Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....

Anzeige

Re: Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....
Welche Flaschengrösse passt denn in einen M-Rahmen (FlaHa am Unterrohr)?
ist M und eine 750ml Flasche in einem tune Wasserträger MTB Cage an den unteren beiden Schrauben (gibt ja 3 Befestigungspunkte am Unterrohr). mit Sideloader oder so Wolftooth B-Rad System könnte man bestimmt noch größer falls es solche Flaschen überhaupt gibt. — Also die 750er macht keine Probleme beim entnehmen.
 
Hat eigentlich jemand von euch Lackschutzfolie aufgebracht? Könnte mir vorstellen, dass gerade dieser Glossy-Lack doch ziemlich empfindlich ist.
Irgendwelche Erfahrungen oder Empfehlungen?
 
Ja. Hab erst überlegt, ob ich die Folien von Ride Wrap bestelle, aber selbst die "mittelteuren" für 70 € muss man ggf. selber zuschneiden. Habe dann Steinschlagschutzfolie (Orafol Oraguard; die von 3M soll mindestens genauso gut sein) auf Ebay bestellt.
2 m * 12 cm und 2 m * 3 cm
 
Ja. Hab erst überlegt, ob ich die Folien von Ride Wrap bestelle, aber selbst die "mittelteuren" für 70 € muss man ggf. selber zuschneiden. Habe dann Steinschlagschutzfolie (Orafol Oraguard; die von 3M soll mindestens genauso gut sein) auf Ebay bestellt.
2 m * 12 cm und 2 m * 3 cm
Danke. Ist es die Oraguard 270? Kann man die gut (flüssig) verlegen und an die Rundungen anpassen?
Edit:
Ich nehme an, die 3cm breite für die Streben und die 12cm breite für Ober-, Unter- und Sitzrohr plus Steuerrohr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und ja.

Die Breiten musst du selbst beurteilen, ich hab z. B. sogar die 3 cm breite fürs Unterrohr verwendet, weil sonst mein matter Specialized-Schriftzug glänzend foliert werden würde. Hab sie in 3 cm auch an Vorder- und Rückseite des Sitzrohrs verklebt. Fürs Steuerrohr hab ich mir aus der 12-cm-Folie ein Trapez mit 10 cm Höhe und 12 cm Breite unten ausgeschnitten, das passt fast perfekt.
 
Gibt es beim Chisel unterschiedliche Rahmen? Bzw Woran sind die Modelljahre zu unterscheiden?
Teilweise gibt es die Chisels ja gebraucht für unter 900Euro als komplett Rad.
Ich glaube, die Geometrie hat sich ab dem 2020er Modell (?) Etwas geändert, ist länger geworden. Sonst ändern sich meist die Ausstattungen etwas. Meist werden die verbauten Teile billiger und der Gesamtpreis steigt 😁
 
Ich glaube, die Geometrie hat sich ab dem 2020er Modell (?) Etwas geändert, ist länger geworden. Sonst ändern sich meist die Ausstattungen etwas. Meist werden die verbauten Teile billiger und der Gesamtpreis steigt 😁
Ok danke mich würde eh nur der Rahmen interessieren aber wenn es da bis auf die Geometrie keine großen Unterschiede gibt passt das Ausstattung ist eh relativ. Hab da irgendwie nen starren schnellen 29er im Kopf.
 
Sagt mal ... Ich hatte noch nie so massive Probleme beim Einstellen der Bremssättel. Weder "Bremse ziehen und festschrauben" * noch mit einer Bremssattel Einstellhilfe (Birzman). Vor allem bei der Hinterradbremse. Liegt das daran, dass die Post Mount Aufnahmen lackiert sind und nicht plangefräst wurden? Habe jetzt ernsthaft 2,5 Stunden damit verbracht und sie irgendwann nur noch per Auge (Lichtspalt) und Ohr eingestellt.

Die Frage geht speziell an @Wipeout267 und @LemonLipstick , da ihr auch Magura-Bremsen habt (und sogar die gleiche Rahmenfarbe :D). Habe das Gefühl, dass die Kolben nicht 100-prozentig gleichzeitig ausfahren ... darauf habe ich echt keine Lust, habe extra aus dem Grund keine Formula Cura gekauft.

