Specialized Sammelthread - Teil 2

Aktueller Zwischenstand bei der Bike-Auktion der Absa Cape Epic Bikes:
Sauser-Bike: 8.350 €
Kulhavy-Bike: 6.531 €
Da werden die S-Works beim Händler direkt zum Schnäppchen. :daumen:
 
Moin zusammen!

Mein Epic ist gestern Mittag wieder repariert gewesen. Es hatte sich das Lager wirklich nur gelöst. Die Dichtung wurde erneuert und der Bolzen mit Schraubensicherung wieder montiert.

Nur habe ich es zeitlich nicht mehr auf die Reihe bekommen die Karre abends wieder abzuholen...
 
Ja, der schließt oben das Carbonrohr ab und in der Schraube ist ein Gewinde für die Aheadschraube drin.

Du schraubst also erst mit nem Inbus den Expander ins Rohr der Gabel, baust die Gabel ganz normal ein und baust auch ganz normal eine Aheadkappe ein. Sonst könntest Du ja das Steuersatzspiel nicht einstellen. Der Expander hat für die Aheadkappe quasi die gleiche Funktion wie eine Kralle in einem Metallschaft.

Für mein neu bestelltes 2013er Rad mit Braingabel und Carbonschaft habe ich mir nen Extralite Ultrastar II bestellt. Wiegt nur 8 g anstatt 26 g.
 
Hallo,

ich stehe kurz vor dem Kauf des Specialized Epic Marathon,
bin aber hin und her gerissen wegen der vielen Euros.

Gibt es hier vielleicht schon glückliche Besitzer, die ihre Erfahrungen
schildern könnten?

Danke!

Viele Grüße,
Jörg
 
Was willst du hören? Ein gutes Bike kostet eben viel Geld - ein Specialized eben noch ein wenig mehr.

Wenn du es willst und das Geld hast, nimm es. Ein Kompromissbike wird dir wenig Freude machen auf dauer.
 
hab zwar kein marathon sondern nur das comp carbon... ok eigentlich auch das nicht... sagen wir es mal so: ich fahre den rahmen des comp carbons ;)

der beste fully rahmen den ich in den 17jahren mtb gefahren bin!
 
Hallo Jörg,
ich hab ein Marathon und bin jedes Mal begeistert und freue mich, wenn ich damit fahren kann. Wirklich das beste Rad, welches ich bisher gefahren bin.
Würde es jederzeit wieder kaufen.
Ans Geld darf man einfach nicht denken. Ist doch nur Papier.:D
 
Wenn Du ein Fully mit maximaler Effizienz suchst und zu geringen Einbussen bei Gewicht und Kosten bereit bist - nimm es. Auch Service bei Speci im Garantiefall ist grossartig. Und das Marathon ist derart gut, dass Du auch über spätere Verbesserungen eigentlich kaum nachdenken musst. Das ist echt ne Maschine. Wenn es Deinen Wünschen bzgl Ausstattung entspricht kauf es. Sonst nimm ne Stufe drunter und bau/rüste es deinen Wünschen entsprechend um.
 
Danke für die zahlreichen Antworten.

Ich bin letztes Jahr das EPIC COMP 29 Alu zur Probe gefahren,
was bei dem marathon leider nicht möglich war.
Ist jemand beide Räder schon gefahren?
Merkt man den Unterschied deutlich?
 
Ok, wirklich besser als beim Epic Expert ist der Rahmen (Carbon-Sitzstreben!) und der Laufradsatz (Expert: 1750 g, Marathon: 1580 g und Felgen sehr steif und robust, da aus Carbon), Umwerfer, Schalthebel und Lenker. Wenn Du das alles nachrüstest, kommst vom Expert ausgehend auch nicht billiger weg. So wärs quasi fertig.

Kommt auch drauf an, was Du suchst. Möglichst leicht oder Kompromiss aus Preisl/Leistung mit späterer Aufrüstmöglichkeit, welche Farbe...

Unterm Strich ist das Marathon (mal abgesehen von der bleischweren Kassette und der Stütze!) nahezu ideal, wenn man gleichzeitig auf den Preis achtet.
 
Zurück