Specialized MTB-Reifen

mhh was mach ich mitn slaughter ? hab noch einen rumliegen und keine rechte verwendung wofür könnte man den verwenden ? trockener sommer ? Bikepark ? meine hometrails in der umgebung sind eher feucht denn trocken(ausser es regnet ein monat nicht), hat er n bissl bremstraktion oder kommt da gar nix ?

entweder der slaughter oder ein WP enduro 2,4 als HR beim trailhardtail vom papier her eher der wp enduro würd ich sagen ...

atm ist am HR ein nobbynic drauf, und der passt mir gar nicht, weder traktion noch dämpfung noch irgendwas, a bissl will ich ihn noch runterbekommen und dann weg ...
 

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Ich hab den Slaughter bei mir jetzt seit gut 2 Wochen am Hinterrad. Auf gefrorenem, trockenem und leicht feuchtem Waldboden greifen die Mini Stollen unerwartet gut. Selbst bei extrem Steilen Rampen reicht der Grip, und das HR dreht im Uphill so gut wie nie durch.
Rollen tut er deutlich besser als der Butcher, v.a. bei tretlastigen Strecken oder Anstiegen auf hartem Untergrund spart er gefühlt einige Körner.
Bremstraktion ist halt typisch Semislick. Auf hartem Untergrund ist es o.k. Sobald es etwas loser oder richtig matschig wird, darfst Du nicht viel erwarten. Da ist der Butcher ein Anker dagegen. Auf den Seitenstollen macht er aber seinen Job in der Kurve richtig gut. Sobald man ihn auf die Kante legt hat er massig Grip, ist eigentlich kein Unterschied zum Butcher.
Wer hinten mit Gefühl bremsen kann und den Reifen in der Kurve sauber auf die Seitenstollen stellt hat bestimmt Spass mit dem Slaughter.
Ich würd ihn als "Sommerreifen" auf alle Fälle empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach dann mach ich das doch ! son reifentausch ist ja eigentlich auch kein maleur, und bevor ich ihn nochn jahr rumliegen lass. danke für den zuspruch (das hab ich ja eig gesucht :p)

am enduro hatte ich ihn damals eben ggn den butcher getauscht, und hab das bekommen was ich gebraucht hab ;) aber 2021 wird einfach weniger gebremst ;)
 
Genau, mach ihn drauf und schau einfach ob er Dir / auf Deinen Trails taugt. Wenn nicht is er ja schnell wieder runter geschmissen ;-)
Bei uns war es die letzten Jahre im Sommer immer derart trocken, daß ein Semislick super funktioniert hat. Außerdem haben wir hier (Nürnberger Gegend) sehr sandige Böden, da verbessert ein bischen Regen den Grip sogar meist erstmal, und es dauert, bis der Boden echt matschig wird.
Welchen NN haste denn derzeit hinten drauf?
 
Einen alten: snakeskin trailstar 27,5/2,8 auch so gammelteil das noch zuwenig gefahren wurde um ihn zu entsorgen. Hab ihn aber erst seit 3 ausfahrten drauf und wird bald einen 29" weichen. Aber der hat nix, weder comfort noch grip noch dass er gut rollen würd. Zur gatschzeit bin ich hillbilly/butcher gefahren. Das war stimmig ;)
 
Einen alten: snakeskin trailstar 27,5/2,8
...dem sollte der Slaughter Grid (Trail) in fast allen Belangen überlegen sein.
Viel mehr Kurven Grip auf den Seitenstollen, viel bessere Dämpfung (Snake Skin dämpft ja nicht sondern springt wie ein Gummiball...), weniger seitliches walken durch die festere Seitenwand.
Rollwiderstand fand ich den NN eigentlich immer recht gut, bin ihn aber zuletzt in Addix Speedgrip gefahren. Trailstar hatte ich nie Pace Star mal ganz kurz, war unfahrbar bei Nässe..

Zur gatschzeit bin ich hillbilly/butcher gefahren. Das war stimmig ;)

Seh ich genauso!
Jetzt fahr ich gerade DHR II (Exo Maxxterra) / Slaughter (Grid), und finde das auch sehr stimmig.

Berichte doch dann mal, ob Du damit glücklich geworden bist!
 
Sollte der in 29 x 2.3 nicht 100g leichter sein?
 