* Wenn ich die Schrauben festziehe, bewegt sich der Bremssattel zur Seite, was zum Geier?
 
Overkill ☠️


Auch an meinem Rahmen war an der Stelle viel Farbe druff … und prinzipiell finde ich einstellen nach Auge die für mich (fast) immer beste Lösung.
 
Ich habe kein so ein krasses Werkzeug aber kann allgemein sagen, dass einstellen von Magura Bremsen erst dann richtig Sinn macht, wenn die richtig eingebremst sind.

Hatte da beim Chisel mit der MT Trailsport auch Spaß, aber vor allem vorne.

Ich stelle erst mal mit Birzman schleiffrei ein, bremse dann die Bremse ein ( am besten richtig heiß) und stelle sie dann nochmal nach, auch auf Lichtspalt.
 
Ich glaube, die Geometrie hat sich ab dem 2020er Modell (?) Etwas geändert, ist länger geworden. Sonst ändern sich meist die Ausstattungen etwas. Meist werden die verbauten Teile billiger und der Gesamtpreis steigt 😁


tl;dr: ist ein Hobby besser trifft es noch der Begriff Relaxation 😇
Eine Frage. Was hält ihr von Racing Ralph/Racing Ray Bereifung und was ist der genaue Unterschied zwischen der Performance und der Evo Bezeichung.
Ich finde ja im Gelände, dass sie zu wenig Grip hat. Rollwiderstand ist topp, Gewicht auch. Aber sobald das Gelände etwas anspruchsvoller wird gefällt mir die reifencombi nicht.
Hat wer Erfahrung mit dem Continental Mountainking. Den hab ich nämlich noch im Keller neu. Wird das Rad zwar schwerer aber ich fahre eben gerne im Gelände auch…
 
Sagt mal ... Ich hatte noch nie so massive Probleme beim Einstellen der Bremssättel. Weder "Bremse ziehen und festschrauben" * noch mit einer Bremssattel Einstellhilfe (Birzman). Vor allem bei der Hinterradbremse. Liegt das daran, dass die Post Mount Aufnahmen lackiert sind und nicht plangefräst wurden? Habe jetzt ernsthaft 2,5 Stunden damit verbracht und sie irgendwann nur noch per Auge (Lichtspalt) und Ohr eingestellt.

Die Frage geht speziell an @Wipeout267 und @LemonLipstick , da ihr auch Magura-Bremsen habt (und sogar die gleiche Rahmenfarbe :D). Habe das Gefühl, dass die Kolben nicht 100-prozentig gleichzeitig ausfahren ... darauf habe ich echt keine Lust, habe extra aus dem Grund keine Formula Cura gekauft.

* Wenn ich die Schrauben festziehe, bewegt sich der Bremssattel zur Seite, was zum Geier?
Ich verwende bei der erstmaligen Montage der Bremse immer Beilagscheiben oder die Halbschalen von Sram/Avid zwischen Schraubenkopf und Bremssattel. Dadurch verschiebt sich der Bremssattel nicht so sehr beim festziehen der Schrauben. Zum ausrichten verwende ich das Birzmann Tool. Wenn die Bremse schleiffrei und mittig eingestellt ist entferne ich die Beilagscheiben/Halbschalen wieder. Schraube für Schraube, eine bleibt immer fest.
 
Eine Frage. Was hält ihr von Racing Ralph/Racing Ray Bereifung und was ist der genaue Unterschied zwischen der Performance und der Evo Bezeichung.
Ich finde ja im Gelände, dass sie zu wenig Grip hat. Rollwiderstand ist topp, Gewicht auch. Aber sobald das Gelände etwas anspruchsvoller wird gefällt mir die reifencombi nicht.
Hat wer Erfahrung mit dem Continental Mountainking. Den hab ich nämlich noch im Keller neu. Wird das Rad zwar schwerer aber ich fahre eben gerne im Gelände auch…
Dieser Artikel erklärt den Unterschied sehr gut:

https://www.bike-magazin.de/kompone...evolution-performance-and-active-was-ist-das/
 
Hallo Zusammen
Suche einen alten Chiselrahmen (die Non-Boost Variante) in L.
Hätte jemand einen abzugeben?
Farbe egal.
Leider ist mit meinem aktuellen ein Malheur passiert und will günstig umbauen.
Vielen Dank und Grüsse
 
Zurück