Hallo,
von meinen anderen hobbies weiss ich dass es recht nervig ist wenn Neulinge Fragen dieser Art stellen aber ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich mir einen Vernünftigen Überblick verschaffen soll...najah fragen kostet ja (hoffentlich) nichts
Also: Ich fahre jetzt seit ungefähr 2 Jahren regelmässig mountainbike, würde sagen 60% normale unasphaltierte Wege and (quasi gezwungenermassen) 40% Strassen/Asphaltierte Radwege. Berge hats hier nicht so viele aber es sind ein paar Hügel in der Nähe (Odenwald) die ich auch gerne mal hochfahre (Eigentlich mach ich dass aber nur wegen dem runterfahren danach *g*). Mit Downhillgeschichten quer durch den Wald hab ich noch keine richtigen Erfahrungen gemacht aber ich denke dass mir das auch viel Spass machen würde (wills aber nicht übertreiben von wegen 1 Meter 50 drops) ebenso wie trails (hab nur noch nicht so viele gefunden).
Bis jetzt war ich auf einem...najah sagen wir mal einfach recht schlechten, ungefederten mountainbike unterwegs und möchte mir, da ich jetz auch vorhabe mal öfters bereiften Urlaub in den Bergen zu machen, etwas was mehr "Advanced" ist beschaffen.
Problem ist: Ich hab nicht die geringste Ahnung von all den Hi Tech Gefährten.
Was ich suche: Ein eher leichtes aber trozdem stabiles (!) Rad mit vorder und hinterfederung mit dem ich Berge recht angenehm hoch und schnell, kontrolliert und sicher wieder runterkomme (auch wenns mal öfters irgendwelche Trampelpfade sind). Preislich bin ich dabei relativ flexibel, Richtwert wären vllt so 2500 Euro.
Ein Auge geworfen hab ich auf das Specialized Enduro weil es (jetzt bitte nicht hauen) echt gut aussieht und alles zu haben scheint was ich will. Bei der Frage nach Modell und Typ bin ich aber schon wieder überfordert weil ich die Unterschiede nicht wirklich kenne.
Ich hoffe ich hab euch sowas wie einen Überblick verschafft, im Grunde gehts mir einfach nur darum was zu finden was zu meinem Fahrverhalten passt und ein gutes Stück besser ist als meine jetzige Mühle.
Wenn ihr noch Fragen habt, ich antworte gerne auf alles
von meinen anderen hobbies weiss ich dass es recht nervig ist wenn Neulinge Fragen dieser Art stellen aber ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich mir einen Vernünftigen Überblick verschaffen soll...najah fragen kostet ja (hoffentlich) nichts

Also: Ich fahre jetzt seit ungefähr 2 Jahren regelmässig mountainbike, würde sagen 60% normale unasphaltierte Wege and (quasi gezwungenermassen) 40% Strassen/Asphaltierte Radwege. Berge hats hier nicht so viele aber es sind ein paar Hügel in der Nähe (Odenwald) die ich auch gerne mal hochfahre (Eigentlich mach ich dass aber nur wegen dem runterfahren danach *g*). Mit Downhillgeschichten quer durch den Wald hab ich noch keine richtigen Erfahrungen gemacht aber ich denke dass mir das auch viel Spass machen würde (wills aber nicht übertreiben von wegen 1 Meter 50 drops) ebenso wie trails (hab nur noch nicht so viele gefunden).
Bis jetzt war ich auf einem...najah sagen wir mal einfach recht schlechten, ungefederten mountainbike unterwegs und möchte mir, da ich jetz auch vorhabe mal öfters bereiften Urlaub in den Bergen zu machen, etwas was mehr "Advanced" ist beschaffen.
Problem ist: Ich hab nicht die geringste Ahnung von all den Hi Tech Gefährten.
Was ich suche: Ein eher leichtes aber trozdem stabiles (!) Rad mit vorder und hinterfederung mit dem ich Berge recht angenehm hoch und schnell, kontrolliert und sicher wieder runterkomme (auch wenns mal öfters irgendwelche Trampelpfade sind). Preislich bin ich dabei relativ flexibel, Richtwert wären vllt so 2500 Euro.
Ein Auge geworfen hab ich auf das Specialized Enduro weil es (jetzt bitte nicht hauen) echt gut aussieht und alles zu haben scheint was ich will. Bei der Frage nach Modell und Typ bin ich aber schon wieder überfordert weil ich die Unterschiede nicht wirklich kenne.
Ich hoffe ich hab euch sowas wie einen Überblick verschafft, im Grunde gehts mir einfach nur darum was zu finden was zu meinem Fahrverhalten passt und ein gutes Stück besser ist als meine jetzige Mühle.
Wenn ihr noch Fragen habt, ich antworte gerne auf alles
