

ps ich hab das 2019er expert, leider finde ich nirgendwo eine angabe zum offset der verbauten seatpost
 
Hi.
Ich fahre normalerweise immer M, jedoch scheint mir das Chisel mit 43cm Sitzrohlänge in M relativ klein oder täuscht das?

Ich bin 1,78m groß mit 83cm Schritthöhe und tendiere damit zur Größe L mit 47cm Sitzrohrlänge. Was meint ihr?
Habe bei 176/84cm Größe M gewählt.
Ist schön kompakt und fährt sich super spritzig. Sattelhöhe auf 74cm eingestellt, das Sattelrohr steht dabei 27cm raus. Also noch gut Luft ;).
L sollte aber auch Problemlos passen.
Je nachdem wie die Vorlieben sind.
Mehr Infos findest du aktuell im Chisel Größe Thread....
 
wie ich etwas mehr reach bekomme – kann mir btw hier jemand helfen? seatpost mit offset und der möglichkeit den sattel nach hinten zu legen und bissl längerer vorbau oder? ; )

alternative, kann jemand was zu so einem steuersatz sagen, keine ahnung ob das strassentauglich ist:
Mit den von Dir genannten Maßnahmen wäre ich vorsichtig, nicht dass Du das Bike verschlimmbesserst...

Zuerst würde ich den Sattel auf die richtige Position bringen (Kniewinkel, Knielot).
Die Sattelposition verändert man nicht um das Bike "länger" zu machen, sondern um einen passenden Wert für den Kniewinkel zu erreichen. Wenn Du den mit gegebener Stütze nicht erreichst, dann brauchst Du eine Setback. Wenn der Winkel aber mit gegebener Stütze passt, und du eine Setback verbaust nur um den Abstand Lenker Sattel zu vergrößern kann das sehr unangenehm werden.
Das Chisel hat eh schon nicht den steilsten Sitzwinkel, wenn Du den mit einer Setbackstütze noch flacher machst, kann sein dass es sich bergauf sehr unangenehm anfühlt. Den Reach veränderst Du damit eh nicht, da der sinnigerweise als Abstand Tretlager Vorbaulenkerklemme definiert ist.

Was den Winkelsteuersatz angeht gilt ähnliches. Du machst den eh schon eher steilen Lenkwinkel noch steiler und das wegen nur 6mm mehr Reach.

Ich würde tatsächlich nur den etwas längeren Vorbau testen. Was ist da aktuell verbaut? 70mm?

Als das "alte" Epic HT vorgestellt wurde war da bei Größe M noch ein 90mm Vorbau verbaut.
Und das alte Epic HT besitzt dieselbe Geometrie wie das Chisel.
Beim neuen Epic HT wurde die Geometrie angepasst, das Chisel ist mit "alter" Geo weiter im Programm.
Jetzt aber (vermutlich aufgrund der Entwicklung zu kürzeren Vorbauten) mit 20mm kürzerem Vorbau.
Sprich die Geo des Chisel ist eigentlich für längere Vorbauten ausgelegt und wird im Moment nur mit kürzeren Vorbauten bestückt, weil keiner mehr lange Vorbauten sehen will.
 
Zurück