Anhänge

  • IMG_5321.jpg
    IMG_5321.jpg
    262,6 KB · Aufrufe: 112
Kann hier jemand den 2,3er Renegade mit dem 2,35er Ray vergleichen, bezüglich Breite ? Nur unwesentlich schmaler, fällt der breit, normal, oder schmal aus ? ( 22,5mm Felge)
 
Da ich wenig bis gar nicht mehr durchblicke ne frage an euch, ich würde gerne meinen Kenda Regolith am HR ersetzen. Da dieser recht "dünn" ist und ich mir ihn nun schon zweimal aufgeschlitzt habe.

Rollen sollte der neue Reifen ähnlich gut, darf aber bissel mehr an "Fleisch" haben. Was gäbe es den da von Speci an reifen ? Der Eliminator, Slaugther oder Purgatory ?

und wie fallen die 2,3 Reifen in zwischen den so aus ? Felge ist ne Newmen mit 30mm Maulweite
 
Zur Breite der Reifen findest Du hier einiges:
http://www.reifenbreiten-datenbank.de/reifen-Specialized-Butcher-27.5x2.30.htmlAb Grid TRAIL fallen die bei mir gut aus in der Breite, sprich ca. um die 60mm in 2,3. Die alten Grid (ohne TRAIL) waren schmal. Da hab ich zum 2,6er gegriffen.
Ich kenn den Kenda nicht, aber rein vom Gewicht her würde ich vermuten, daß bereits die Grid Trail Karkasse von Spezi eine Nummer stabiler ist. Der Butcher macht imho vorne wie hinten eine gute Figur, und taugt als Ganzjahresreifen. Der Eliminator ist profiltechnisch Deinem ähnlich, eben als etwas besser rollender Hinterreifen gedacht. Der Slaughter ist was für Sommer/trockenes Wetter, und schon etwas speziell (Semislick muss man halt mögen). Der Hillbilly ist eher ein Vorderreifen, gut auf durchweichtem oder losem Boden. Für hinten braucht's den eigentlich nicht, es sei denn als Winter/Matschreifen.
 
Servus,

ich habe hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, daß der Purgatory ein toller Hinterreifen sei. Was würdet ihr denn dazu für vorne als Allround-/Trailreifen empfehlen?

So ganz habe ich das bei Specialized noch nicht geschnallt...

Viele Grüße
Patrick
 
Servus,

ich habe hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, daß der Purgatory ein toller Hinterreifen sei. Was würdet ihr denn dazu für vorne als Allround-/Trailreifen empfehlen?

So ganz habe ich das bei Specialized noch nicht geschnallt...

Viele Grüße
Patrick

Zum Purgatory hinten bin ich mit dem Eliminator Grid 2.6 erstaunlich zufrieden (beides 2020er). Ich hatte vorher vorne einen Kaiser Protection Apex und vermisse außer dem speziellen Einlenkgefühl des Kaisers wenig.
 
Was ist denn von der Kombination Purgatory vorne + Ground Control hinten zu halten? So steht es in der Übersicht auf der vorherigen Seite unter "XC Trail".

Danke im Voraus.
 
Nunja, die Kombination wird leichter rollen als Butcher/Purgatory.
Was du nun brauchst können wir nicht wissen...
Mit Butcher GRID Trail/Purgatory GRID hast du auf jeden Fall eine gute Trail/AllMountain Kombi.
Was für Strecken fährst du denn?
 
"XC Trail" trifft es ganz gut (die Isartrails in München mit 8 km Anreise auf Asphalt). Hardtail, ich wiege 100 kg, daher sollte es ein bißchen stabiler sein (denke ich). Eher Schönwetterfahrer :)

Vielleicht passt auch Ground Control Grid XC vorne + Fast Trak Grid XC hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zwei Fast Traks in der S-Works Version erworben, komme von Schwalbe Rocket Ron.

Der vordere Reifen ist nicht ganz rund, geht aber noch.
Der hintere Reifen eiert brutal, erst zieht er nach rechts, dann kurz danach stark nach links.

Jetzt bin ich 60km damit unterwegs gewesen, aber der Hinterreifen ist nicht fahrbar, das gehoppel merkt man bei jeder Umdrehung.

Ist diese "eierei" ein Einzelfall?
Speci hat doch eine eigene Fabrik, da hätte ich einen höheren Qualitätsstandard unterstellt und das für 50 Tacken das Stück...


Cheers.
 
Die Felge ist perfekt zentriert, der Reifen sitzt korrekt. Ist mehrfach demontiert und montiert, das Ergebnis ist immer selbiges. Mit 4 bar über Nacht stehen gelassen, mit 1,8 bar 60km gefahren.
 
ok kann ich dir dann nicht helfen, hatte bisher nur karkassen die drüber(grid, grid trail, blck dmnd) waren und da hatte ich eigentlich nie "pech"
 
Zurück