Warum sollte es mich nicht kümmern, wenn ich an einem Speiseeisrad überlege...aber diese rosa roten Fanboybrillen sind was feines.Und das kümmert Dich, weil...?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum sollte es mich nicht kümmern, wenn ich an einem Speiseeisrad überlege...aber diese rosa roten Fanboybrillen sind was feines.Und das kümmert Dich, weil...?
Ich glaube nicht das kleben lange hält. Irgendwann zum ungünstigsten Zeitpunkt schaltet er und es macht wieder knacks
Ich würde es auch reklamieren!
Gruß
Marcus

@Lateralus : Sonst gehts dir aber gut...wenn es dir nicht passt was ich schreibe lies es nicht. Ich lasse mir sicher nicht das Schreiben von Fanboys verbieten.
Ich hatte bereits drei S. Räder und überlege am 4ten. aber wenn zu den gesalzenen Preisen jetzt auch noch Qualitätsmängel kommen, überlege ich halt ob es das wert ist.
Gegenfrage - nenne mir einen Hersteller im Bikebereich, bei dem seit Firmengründung NIE eine Reklamation aufgrund eines Fehlers passierte.@Lateralus : Sonst gehts dir aber gut...wenn es dir nicht passt was ich schreibe lies es nicht. Ich lasse mir sicher nicht das Schreiben von Fanboys verbieten.
Ich hatte bereits drei S. Räder und überlege am 4ten. aber wenn zu den gesalzenen Preisen jetzt auch noch Qualitätsmängel kommen, überlege ich halt ob es das wert ist.
Allein die Tatsache, dass an einem Rad mit mehreren tausend Euro der Zughalter abfällt ist für mich ein Grund das zu reklamieren! Bei soviel Geld sollte der Rahmen dauerhaft (!) einwandfrei sein (abgesehen von normalen Abnutzungserscheinungen).
Die Aussage das ganze zu Kleben finde ich vom Händler auch dreist aus meiner Sicht! Für mich eindeutiger Fall für Rekla!
Unabhängig davon, dass ich nicht weiß, wie viele Schaltvorgänge der bedauernsdswerte Fahrer damit gemacht hat, ist auf nem Umwerferzug ordentlich Kraft drauf. Außerdem ist der besagte Rahmenanschlag nicht einfach abgefallen, was man an den Bildern auch gut sieht. Da hat einfach die Klebung versagt, was viele Gründe haben kann und schon bei Schmutz auf der Klebestelle losgeht.
Dreistigkeit dem Händler zu unterstellen finde ich dagegen höchst witzig, zumal der Vorschlag der einzig sinnvolle ist/war, und dem Specializedkunden vom Hersteller ohnehin nahegelegt wird, die Tretlagerschalen besser mit 2k einzukleben. Aber wir leben ja in Deutschland mit einem gesunden Anspruchsdenken. Nebenbei bemerkt ist die Klebefläche auch groß genug, ich verstehe daher nicht warum das nicht halten sollte. Und kommt mir jetzt bloß nicht mit Mimimimi-Garantieverlust oder linken Händen. Zur Reparatur gehören beide Teile ordentlich entfettet. Seitlich großzügig mit Tesa Abkleben, Kreppband drüber. Entgraten der Klebestelle mit nem Skalpel schadet auch nicht. Rahmen so positionieren, dass die beiden Löcher Lotrecht nach unten stehen, und dann 2K in die Löcher füllen, sodass die 2 Nasen gut eingedeckt sind.
Na klar, ich fange beim teuren Carbonrahmen selber an mit 2 Komponentenkleber zu basteln. Woher weiß ich denn, dass der Kleber nicht das Rahmenmaterial angreift? Das wäre mir zu heikel. Aber soll ja jeder machen was er will...

So wie es aussieht hast du die Züge alle zusammen gebunden.Hallo!
Der Schaltzuganschlag an meinem Epic ist gestern abgegangen (vgl. Foto). Hat jemand einen brauchbaren Vorschlag, womit man den wieder anklebt? Einfach wieder einstecken reicht nicht.
Danke
Gegenfrage - nenne mir einen Hersteller im Bikebereich, bei dem seit Firmengründung NIE eine Reklamation aufgrund eines Fehlers passierte.

rohloff..![]()
Das stimmt aber nicht... irgendwann kam z.Bleistift ne Scheibe dran.Wenn man sein Produkt nie weiterentwickelt, passieren halt keine Fehler.

