Specialized Chisel Fully - der Aufbauthread für 2025

So gestern mal wieder das Chisel ausgeführt

20250302_145547.jpg20250302_135648.jpg20250302_131600.jpg
 

Anzeige

Re: Specialized Chisel Fully - der Aufbauthread für 2025
Ja foch bin sehr zufrieden damit, wenn auch ich eine matte Farbe bevorzugen würde.

Aber rein Fahrtechnisch ist es ein Traumbike.
 
Das gefällt mir tatsächlich auch unheimlich gut von der Fatbe her. Aber das gab es noch nicht als ich meines geordert habe.

Falls ich nochmal umstelle dann auf das Epic 8 Evo in dem Darkmoss green satin .
 
Ich habe es riskiert einen 190x45 Dämpfer ins Chisel zu verbauen. Im Vorfeld wurden die 5mm mehr Simuliert, danach stand für mich fest, wird eingebaut.
Als Dämofer wurde ein SIDLuxe Ultimate aus dem Epic verbaut, also mit Remote Funktion. Die Leitung soll unterhalb vom Oberrohr in Richtung Steuerkopf verleget, dazu gibt es in den nächsten Tage näher Infos.
Heute konnte ich den Dämofer das erste mal testen und ich muss sage der SIDLuxe fühlt sich für meinen Geschmack besser an als der Deluxe. Vom Rebound ist er mir etwas zu schnell, aber das lässt sich beim ersten Service beheben😉
C13C6584-8F59-433D-BC8F-E33F3D3714EF.jpeg

IMG_4638.jpeg
 
Servus
Kann man eigentlich einen DT Swiss Dämpfer ins Chisel einbauen?
Die DT haben ja die Gummibuchsen, da passt ja die hintere Buchse für die Geo Verstellung nicht 🤔
 
Mit den passenden Buchsen sollte das kein Problem sein, allerdings kannst du dann nicht mehr den Flipchip verbauen, einfach mal messen und die Maße an Huber schicken, evtl. kann er dir was passendes Herstellen😉
 
Ja den Huber kann ich nur empfehlen, der bekommt für alles im Bereich Dämpferbuchsen eine Lösung hin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Flipchip hängt am Dämpferauge und damit lässt sich die Geometrie(Lenkwinkel, Tretlagerhöhe) anpassen auf High und Low.
 
Zurück