Specialized MTB-Reifen

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Hat jemand die Höhe von aktuellen 2,6er und 2,3er Metzgern oder Eliminatoren zur Hand? Vorzugsweise bei gleicher Felgenbreite.

Ich muss da jetzt nochmal nachhaken. Neigen die 2,6er (besonders in Grid Trail) mehr zum Springen/Abprallen oder auch zum "Schwimmen", als die 2,3er?

Ich frage deshalb so explizit nach, weil ich vor den 2,3er Eli Grid Trail ja 2,8er Martellos (1ply - 1140 g) hatte und die einfach zu wabbelig fand. Die Elis fahren sich schön kontrolliert im Vergleich.
Falls ich wegen mehr Bauhöhe und Komfort im Rumpeligen auf 2,6er gehen sollte, hätte ich wenig Lust, diese Vorteile durch die erwähnten Nachteile zu erkaufen.

Ich würde wahrscheinlich wieder Inserts fahren.
30er Felgen. 100 kg fahrfertig.


Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand die Höhe von aktuellen 2,6er und 2,3er Metzgern oder Eliminatoren zur Hand? Vorzugsweise bei gleicher Felgenbreite.

Ich muss da jetzt nochmal nachhaken. Neigen die 2,6er (besonders in Grid Trail) mehr zum Springen/Abprallen oder auch zum "Schwimmen", als die 2,3er?

Ich frage deshalb so explizit nach, weil ich vor den 2,3er Eli Grid Trail ja 2,8er Martellos (1ply - 1140 g) hatte und die einfach zu wabbelig fand. Die Elis fahren sich schön kontrolliert im Vergleich.
Falls ich wegen mehr Bauhöhe und Komfort im Rumpeligen auf 2,6er gehen sollte, hätte ich wenig Lust, diese Vorteile durch die erwähnten Nachteile zu erkaufen.

Ich würde wahrscheinlich wieder Inserts fahren.
30er Felgen. 100 kg fahrfertig.


Cheers
eli und burcher t9 29 x 2,3 ca 57mm hoch auf 30er. Butcher höhere Stollen, Elifege ist ein Tick breiter (35) aber gleicher Hersteller
 
Update zum Butcher T9:
Heute gefiel er mir wieder ausgesprochen gut. Es war allerdings auch weitesgehend trocken.

Was ich gemerkt habe:
Ich muss den wirklich ordentlich weit auf die Seite legen, damit die Seitenstollen gut greifen (auf 30er Felge). War für mich erstmal ungewohnt, da ich das von meinen bisherigen Reifen nicht so kannte. Bin die ersten 3 Tage sicher öfters mal in dem Kanal zwischen Mittel und Aussenstollen in der Kurve gefahren, so das es Aha Momente gab.
Aber wie gesagt, heute war es auch recht trocken, und er hatte immer Grip. Nochmal genau im Nassen testen die Tage.
 
Wie gesagt. Ich bin gefahren wie immer mit anderen Reifen auch, nur muss ich den echt mehr auf die Seite legen damit er performt. Berücksichtigt man das, ist er echt top.
 
Update zum Butcher T9:
Heute gefiel er mir wieder ausgesprochen gut. Es war allerdings auch weitesgehend trocken.

Was ich gemerkt habe:
Ich muss den wirklich ordentlich weit auf die Seite legen, damit die Seitenstollen gut greifen (auf 30er Felge). War für mich erstmal ungewohnt, da ich das von meinen bisherigen Reifen nicht so kannte. Bin die ersten 3 Tage sicher öfters mal in dem Kanal zwischen Mittel und Aussenstollen in der Kurve gefahren, so das es Aha Momente gab.
Aber wie gesagt, heute war es auch recht trocken, und er hatte immer Grip. Nochmal genau im Nassen testen die Tage.
das fand ich beim 2,5er DHF so, beim Butcher fand ich das interessanter Weise gar nicht.
Wir hatten aber auch noch nicht staubig oder richtig trocken, mal schauen
 
Och naja, ich würde zumindest einen Unterschied sehen. Das wäre nett, wenn du mal messen tätest...😁👍🏻

Findest du der 2,6er macht einen "gageligeren" Eindruck in den Händen, als der 2,3er?
Die wiegen ja anscheinend fast gleich viel und das wundert mich even, bei dem Größenunterschied. Ist da nicht der Dicke zu instabil...?
 
Hat jemand mal den Slaughter 29x2,3 mit dem Eliminator 29" Grid Trail T7 vergleichen können?

Bin die letzten Jahre schon gerne im Sommer mit Semislicks gefahren und wollte jetzt für längere Touren gerne ein paar Körner im Uphill sparen, frage mich aber ob der Unterschied zwischen den beiden Reifen spürbar ist. Da ich bislang in 29" keine anderen Reifen als den Eli am Heck gefahren bin, fehlt mir da etwas der Vergleich.
 
Hat jemand mal den Slaughter 29x2,3 mit dem Eliminator 29" Grid Trail T7 vergleichen können?

Bin die letzten Jahre schon gerne im Sommer mit Semislicks gefahren und wollte jetzt für längere Touren gerne ein paar Körner im Uphill sparen, frage mich aber ob der Unterschied zwischen den beiden Reifen spürbar ist. Da ich bislang in 29" keine anderen Reifen als den Eli am Heck gefahren bin, fehlt mir da etwas der Vergleich.
nimm den Purgatory 2,3. Ich wechsele auch zwischen dem und Eli bzw. liegt der Eli samt Laufrad seitdem traurig in der Ecke. Bei mir reicht bisher sogar Control (bei 800g).
Bin den Slaughter vor ein paar Jahren gefahren, der rollte echt schlecht... weil: weiche Seitenstollen lagen ganz gerne mit auf
 
nimm den Purgatory 2,3. Ich wechsele auch zwischen dem und Eli bzw. liegt der Eli samt Laufrad seitdem traurig in der Ecke. Bei mir reicht bisher sogar Control (bei 800g).
Bin den Slaughter vor ein paar Jahren gefahren, der rollte echt schlecht... weil: weiche Seitenstollen lagen ganz gerne mit auf
Das Problem mit den aufsetzenden Seitenstollen kenne ich auch von anderen Reifen. Hatte ich u.a. beim Eliminator auch schon, weil ich mit zu wenig Druck gefahren bin. Da steigt der Rollwiderstand recht absurd an, was dann schon deutlich mehr Kraft verbraucht. Der Purgatory ist sicherlich auch interessant. Blöde Entscheidung :)
 
Das Problem mit den aufsetzenden Seitenstollen kenne ich auch von anderen Reifen. Hatte ich u.a. beim Eliminator auch schon, weil ich mit zu wenig Druck gefahren bin. Da steigt der Rollwiderstand recht absurd an, was dann schon deutlich mehr Kraft verbraucht.

was ist den zu wenig druck am eliminator`?
ich hab islang nur gemerkt das der mit zu vieldruck (+26psi) unangenehm zu fahren wird weil richtig wenig grip
 
Zurück