Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das pitch ist ja auch ein wald rennrad;-)

aber ehrlich, für ein tourenrad mit gelegentlichen fr anwandlungen passt der 2,3er minion super und rollt sehr gut. fahre in seit nem halben jahr schonugslos aufm pitch.
vorne schön in super tacky, beißt sich in jeder kurve fest.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Bild von meiner Selbstbau - Kettenführung (naja - habs eher selber bauen lassen:p):




Leider hab ich bei der Zeichnung einen Fehler gemacht. Deshalb muss ich die Nuten noch vergrößern:mad:.

Das Carbonteil wiegt zurzeit 22 g. Mit der Roller insgesamt wiegt meine Kefü 64 g.
 
Sieht nett aus die Kefü :daumen:. Die Rolle bekommt man ja als Ersatzteil für ca 15€. Eigentlich wollte ich mit ja die Orginale Enduro erst mal holen aber ich glaube ich bastel mir dann doch selbst eine :D.
 
Sieht nett aus die Kefü :daumen:. Die Rolle bekommt man ja als Ersatzteil für ca 15€. Eigentlich wollte ich mit ja die Orginale Enduro erst mal holen aber ich glaube ich bastel mir dann doch selbst eine :D.

Die Rolle war recht schwer zu bekommen, deshalb hab ich sie mir beim Vertrieb direkt bestellt.
In 2 Monaten fängt meine Lehre zum Werkzeugmechaniker an, dann kann ich mir meine Teile selber bauen:D
 
Cool, kann man dann Bestellungen aufgeben? :)

Ist der Minion in 2.35 eigentlich schmaler als der Albert in 2.25? Laut diesem Etrot oder wie das heißt, müsste das ja so sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, kann man dann Bestellungen aufgeben? :)
ne, geht leider nicht. Das Teil ham die Fräser in Papas Arbeit Gefräst. Ich musste auch erst 2 Monate warten bis sie Zeit gefunden haben.
Ich muss jetzt nur noch Nuten erweitern und die Kanten und mit Epoxid Harz behandeln.
Eigentlich kannst dir ja auch selber eine Kefü bauen. Matrial Kosten betrugen bei mir ca. 35 €. Du brauchst nur einen Atemschutz und eine Laubsäge mit Metallsägeblätern, Bohrer und Sekundenkleber.
 
Hab den WTB Weirwolf heute mal getestet,
leider nur im trockenen, matschig wurde es nur am Ende, jedoch auf keinem Trail dh. kann ich zum nässeverhalten nichts sagen, alle Angaben beziehen sich rein auf das Verhalten auf trockenem Grund.

Zum Vergleich ziehe ich meine geliebte Minion/Ardent Kombi ran, die wirklich am besten funktioniert egal bei welcher Witterung.
Zumindest für die umliegenden Wäldern gibts nix besseres.

-Rollt schlechter als die Maxxis kombo, rollt sogar richtig hart, auf der Straße brummt er wie verrückt!!! ist gut laut was auch für Rollwiderstand spricht.

+Dafür ist der Bremsgrip sehr ordentlich, der Reifen verkeilt sich beim bremsen recht gut, hat mehr Bremsgrip als der Ardent, und gleichauf vllt. sogar etwas mehr als der Minion.

-Hab das Gefühl das der Reifen eine nicht so gute Eigendämpfung hat.

+Kurvengrip ist ausgezeichnet. Konnte den Reifen jedenfalls in keiner Sekunde soweit bringen das er unkontrolliert wird, obwohl ichs stark versucht hab, er rutscht früher weg als meine Maxxis kombo aber absolut kontrolliert also kein plötzliches ausbrechen wie bei BB oder NN. Sogar auf losen Grund rutscht er nicht unkontrolliert weg.

-Selbstreinigung ist eher Durchschnitt, setzt sich gut zu und gibt den Matsch nicht sofort wieder frei, da waren die Maxxis absolut überlegen auch wenn der Minion kein Reinigungswunder ist war der nie richtig zu.

Fazit (vorerst nur für Trockene Bedingungen):

Wer auf Gewicht setzt und dafür einen etwas höheren Rollwiderstand inkauf nehmen möchte ist beim Weirwolf richtig, es ist mMn ein ausgewachsener Reifen mit wenig Gewicht (720g.) auf jedenfall deutlich besser als ein NN, Griptechnisch weit überlegen und vom Rollwiderstand nehmen die sich auch nicht viel da der NN mMn echt beschissen rollt im Gegensatz zu einem Ardent. Individualisten dürfte der Reifen auch ansprechen da er nicht verbreitet ist und es ja auch mal was anderes ist keinen Maxxis oder Schwalbe zu fahren. :D

Wer jedoch wenig Rollwiderstand haben will und das maximum an Grip sucht und dafür 260g. mehr rumkarren will sollte sich bei Maxxis nach dem Minion für vorne und dem Ardent für hinten umsehen da geht nix drüber :daumen:

Ich für meinen Teil werde den Weirwolf jetzt erstmal längere Zeit fahren, find den Reifen ganz interessant, meine größten Bedenken das der Reifen einen so schlechten Seitenhalt haben könnte wie ein NN oder BB wurden zerstreut und so hat der Reifen durchaus eine Zukunft an meinem Rad. :daumen:

2047-5311-main-wtb_weirwolf-155.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
joah, ma noch ne ganz andere frage..ab dem modeljahr 2009 gabs ja bei specialized neue kettenstrebenschützer, die dinger aus plaste wo groß FRS (oder so) drauf steht..weiß einer wos die dinger einzeln nach zu bestelln gibt? meiner is nämlich weg..entweder verloren, was ich aber nich glaube, oder gezockt...was schon etwas plausibler klingt -.-"
neja, vll hat ja jmd ne idee
 
joah, ma noch ne ganz andere frage..ab dem modeljahr 2009 gabs ja bei specialized neue kettenstrebenschützer, die dinger aus plaste wo groß FRS (oder so) drauf steht..weiß einer wos die dinger einzeln nach zu bestelln gibt? meiner is nämlich weg..entweder verloren, was ich aber nich glaube, oder gezockt...was schon etwas plausibler klingt -.-"
neja, vll hat ja jmd ne idee

Ich hab meinen schon zweimal im Gelände ausversehen abgetreten...mitm Fuß gg gekommen und hab den dann mit 2 Kabelbindern fixiert...ich würde erstmal beim lokalen Specialized Dealer nachfragen...
 
Hey,

weiß einer von euch was der org. Specialized Laufrad Satz im Pitch Comp wiegt???

Danke:daumen:

vo:820gr.
hi: 1130gr. (mit Schnellspanner)

FELGEN
DT-Swiss 445D, 26", double wall disc, pin joint, eyelets, 32h

VORDERRADNABE
Specialized Stout disc, sealed cartridge bearing, 20mm thru axle, high/low flange

HINTERRADNABE
Shimano M475L, 32h, 9-speed cassette Schnellspanner

SPEICHEN
1.8mm (15g) stainless, black, alloy nipples
 
@ shOrt:

na da hab ich mich schon erkundigt, aber die konnten mir keine auskunft geben..angeblich sin die nich einzeln zu haben..
ich fand die aber echt schigg so =/
 
Sorry, dass ich nochmal wegen der Reifen nerve.
Welcher kommt denn von der Breite und dem Volumen dem Eskar am nächsten? Find den von der Größe ja eigentlich ganz gut.

Danach stell ich auch nie wieder ne Reifen Frage :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück