Specialized MTB-Reifen

Butcher und Slaughter in Grid und 2bliss. Dann richtig weit runter mit dem Luftdruck und viel Spaß bei genialem Grip :D
Wenn es den Slaughter in D wenigstens in 26" und im besten Fall in Control (reicht mir) gäbe, aber Speci D hat sich strategisch gegen 26" laut telefonischer Aussage beim Slaughter entschieden. Evan Cycles in GB führt aktuell auch nur die Grid-Variante. Das nervt.
 

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Ich fahre das in 29 Zoll und ich mag breite Reifen mit Volumen. Jetzt hab ich gehört das es die in 2.6 geben wird aber leider nur in 27.5. Nervt mich auch etwas. Aber vielleicht kommt ja mal was breites in 29 Zoll.
 
Servus.
mal ne Frage zu den eher schnelleren Specialized Reifen.
Nachdem bei meinen X-King RS schon nach kurzer Zeit Gewebe rausschaut an den Seiten will ich andere Reifen testen.
Was wäre denn eurer Meinung nach ne empfehlenswerte schnelle Reifenkombination von Specialized fürs Race-HT?
Wobei es schon auch für Trails eingesetzt werden soll (rund im Hornisgrinde/Nordschwarzwald) aber nicht extrem schnell oder schwer.

Mich interessieren auch die Unterschiede zum X-King. Den fand ich vom Grip ausreichend und schön schnell.
Was meint ihr dazu: VR: Ground Control HR: Fast Trak?

Grüße

Spät aber vielleicht nicht zu spät....;)

Die Seitenwände beim Race Sport waren auch bei mir der Grund für einen Markenwechsel.
Aber gefühlt rennen die Conti schon verdammt gut.
Da kommen die Speci nicht ganz ran.GC/FT ist sicher eine gute Kombi.
Fährst du auch den Sabachwaldener Trail runter?
Ich finde das der GC keinen spürbar schlechteren Rollwiderstand als der FT hat.
Aber einiges mehr an Grip:D
Die Sworks kannst du bei uns übrigens problemlos nehmen;)
 
Wer hat einen Vergleich zwischen GroundContol, Purgatory und Butcher am Vorderrad?
Nachdem ich vorletztes Jahr GC/PY gefahren bin habe ich letztes Jahr auf GC/GC gewechselt.
Eigentlich nur weil ich 2 neue GC Grid günstig im Bikemarkt geschossen habe:D
Vorne war es mir in manchen Situationen etwas zu wenig Seitenhalt.
Nun bin ich am überlegen ob ich gleich zum Butcher wechseln soll.
Seitenhalt besser als PY?
Rollwiderstand?
 
Wer hat einen Vergleich zwischen GroundContol, Purgatory und Butcher am Vorderrad?
Nachdem ich vorletztes Jahr GC/PY gefahren bin habe ich letztes Jahr auf GC/GC gewechselt.
Eigentlich nur weil ich 2 neue GC Grid günstig im Bikemarkt geschossen habe:D
Vorne war es mir in manchen Situationen etwas zu wenig Seitenhalt.
Nun bin ich am überlegen ob ich gleich zum Butcher wechseln soll.
Seitenhalt besser als PY?
Rollwiderstand?
Den GC bin ich bisher nur hinten gefahren, aber den Purgatory (erst in S-Works, dann in Control) und dann den Butcher Control. Letzterer hat schon nochmal spürbar besseren Seitenhalt und auch besseren Bremsgripp, meiner persönlichen Meinung nach. Er gab mir mehr Vertrauen und relativiert das etwas höhere Gewicht und Rollwiderstand. Ich muß aber dazu sagen, daß ich nur Touren-/AM-Fahrer bin und mit etwas besserer Fahrtechnik auch weniger endurolastige Reifen ausreichen würden :lol:
 
Wenn RaceSport zu anfällig ist, hätte man ja auch mal Protection probieren können. Deren Außenwände entsprechen bei Spezi imho den Control-Varianten, RS den S-Works...
 
... ich nur Touren-/AM-Fahrer bin und mit etwas besserer Fahrtechnik auch weniger endurolastige Reifen ausreichen würden :lol:

Vertrauen hört sich gut an:daumen:Ich fahre auch nur Touren/AM.Die Trails könnte man auch mit einem XKing bewältigen.......nur langsamer:D
Aber immerhin habe ich letztes Jahr einen Fahrtechnikkurs am Canadian Trail in Freiburg gemacht:daumen:Der Wille zur Fahrtechnik ist da.
Die mussten mir ja unbedingt so einen Flowtrail vor die Tür setzen.....;)
 
Ich hatte die Purgatory S-Works vorne und hinten, das ging ziemlich gut und im positiven Sinne unauffällig und war vom Rollverhalten prima. ( der Putgatory kann nichts herausragend gut, aber ALLES gut bis sehr gut)
Dann habe ich auf Butcher Control am VR gewechselt, das hat mir dann doch besser gefallen, da der Butcher wie oben schon erwähnt mehr Sicherheit vermittelt.
Vom Rollverhalten her merkt man den Butcher schon, der VR Grip ist es mir aber wert.
Und dann natürlich die logische Konsequenz :):
Butcher Control am VR und Slaughter Control am HR.
Super Rollverhalten und super Seitengrip, Traktion bergauf im Sommer völlig ausreichend, genauso wie die Bremstraktion. Also zumindest hier bei uns um Regensburg und bayerischem Wald. In den Alpen sieht das bestimmt anders aus.

Die Winterkombi besteht im Moment aus Baron Projekt 2.4 Protektion am VR und Purgatory Grid am HR.
Kann man beide mit sehr wenig Druck fahren und verhärten bei kalten Temperaturen nicht.
Ich finde man macht mit allen drei Kombis nix verkehrt und obs control oder Grid sein soll hängt dann von Untergrund und Fahrergewicht ab...

So, viel Text, vielleicht hilfts dem ein oder anderen.
 
Rollverhalten so viel schlechter? Pu/Butcher
Dann wird es vielleicht doch der Purgatory.:ka:
Bergauf ist hier viel Forstautobahn/Asphalt.
"So viel" auf keinen Fall mMn. Zumal das am VR weniger ins Gewicht fällt. Ein kleines sisschen vielleicht und ich bin echt kein Konditionsmonster bzw. starker Bergauffahrer. Von mir gibt es für den Butcher Control die absolut volle Empfehlung :)
 
Wie ist der Unterschied von Butcher/Purgatory beim Übergang von den Mittel auf die Seitenstollen?
Der Butcher hat ja keine Übergangsstollen.
Meine Fahrtechnik ist in dem Bereich noch Ausbaufähig:rolleyes:
 
Wie ist der Unterschied von Butcher/Purgatory beim Übergang von den Mittel auf die Seitenstollen?
Der Butcher hat ja keine Übergangsstollen.
Meine Fahrtechnik ist in dem Bereich noch Ausbaufähig:rolleyes:
Boah, jetzt wird's bei mir eng mit meinen Fähigkeiten, den Unterschied zwischen Purgatory und Butcher fundiert zu beschreiben. Ich finde den Butcher beim Übergang etwas harmonischer. Keine Ahnung, ob dir das weiterhilft :confused:

Edit: oder sollte ich besser schreiben "obwohl er keine Übergangsstollen hat"...
 
Die beiden sind doch kaum vergleichbar. Der Butcher gript noch wenn der Purgatory schon lang die Grätsche gemacht hat. In allen Bereichen...
 
Zurück