Specialized Chisel 2020 Aufbau Rahmenset - hat jemand eines aufgebaut?

20200501_114048.jpg
 

Anzeige

Re: Specialized Chisel 2020 Aufbau Rahmenset - hat jemand eines aufgebaut?
kann mir jemand bitter hierbei helfen, welches durchmesser hat der gabelschaft bzw vorauf muss ich beim kauf eines neuen vorbaus achten, vielen dank im voraus :)

umbau backstory: mehr reach durch längeren vorbau ..
 
kann mir jemand bitter hierbei helfen, welches durchmesser hat der gabelschaft bzw vorauf muss ich beim kauf eines neuen vorbaus achten, vielen dank im voraus :)

umbau backstory: mehr reach durch längeren vorbau ..
durchmesser gabelschaft und durchmesser lenkerklemmung.

guck mal welches die gängigen maße für vorbauten und lenker sind.
dann kannst du die parameter der jetzt verbauten komponenten ermitteln.

dafür reicht ein lineal. ein messschieber wird nicht unbedingt benötigt, da sich die maße deutlich unterscheiden.
 
guck mal welches die gängigen maße für vorbauten und lenker sind.
dann kannst du die parameter der jetzt verbauten komponenten ermitteln.

klar selbst schrauben, ist immer eine option, fragen eben auch

mir wäre es lieber wenn einer aus dem thread aus erfahrung antworten könnte - sprich schon neuen vorbau gekauft/verbaut, bitte welche maße? danke :)

leider finde ich bei specialized keine genauen angaben, auch nicht zum (möglichen) setback der sattelstütze zb

edit: foto, bisher kette entfettetet und gewachst, neue griffe verbaut und xtr clipless :)

IMG_3295.jpeg
 
außer man hat z.b. eine gabel mit durchgehend 1,5", 1 1/4" - 1,5" tapered gabelschaft oder ein cannondale.
ältere standards liste ich jetzt mal nicht auf.


oft stehen die maße aber sogar auf den vorbauten drauf.
Freut mich, dass ich Dir mit meinem Beitrag die Möglichkeit eröffnet hab Deiner Hauptleideschaft hier im Forum nachzugehen.

Noch mehr freut es mich aber, wenn ich jemandem hier auch relevante Informationen geben kann, und ihm damit bei einem Problem weiterhelfe.

:daumen:
 
Definitiv. Bei dem 36er ists schon arg knapp und dabei habe ich schon zwei Spacer unter dem Tretlager.

Alles klar, dann bleibe ich bei 2x10 und versuche mal ein 38er oder 40er Blatt mit der Standard Kurbel.
Wie hast Du den zweiten Spacer auf der Antriebsseite montiert, das Gehäuse hat doch 73mm, ist da dann nicht die Achse der Kurbel zu kurz oder habe ich einen Denkfehler? VG
 
Also bei mir Haus gepasstsodass die Nichtantriebseite noch perfekt drauf passt.

So dick sind die Spacer bei den Shimanolagern ja nicht.
 
Hi Leute!
Weiß jemand ob ich an dem Rahmen hier ein 38er Kettenblatt auf einer 1-fach SRAM NX Boost Kurbel dranbringe oder schleifts dann? Beim Kollegen oben gehts ja mit einer XTR schon ma nicht.
Danke euch.
 
In wie viele Threads möchtest du die Frage jetzt noch reinschreiben ??

Die Antwort ist "ausprobieren" da es von vielen Faktoren abhängt, hauptsächlich von der Kettenlinie.

Sorry, ich ging davon aus, dass die meisten Threads tot sind und/oder Nutzer nicht in allen gleichzeitig aktiv sind. ;)
Die Kettenlinie, hmm, ich dachte eher der Kranz wird dann so groß, dass er an die Kettenstrebe stößt, da diese sich ja direkt hinterm Kranz nach außen verbreitert.
 
Sorry, ich ging davon aus, dass die meisten Threads tot sind und/oder Nutzer nicht in allen gleichzeitig aktiv sind. ;)
Die Kettenlinie, hmm, ich dachte eher der Kranz wird dann so groß, dass er an die Kettenstrebe stößt, da diese sich ja direkt hinterm Kranz nach außen verbreitert.

Das Teil vorne heißt Kettenblatt, der Kranz / Zahnkranz oder auch die Ritzel befinden sich am Hinterrad...sonst wird das etwas verwirrend von dem was du schreibst ;)
Genau und je größer deine Kettenlinie wird oder ist umso mehr Freiraum hast du bei großen Kettenblättern zur Kettenstrebe.
 
Das Teil vorne heißt Kettenblatt, der Kranz / Zahnkranz oder auch die Ritzel befinden sich am Hinterrad...sonst wird das etwas verwirrend von dem was du schreibst ;)
Genau und je größer deine Kettenlinie wird oder ist umso mehr Freiraum hast du bei großen Kettenblättern zur Kettenstrebe.

Das weiß ich aber eben erst, wenn Rahmen und Kurbel samt Blatt (Kranz war ein Tippfehler, ich kenne den Unterschied ;)) vor mir sind? Ich versuche das halt grad rauszufinden ohne diverse Rahmen wieder zurückschicken zu müssen. Muss doch Leute geben, die eine SRAM NX Boost samt 38er Blatt an diesem Rahmen verbaut haben. Äh, naja, wahrscheinlich eher nicht.
Versuch ichs mal noch im Trek Procaliber Thread. :D
Oder ich komme davon ab, eine Entfaltung von 8,67 m in der größten Übersetzung zu haben und begnüge mich mit 8,21 m. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiß ich aber eben erst, wenn Rahmen und Kurbel samt Blatt (Kranz war ein Tippfehler, ich kenne den Unterschied ;)) vor mir sind? Ich versuche das halt grad rauszufinden ohne diverse Rahmen wieder zurückschicken zu müssen. Muss doch Leute geben, die eine SRAM NX Boost samt 38er Blatt an diesem Rahmen verbaut haben. Äh, naja, wahrscheinlich eher nicht.
Versuch ichs mal noch im Trek Procaliber Thread. :D
Oder ich komme davon ab, eine Entfaltung von 8,67 m in der größten Übersetzung zu haben und begnüge mich mit 8,21 m. :D

Mal davon abgesehen das es bei SRAM Kurbeln keine Boost Kurbeln gibt, weil das über das / den Offset der Kettenblätter geregelt ist (3mm Offset = Boost oder 6mm Offset bei Non Boost) , wirds schon bei einem 34er Kettenblatt ziemlich eng (knapp 4mm bis zur Kettestrebe).
Kurbel ist eine X01 mit 34er mit 3mm Offset.
Innenlager ist ein Acros, montiert mit 1x Spacer wie von Acros vorgegeben.

IMG_20200515_200319.jpg
 
Zurück