Specialized Sammelthread - Teil 2

Hat schon irgendjemand hier Erfahrung mit der Fox 32 SC in der Performance-Variante mit Grip Kartusche? Ich kann nirgends etwas dazu finden und wäre sehr an einem Feedback interessiert, da mir knapp 1.000 Schleifen für die Factory-variante einfach zu krass sind.
 
Hat schon irgendjemand hier Erfahrung mit der Fox 32 SC in der Performance-Variante mit Grip Kartusche? Ich kann nirgends etwas dazu finden und wäre sehr an einem Feedback interessiert, da mir knapp 1.000 Schleifen für die Factory-variante einfach zu krass sind.
Auf jeden Fall, ist sie genauso weich wie eine RS1, betreffend der Verdrehsteifigkeit. Tendenz eher noch weicher...
 
Auf jeden Fall, ist sie genauso weich wie eine RS1, betreffend der Verdrehsteifigkeit. Tendenz eher noch weicher...
Ich habe beide Varianten getestet und da gibt es gefühlt kein Unterschied an der Steifigkeit, die übrigens weit über der 2016er sid liegt! Die normale fox wiegt nur ca 50 Gramm mehr in real und die Dämpfung sowie das Ansprechverhalten ist sehr gut.
 
Ich habe beide Varianten getestet und da gibt es gefühlt kein Unterschied an der Steifigkeit, die übrigens weit über der 2016er sid liegt! Die normale fox wiegt nur ca 50 Gramm mehr in real und die Dämpfung sowie das Ansprechverhalten ist sehr gut.

Mehr als die Rs1 oder mehr als die Factory Version der Fox?
 
Ich habe beide Varianten getestet und da gibt es gefühlt kein Unterschied an der Steifigkeit, die übrigens weit über der 2016er sid liegt! Die normale fox wiegt nur ca 50 Gramm mehr in real und die Dämpfung sowie das Ansprechverhalten ist sehr gut.
Du hast sie also mit der RS1 verglichen.
Ich hatte zwei Bikes , Trek Procaliber und mein Epic im direkten Vergleich ...
Da ist kein Unterschied , die Konstruktion der Brücke lässt dies einfach nicht zu , steif zu sein....
Kartuschen, Beschichtungen und sonstiges Marketing-Gedöns tragen nicht zur Steifigkeit der Gabel bei ;)
Übrigens , mein 2017er Update der RS1 ist schon ziemlich geil :D
 
Du hast sie also mit der RS1 verglichen.
Ich hatte zwei Bikes , Trek Procaliber und mein Epic im direkten Vergleich ...
Da ist kein Unterschied , die Konstruktion der Brücke lässt dies einfach nicht zu , steif zu sein....
Kartuschen, Beschichtungen und sonstiges Marketing-Gedöns tragen nicht zur Steifigkeit der Gabel bei ;)
Übrigens , mein 2017er Update der RS1 ist schon ziemlich geil :D
Ich habe lediglich die zwei FOX Varianten verglichen.. RS1 ist und war für mich nie eine Option!!
 
Bekommt man irgendwo aus dem Netz ein Servicekit für eine SID 2015er Brain her ohne dass ich den Weg auf mich nehmen muss einen Speci Händler aufzusuchen?

Bzw. Könnte ich dieses Kit auch direkt bei Sram/Rockshox über einen Händler bestellen?

UND gibt es eine Anleitung dazu? Ölmengen usw...?
 
Wenn du das Brain Element zu lässt, dann kannst du das von der Standard Sid nehmen.
Ist sonst alles identisch, inkl. Ölmengen.
 
Meine ist von 2014 und immer noch ungeöffnet... musst du wissen. Die würde ich auch zu Specialized direkt senden.
Darüber gibt es ja leider keine Unterlagen.
 
Heute habe ich die erste Testfahrt gemacht. Er rollt sehr gut und hat mehr Grip als der alte.
Hat etwas vom alten 26' Larsen tt exception.
Durch das runde Profil liegt er auch gut in der Kurve und geht gutmütig weg, sollte er doch mal ausbrechen.

Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk
 
ich habe meine eben auch mal aufgezogen.
erinnern mich schon stark an die bontrager xr1, welchen ich zuletzt hinten mit rara vorne gefahren bin.
 
Jeder von uns hat ja sicherlich schon einige Reifen in seiner Laufbahn aufgezogen aber der neue Renegade 2.1 lässt mich gerade zweifeln.
Die "erste Seite" lässt sich schon nur mit Mühe, schwerer als im Normalfall die "zweite Seite", aufziehen. Dann die "zweite Seite", überhaupt keine Chance! Absolut nicht daran zu denken diese komplett aufzuziehen ohne mit Gewalt am Carbon herumzuhebeln. Jemand Rat oder habe ich da womöglich wirklich fehlerhafte Reifen erwischt?
 
Also bei mir gingen die Reifen relativ problemlos zu montieren.
Montiert habe ich die Reifen auf den Roval Control Carbon und bei zwei Rädern.
Zwar habe ich mit Reifenhebern gearbeitet, aber das ging weder besonders leicht noch besonders schwer...
Auf welchen Felgen willst du denn montieren?
Vielleicht hast du einfach ne ungünstige Kombi erwischt...
 
Zurück