Specialized Sammelthread - Teil 2

heute das "rote" auch mal wieder an die Federwegsbegrenzungen gebracht ;) - macht immer wieder Laune
bevor die Adleraugen wieder kommen ;vorne aktuell auf Tubeless (stressfrei und schnell umgebaut)
hinten folgt; da kommt jetzt dann der neue T5/T7 drauf
1631016871600.jpeg


1631016906837.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr schon etwas Erfahrung mit den Mischungen?

96CF00ED-97C6-4CEE-8107-37A9776E4A94.jpeg


Würde mir gerne einen Down-Country LRS aufbauen mit den Reifen. Kommen auf einen Felge mit 25mm innenweite .

Der erste Einsatz ist nächste Woche in Finale Ligure.

Gewichte selbst gewogen:
Grid 860 Gr
Control 760 Gr

Braucht’s unbedingt GRID? (Wobei der natürlich auch besser aussieht mit der Tanwall…)
 
Gewichte :)
Dropper Fox Transfer SL 30.9 75mm Hub , wiegt 362g.
Die dazugehörigen Schrauben 5x35mm mit Scheibe wiegen 15,2g , also sind da gute 10g nochmals drin.
Hab mich für die Performance Elite Version entschieden , Factory Kashima rechtfertigt einfach den Preis nicht. Zudem ist der deutsche Preis von 449,- viel zu teuer , in Frankreich zu 319,- eingekauft .
 
Berichte bitte mal, ich habe die in der 100 mm-Version getestet und wieder zurückschicken müssen. Bei einer Drehung des Körpers, ich meine nach rechts, knackte die Stütze immer. Nicht schlimm aber sehr nervig.
 
Habt ihr schon etwas Erfahrung mit den Mischungen?

Anhang anzeigen 1336130

Würde mir gerne einen Down-Country LRS aufbauen mit den Reifen. Kommen auf einen Felge mit 25mm innenweite .

Der erste Einsatz ist nächste Woche in Finale Ligure.

Gewichte selbst gewogen:
Grid 860 Gr
Control 760 Gr

Braucht’s unbedingt GRID? (Wobei der natürlich auch besser aussieht mit der Tanwall…)
Ich (77kg) würde nicht den Grid nehmen. Wäre mir viel zu schwer für ein DC. Die 760g finde ich schon etwas viel.
Bin gespannt, was du zum Grip sagst
 
Bin ich froh, dass ich mit meinen Orang/Utan Armen und Gazellen Beinen keine Dropper brauche :)
Anhang anzeigen 1336192
Du brauchst mindestens 2 zum hübschen Rad passende Flaschen.
Wenn man öfters springt, macht es auch mit Orang Utan Maßen viel mehr Spaß und Sicherheit als ohne. Als Marathon/ Waldautobahnmöhre natürlich Worscht.
 
@Schnitzelfreund das mit Springen ist mit dem Lenker/Sattel Drop eh nicht so geil, aber ohne den habe ich nicht genug Spannung im Ruecken.
Ich hab auch extra fuer Tests ein Transfer ins Fully geschraubt... brachte mir so wenig, das sie wieder geflogen ist. Ich kann halt auch mit Sattel oben ohne Probleme im fahren aufs Hinterrad sitzen (nein, mache ich natuerlich net! :P).
 
@Schnitzelfreund das mit Springen ist mit dem Lenker/Sattel Drop eh nicht so geil, aber ohne den habe ich nicht genug Spannung im Ruecken.
Ich hab auch extra fuer Tests ein Transfer ins Fully geschraubt... brachte mir so wenig, das sie wieder geflogen ist. Ich kann halt auch mit Sattel oben ohne Probleme im fahren aufs Hinterrad sitzen (nein, mache ich natuerlich net! :p).
Geht bei mir bei der alten XC Fully Möhre auch so, runter geht halbwegs flott aber wenn’s steil oder springig wird (mit Schmackes) hat es halt null Fehlertoleranz.
Und alpin „Wiederaufstiegen“ ist da doch eher tricky.
 
schöner Aufbauthread!
Ich meinte, wenn ich meine alte 100er 9,5kg XC Fully Möhre flott fahre, erfordert das beim Springen und co wegen Geo und fehlender Dropper einfach sehr hohe Aufmerksamkeit, auch wenn ich auch easy den Orang-U machen kann. Mit Dropper ist die "verkackt"-Gefahr halt einfach kleiner. Daher ja auch das Evo mit Dropper :lol:
 
so heute hat es mir den Freilauf zerlegt .. der Freilauf hatte keine Funktion mehr; sprich Kraftschluss war voll da; hat aber nicht mehr entkoppelt; daher musste ich die ganze zeit durch "treten" das die kette sich nicht aufwickelt.. Zum Glück relativ zum ENDE der Tour

ich hab dann direkt den Rep.Satz von DT verbaut (wurde eh zeit; die teile lagen schon hier)
Grund des Defekts muss wohl irgendwie irgendwo ein Metallteil zwischen den Zähnen gewesen sein; viel finden konnte ich nicht
paar Bilder von der Demontage und den neuen Teilen anbei

Feder alt
Zahnkranz neu
und Freilauf neu

das ganze sieht für mich viel zu filigran aus - so das das wirklich solide und dauerhaft ohne Wartung funktionieren kann; sprich man sollte wohl REGELMÄßIG mal den Freilauf abziehen und säubern und warten... und dann "FETTEN" mit dem DT-Fett
werde ich bei den SL LTD TEam jetzt dann auch mal tun
4200km haben die am S-Works jetzt gehalten

im gleichen Zuge (wenn man eh schon 1x dran ist) hinten gleich auf Tubeless umgebaut und den neuen Fast Trak T5/T7 montiert ...
 

Anhänge

  • tempImagera00Rw.png
    tempImagera00Rw.png
    3,9 MB · Aufrufe: 66
  • tempImageaNAZVx.png
    tempImageaNAZVx.png
    2,7 MB · Aufrufe: 66
  • tempImageLHcqf5.png
    tempImageLHcqf5.png
    2,4 MB · Aufrufe: 64
  • tempImagel9qOYS.png
    tempImagel9qOYS.png
    4,1 MB · Aufrufe: 98
  • tempImage4670W8.png
    tempImage4670W8.png
    3,3 MB · Aufrufe: 77
  • tempImageym9Mlx.png
    tempImageym9Mlx.png
    3,1 MB · Aufrufe: 76
Habt ihr schon etwas Erfahrung mit den Mischungen?

Anhang anzeigen 1336130

Würde mir gerne einen Down-Country LRS aufbauen mit den Reifen. Kommen auf einen Felge mit 25mm innenweite .

Der erste Einsatz ist nächste Woche in Finale Ligure.

Gewichte selbst gewogen:
Grid 860 Gr
Control 760 Gr

Braucht’s unbedingt GRID? (Wobei der natürlich auch besser aussieht mit der Tanwall…)

Ich habe mich Bewusst für den Grid entschieden.... Optik und wenn schon Down C dann richtig und da kam es bei mir nicht aufs letzte Gr. an. habe aber keine Erfahrungen wie der Unterschied ist aber der Grid taugt schon richtig auf dem EVO
 
habe ich
Gewichte :)
Dropper Fox Transfer SL 30.9 75mm Hub , wiegt 362g.
Die dazugehörigen Schrauben 5x35mm mit Scheibe wiegen 15,2g , also sind da gute 10g nochmals drin.
Hab mich für die Performance Elite Version entschieden , Factory Kashima rechtfertigt einfach den Preis nicht. Zudem ist der deutsche Preis von 449,- viel zu teuer , in Frankreich zu 319,- eingekauft .
mir auch schon angeschaut aber für 10 gr. mehr bekommt eine BIKEYOKE die hat 80mm für fast den gleichen Preis und ich hatte mit allen BIKEYOKE Produkten noch keine Probleme.... ach Bier aus München schmeckt mir aus sehr :bier:
 
so heute hat es mir den Freilauf zerlegt .. der Freilauf hatte keine Funktion mehr; sprich Kraftschluss war voll da; hat aber nicht mehr entkoppelt; daher musste ich die ganze zeit durch "treten" das die kette sich nicht aufwickelt.. Zum Glück relativ zum ENDE der Tour

ich hab dann direkt den Rep.Satz von DT verbaut (wurde eh zeit; die teile lagen schon hier)
Grund des Defekts muss wohl irgendwie irgendwo ein Metallteil zwischen den Zähnen gewesen sein; viel finden konnte ich nicht
paar Bilder von der Demontage und den neuen Teilen anbei

Feder alt
Zahnkranz neu
und Freilauf neu

das ganze sieht für mich viel zu filigran aus - so das das wirklich solide und dauerhaft ohne Wartung funktionieren kann; sprich man sollte wohl REGELMÄßIG mal den Freilauf abziehen und säubern und warten... und dann "FETTEN" mit dem DT-Fett
werde ich bei den SL LTD TEam jetzt dann auch mal tun
4200km haben die am S-Works jetzt gehalten

im gleichen Zuge (wenn man eh schon 1x dran ist) hinten gleich auf Tubeless umgebaut und den neuen Fast Trak T5/T7 montiert ...
Die Verzahnung wird nur hauchdünn mit speziellem DT Fett benetzt. Zuviel davon, und man kurbelt ins leere
 
war absehbar das sowas kommt^ -die nächste stufe ist integriert

Die Verzahnung wird nur hauchdünn mit speziellem DT Fett benetzt. Zuviel davon, und man kurbelt ins leere
Foto (wo es schwarz ist) war so "ab werk" da hab ich nie was nachgefettet
durchrutschen hatte ich auch nie ein problem mit; sondern jetzt genau das Gegenteil ;)
 
Ich (77kg) würde nicht den Grid nehmen. Wäre mir viel zu schwer für ein DC. Die 760g finde ich schon etwas viel.
Bin gespannt, was du zum Grip sagst
760 Gr für 29x2,35 und Pannenschutz finde ich in Ordnung. Hatte von Schwalbe den neuen Nobby Nic in super Ground 29x2,25 hier, der hatte fast 900 Gr.

Grip ist denke ich super, vor allem weil ich sonst nur so XC Pellen fahre - bin eher gespannt wie der rollt im Vergleich zu den Racing Ray/Ralph die da schon echt richtig gut sind.
 
Zurück