Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mille grazie zum zweiten an Esmirald_h:daumen:

Endlich hab ich "die" Dämpferdaten vom Pitch schwarz auf weiß... :D

Ok, also Dämpfer mit 200mm und 57,2mm Hub...

Weiß jemand wenn ich mir den Fox RP 23 z.B. bei Hibike
bestelle mit den o.g. Daten ob ich noch neue Dämpfer-Distanzbuchsen brauche oder wird der neue Dämpfer direkt passen???

Danke im Voraus:daumen:
 
So, bin jetzt fertig mit meiner Kefü. Ich hab die Nuten noch vergrößert und die Kanten noch mit Epoxid Harz versiegelt. Verbesserungsvorschläge zur Einstellung nehme ich gerne an!


Eine Kettenblattschraube musste ich abschleifen, da sie an der einer Schraube der iscg aufnahme schliff. Die Rolle ist schon ganz schön laut, eventuell kommt noch ein Schrupfschlauch drüber - oder ich gewöhne mich einfach dran:D.

Jetzt hab ich schon ein Teil meiner kleinen Umbauaktio hinter mir.
Servus,

ich hab mir vorgenommen mein Pitch nach und nach ein bisschen mit neuen Teilen aufzurüsten. Das Bike soll hauptsächlich als Enduro dienen, aber auch ein paar Bike-Park (die ganz großen Sprünge werde ich auslassen) Einsätze aushalten und sich noch auf Touren fahren lassen. Ich wollte mal fragen was Ihr von diesen Teilen haltet, und ob diese zu dem Einsatzgebiet passen, oder ob euch noch was dazu einfällt.

Hier die Teile die ich für eher wichtiger halte:
Kettenführung: Sherman Racing Enduro - Selbstbaukefü + Shaman Racing Enduro Rolle angebaut.
Laufräder: Mavic Deetracks oder Mavic Crossline
Reifen: Vorne Muddy Marry Freeride in 2,35" und Hinten Fat
Albert Performance in 2,25" (Font) - Reifenkombi aufgezogen


Hier die Teile die ich für nicht so wichtig halte oder ich kaufe wenn die alten verschlissen sind:
Kurbel: Shimano SLX
Schalthebel: Sram X.9
Eventuell noch einen Vorbau mit 50 mm - Orginalvorbau gegen 45 mm Funn Vorbau getauscht

Hier die Teile die ich schon gekauft hab:
Pedale: Shimano PD-M770 (XT Klickis)
Griffe: Specialized Schraubgriff Rocca in weiß


Ach ja ich denke ich kann recht leicht bauen, weil ich mit 1,74 m nur 61 kg schwer bin.
Hier mal ein Bild vom aktuellen Zustand (Sattelhöhe variiert natürlich - bin gerade von eine Tour zurück):
 
moin,
ich hatte gestern was komisches. bin mit meinem pitch ne freerride rour gefahren, wald, schotterwege, viele wurzeln usw.
nach der halben tour hat mich ein penetrantes rasseln generft, ich konnte es aber nicht lokalisieren. wie eine lose unterlegscheibe, der totale horror.

gegen ende der tour und vor der finalen abfahrt, hatte ich die faxen dicke und hab mir das bike mal genauer angeschaut/auf den kopf gestellt. siehe da, das rasseln kam aus dem inneren des rahmens. sattelstütze raus und das bike kopfüber geschüttelt, dann kam ein kleiner stein aus dem sattelrohr gefallen.

wie kommt der da rein? ich hab die stütze lange nicht mehr raus genommen oder verändert. das rasseln fing auch zu ersten mal wärend der tour an.

hat mein pitch ein stein-entritts-loch? :lol::heul::confused::eek::lol:

grüße
max
 
Also der Rahmen hat im Sitzrohr das sog. "seat tube hole", da ist bei mir unterhalb der Verstrebung Sitzrohr/Oberrohr. Ich war total überrascht, als ich davon in der Anleitung gelesen hab. Durch dieses Loch muss man die Sattelstütze immer sehen können, sonst ist sie zu weit draussen.
Vielleicht ist dadurch der Stein reingesprungen...hiesse dann allerdings, dass dein Sattel zu weit draussen war.

Gruß
Florian
 
Also der Rahmen hat im Sitzrohr das sog. "seat tube hole", da ist bei mir unterhalb der Verstrebung Sitzrohr/Oberrohr. Ich war total überrascht, als ich davon in der Anleitung gelesen hab. Durch dieses Loch muss man die Sattelstütze immer sehen können, sonst ist sie zu weit draussen.
Vielleicht ist dadurch der Stein reingesprungen...hiesse dann allerdings, dass dein Sattel zu weit draussen war.

Gruß
Florian

nö, hat der rahmen nicht! oder hast du eins gefunden?

max
 
Also der Rahmen hat im Sitzrohr das sog. "seat tube hole", da ist bei mir unterhalb der Verstrebung Sitzrohr/Oberrohr. Ich war total überrascht, als ich davon in der Anleitung gelesen hab. Durch dieses Loch muss man die Sattelstütze immer sehen können, sonst ist sie zu weit draussen.
Vielleicht ist dadurch der Stein reingesprungen...hiesse dann allerdings, dass dein Sattel zu weit draussen war.

Gruß
Florian


genau, ein Stein mit 1mm Durchmesser ist durch das Loch reingesprungen:rolleyes:
 
Sind die ordentlich? Ich suche noch neue, die originalen sind mir etwas zu hart und meine Ergon sind ekelig abgegriffelt und am zerfallen :)
Ich hab sie mir bestellt, aber da es diesenGriff in Deutschland nicht in Weiß gibt, hab ich den Specialized XC Griff bekommen. Bin aber nicht begeistert, das Weiß bleibt nicht lange weiß und der Griff löst sich schon langsam auf. Gripptechnisch gehen sie gerade nocht. Nur wenns nass wird rutscht man wie bosigi schon sagt.
 
meiner schon? unterhalb dieser dreiecksverbindung sitzrohr/oberrohr, von außen nicht zu sehen. rahmen uk 09 pitch comp

ja, aber wenn es von aussen nicht zu sehen ist, hat es ja auch keinen sin und ist demnach, in seiner funktion als max-sattelstützen-auszug-sicht-loch, nicht vorhanden. ;)
 
kommt mir irgendwie ein bisschen klein vor, mag aber taeuschen.
Ist für 2 Kettenblätter bis 32-40 Zähne.

@Sattelstützenloch
Das Loch ist eh weitesgehend sinnlos, weil normalerweise die maximal zulässige Sattelstützenauszuglänge durch die Sattelstütze begrenzt wird und nicht durch den Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann ist die grösse ok für 3 fach wäre die zu kurz hab mit eine sharman 3kefü geholt funzt super... könnte ja mal versuchen davon einen abdruck zumachen aber so gut wie das pdf werd ich es wohl nicht hin bekommen

lg Mev
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück