Specialized Sammelthread - Teil 2

Moin moin,
beim Speci Händler hier im Ort bekommt man ab und an mal Auslaufware (Schuhe, Rahmen) von Specialized.
Jetzt hängt da ein Stumpjumper Marathon, müsste ein 2010er sein , 12K Carbon-Gewebe, matt lackiert, Unterrohr ist gegen Steinschlag mit glänzender, durchsichtiger Folie beklebt, Sitzrohr ist anthrazit matt lackiert.
Preis ist 800 Euro, ist das ein Schnäppchen? Finde nur Preise für Komplettbikes im Netz, nicht für Frames, von daher meine Frage.
Rahmengröße ist 18", könnte etwas zu klein für mich (1,79, 83,5er Schritt), oder? Komme vom Rennrad, Mounainbike bin ich schon 10-15 Jahre raus, deswegen die Frage ...


Desweiteren hat er mir ne "passende" Gabel angeboten, Speci-Logos, Carbon-Gabelschaft , ehemaliger Neupreis ca. 1500 Euro, für 400 Euro,
ok, da müsste ich nochmal genauer nachfragen, welches Modell das ist,
bin mir abe rnicht sicher, ob ich mir da nicht lieber ne aktuelle Rockschox kaufen sollte ..

Vielen Dank schon mal für Infos
Gruß Frank
 
Also der korrespondierende S-Works-Rahmen hat damals 1800 gekostet. Die Gabel ist eine Brain S90. Die ist schon ok und leicht. Die Preise sind total in Ordnung, auch der Rahmen. Und passen könnte Dir der Rahmen auch, falls Du gern kleinere wendigere Rahmen fährst. Sollte Dir der Händler aber auch empfehlen können oder eben nicht.
 
Danke für die schnelle Antwort,
insbesondere zur Identifikation der Gabel. Respekt, meine Infos dazu waren ja nicht besonders reichhaltig :D, stimmt 90mm Federweg hat sie.
19" Rahmengr. wäre wohl optimal für mich, hmmm, bin noch am Grübeln ...

Gruß Frank
 
Naja, ich fuhr früher auch 18" bei Speci. War mir recht angenehm, evtl leicht zu lang. Heute fahre ich 17.5 und es passt super. Meinen alten 18" Rahmen fährt jetzt ein Kumpel mit auch knapp unter 180 cm. Er hat den Vorbau von 90 auf 100 oder 105 mm geändert, ne stütze mit Setback montiert und kommt super klar, weil es sich für ihn sehr wendig und handlich anfühlt. Von daher würde ich sagen, dass Du damit klarkommst, auch wenn sicher auch größere Rahmen möglich sind. Das eine ist eben kürzer und wendiger, das andere dann aufgrund des längeren Radstands eher laufruhiger.
 
Jetzt ist es doch ein Stumpjumper Expert Carbon Rahmenset hier aus dem Bikemarkt geworden in 19".

3 Fragen habe ich noch dazu, bin wie gesagt im MTB Bereich ein paar Jahre raus, ich hoffe Ihr verzeiht mir die Anfängerfragen :cool:

1. BB30 PF Innenlager, ist das das richtige für ne SRAM Kurbel?
http://www.bike-components.de/products/info/p26010_PressFit-30-Innenlager-.html

2.Welchen Steuersatz nehme ich? Im Komplettrad steht dazu folgendes:
"1-1/8 and 1-1/2" Threadless, Campy style upper with 1-1/2" lower bearing for tapered integrated HT, cartridge bearings"
Welcher Steuersatz von FSA z.B. wäre der richtige? Bike Components bietet da ja ne Vielzahl verschiedener an, muss aber nicht von FSA sein.

3.Bremsen würde ich gerne die Formula R1 S nehmen, in der Börse wird die gerade angeboten, was bedeutet "postmount", passen die ohne Adapter an die Gabel und den Rahmen?

Gruß Frank
 
Das Innenlager passt.
BB30 = Lager werden direkt eingepresst
PF30 = Lager sitzen in einer Nylonhülse/Kunststoffhülse

Beide sind für Kurbeln mit 30mm Welle

------------------------

Bremsaufnahmen werden nach Postmount oder IS2000 unterschieden.

Postmount

postmount.jpg



IS2000

siteos.servlet.ImageServlet


Adapter werden je nach verwendeter Scheibengröße und verwendeter Bremse nötig....

-----------------------------


Der Steuersatz ist ein voll-integrierter Steuersatz.





EDIT:

Sollte auch der Rahmen sein, oder?

 
Hi Taunusteufel,
danke für die schnelle Antwort!
ok, dann passt Postmount sowohl an die Roch Shox Brain als auch an Rahmen.

Gruß Frank

P.S. Jepp, der Rahmen ist es , Gabel auch ...
 
Ich sage jetzt einfach mal "der passt"...

Bei dem Steuersatzchaos zur Zeit.... :spinner:
Musste auch feststellen, dass es verschiedene tapered semi-integr. Steuersätze gibt. ZS55/40 und ZS56/40.
Habe nicht schlecht geschaut, als da 1mm zuviel Spiel im Rahmen war...:D
 
so, einen hab ich noch ;)

Umwerfer:
serienmäßig ist der folgendermaßen beschrieben:
"SRAM X7, 10-speed, S3 direct mount for DMD, bottom-pull"

Eigentlich dachte ich, daß wenn der Zug von oben kommt, sich das Top Pull nennt, beim 2013er Stumpjumper (29er ) steht da auch Top Pull.
Oder bin ich da wieder auf dem Holzweg?
In den Onlineshops finde ich diese oder eine ähnliche Bezeichnung nicht bei den X.7 oder X.0 Umwerfern?

jmd. nen Tip?

Danke und Gruß
Frank
 
Der Zug kommt von unten, wird unter dem Unterrohr geführt. Die Spec ist schon richtig. Bitte nimm aber was besseres als X.7, der ist sehr weich und schaltet nicht gut. X.0 ist wesentlich besser und auch nicht teuer.

http://www.bike-components.de/produ...r-Low-Direct-Mount-2-fach-.html?xtcr=7&xtmcl=
http://www.bike-components.de/produ...r-Low-Direct-Mount-2-fach-.html?xtcr=8&xtmcl=

Der obere muss als S3 Bottom Pull gekauft werden, bei den Zähnen musste schauen, was Du fahren willst. Gibts als S3 Bottom Pull für 42/28 und 39/26. Entscheide Du.
Der untere Link ist wohl spezifisch für 36 Zahn vorne als größtes Blatt, sollte daher nicht in Frage kommen.

Hier nochmal der richtige als X.9, bei 10 Euro mehr würde ich aber direkt X.0 nehmen.
http://www.bike-components.de/produ...erfer-Direct-Mount-2-fach-.html?xtcr=3&xtmcl=

Das Stumpy, was Du meinst, ist sicher ein HT. Dort kommt der Zug von oben, auch da ist die Spec also richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, Du kaufst ja kein Epic, sondern das HT. Klar, das stimmt. Das ist ein S3 Toppull. Das war auf der Homepage schon bei meinem damaligen 2011er S-Works HT falsch dargestellt und auch falsch im Dealerbook!!!

Ich war die ganze Zeit auf der Epic-Schiene, sorry.
 
so, einen hab ich noch ;)

Umwerfer:
serienmäßig ist der folgendermaßen beschrieben:
"SRAM X7, 10-speed, S3 direct mount for DMD, bottom-pull"

Eigentlich dachte ich, daß wenn der Zug von oben kommt, sich das Top Pull nennt, beim 2013er Stumpjumper (29er ) steht da auch Top Pull.
Oder bin ich da wieder auf dem Holzweg?
In den Onlineshops finde ich diese oder eine ähnliche Bezeichnung nicht bei den X.7 oder X.0 Umwerfern?

jmd. nen Tip?

Danke und Gruß
Frank

Bei 2fach -> Shimano CX70 TopPull , Downswing.
SchaiZZleicht! :daumen:



Später mit Ti- und Aluschrauben unter 100g!
 
Zurück